Kaufberatung Rechner bis 400€

Diskutiere und helfe bei Rechner bis 400€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; 1. profitieren einige Programme von einer SSD, schnellere Installation, usw. und bei den RAM'S, wenn einer davon defekt ist, musst du nicht beide... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by roket, Aug 20, 2014.

  1. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    1. profitieren einige Programme von einer SSD, schnellere Installation, usw.
    und bei den RAM'S, wenn einer davon defekt ist, musst du nicht beide einschicken bei einzelkauf.

    ---------- Post hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Post um 11:51 ----------

    sorry, jetzt haben wir uns überschnitten snuffy:)
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Dir sei verziehen ;)
     
  3. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    Unter Linux gibts da nur eine Suite die man nehmen kann (meine meinung)...
    LibreOffice https://de.libreoffice.org/

    ah deswegen kein kit,
    mein letzter stand war lieber kit, weil man dann sicher ist die selben zu haben...
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ja, dass war zu DDR Zeiten (ich mein nicht Deutsch Demokratische Republick :D) noch aktuell (und in den Anfängen von DDR2). Heutzutage ist des vollkommen wurscht...

    Die eingespeicherten Profile unterscheiden sich nicht mehr, die Kits werden eh nicht auf Dualchannel Kompat. getestet (kostet zu viel Zeit und somit Geld) und wenn die Profile dann nicht hin hauen, dann auch beim KIT nicht. Dann musst eh selber Hand anlegen.

    Und - ich hab schon viel RAM in der Hand gehabt - ich hab noch nie welche erwischt, wo es Probleme mit den Profilen gab. Das ist wirklich die absolute Lotto Wahrscheinlichkeits Ausnahme.
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wofür denn den 92er Lüfter? Der nervt nur...

    Empfehlung: Enermax T.B. Silent PWM (120er) Kostet ca. 10€.
    Gehäuse würde ich hierzu greifen: BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-SP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Besser verarbeitet und kann danna uch den 120er Lüfter packen.

    Der Rest ist top ausgewählt.

    Beim booten (gerade mit W8) merkst den Unterschied bei UEFI Boards doch sehr. Mein Desktop braucht mit W7 von der SSD knapp 1min, mit W8 16s (W8 fudelt auch bissel mit diesem möchtegern Shutdown / Hibernate, aber egal :D)
     
  6. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    dein vorgeschalgenes gehäuse ist leider zu groß...
    und in das chieftec passt nur nen 92er
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Stehen hier irgendwo die maximalen Abmessungen? ^^
    Dann such ich was passendes :X Denn das Chieftec ist wirklich nicht soooo dolle von der Stabilität...
     
  8. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    na ja hat ja schon nen sinn das ich µATX gewählt habe ;)
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Gut, aber man kann mit mATX Gehäusen auch so krasse Größen erreichen, die eben nicht passen. Also... Wie breit hoch tief darf das Teil maximal sein? ;)

    Hilf mir dir zu helfen :D
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Lachgas hat mal das Chieftech empfohlen, er meinte das wäre ok. Und für den Rechner reicht ein 92´er mm Lüfter. Der ist auch PWM also gut regelbar.
     
    #26 Shadowchaser, Aug 23, 2014
  11. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    #27 roket, Aug 23, 2014
    Last edited: Aug 23, 2014
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    meine ganz ehrliche Meinung, ich rate von dem 92er ab, der ist wirklich zu laut, hat snuffy aber oben auch schon erwähnt.
    und bei den Masen die du angeben hast wird doch wohl was passendes für einen guten 120er Lüfter zu finden sein.
    Chieftec ist auch nicht mehr das was es einmal war, da könnte man vielleicht was besseres finden.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wo ist denn das problem bei 92 mm Lüftern?
    auch da gibt es leise modelle
    das ist doch kein high performance rechner
     
    #30 Mr_Lachgas, Aug 23, 2014
Thema:

Rechner bis 400€

Loading...

Rechner bis 400€ - Similar Threads - Rechner 400€

Forum Date

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten Yesterday at 9:23 AM

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer: Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer Zudem – und das sollte ja auch keine Überraschung sein – schreibt er auch ganz klar darüber, dass Threads natürlich direkt mit X...
User-Neuigkeiten Aug 13, 2025
Rechner bis 400€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice