RAM Auswahlkriterien

Diskutiere und helfe bei RAM Auswahlkriterien im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey SysProfiler ! Mein Bruder möchte sich gerne einen Computer kaufen wenn auch nicht umbedingt in absehbarer Zeit ! Der Rechner wird zu ca. 70 % zum... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by finado, Sep 12, 2008.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hey SysProfiler !
    Mein Bruder möchte sich gerne einen Computer kaufen wenn auch nicht umbedingt in absehbarer Zeit !
    Der Rechner wird zu ca. 70 % zum Zocken genutzt und der Rest für Internet ,Musik und Anderes !

    Jetzt stellt sich mir die Frage :"Nach welchen Auswahlkriterien gehe ich vor? Welcher RAM ist der Beste? Oder kann ich einfach irgendeinen nehmen?"

    MfG
    finado
     
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    kurze Latenzen, hoher Takt. Geh auf Alternate um zu schauen, welche Rams die besten Bewertungen haben, um den richtigen Hersteller herauszufinden. Ich kann sagen, dass Kingston gute rams macht, mit Lebenslanger Garantie.
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Das ist alles ?
    Nja und auf die Latenzen zu achten ist auch nicht wirklich ein Vorteil !
    Meinte nicht irgendwer hier im Forum mal das von LC5 zu LC4 nur ein paar Nanosekunden sind und das es keinen Unterschied macht ?

    MfG
    finado
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne es ist schon ein Unterschied aber nur wenn die CPU (können aktuell nur AMDs) und die Programme das auch nutzen können (ein tiefergelegter Porsche der 300 fährt ist auch viel besser als ein Golf aber wenn du dann auf einem Feldweg fährst ... (gut dummes Beispiel aber...))

    Könntest ja auch einfach mal das budget nennen dnn könnte man dir gezielt welche vorschlagen, allgemein empfehle ich aktuell aber immer
    Corsiar dominator 1066er
    Apogee GT 1066er
    G-Skill GBPQ 1000er

    (Sind alles 4GB kits)
     
    #4 bernd das brot, Sep 12, 2008
  5. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Bringen einem ziemlich wenig, wenn man nicht übertakten möchte.
     
    #5 Klaatsch, Sep 12, 2008
  6. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Der Schritt von CL4 auf CL5 kostet max 2% in Benchmarks, im Durchschnitt sind es weniger --> eigtl zu vernachlässigen.

    Für Deinen Bruder ist wohl der wichtigste Punkt ob und wenn ja wie weit er übertakten will. Wenn OC nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann würde ich an seiner Stelle zu mglst standardkonformem Speicher wie Aeneon, MDT, Kingston Value, etc. greifen. DDR2-800 reicht da völlig aus. Wenn er hingegen übertakten will wäre wohl eher DDR2-1000/1066 was für ihn und er sollte darauf achten, dass der RAM mglst. wenig Spannung braucht --> dann hatte er (wahrscheinlich) mehr Luft beim OC.

    Grüße
     
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Kann mir einer erklären, wieso das Timing angeblich nix bringen soll, dann kann man die dinger ja auch mit 10er timing laufen lassen... hmh?!
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Es bringt doch was aber nicht mit Intel CPUs, bei AMD teil 20% sieh mein Beispiel mit dem Porsche da oben ;)
     
    #8 bernd das brot, Sep 12, 2008
  9. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    kann mir einer n gutes prog zum mem bench empfehlen?, ich wills gern mit eigenen augen sehen :D:D
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    In dem fall kann man denke ich sogar mal Puper-Pi benutzen... natürlich gleiche cpu, gleicher takt, fsb wie multi. jenachdem bei AMD gleicher HT-Multi. einmal Ram mit gleicher Mhz die 4-4-4-12 schaffen und dann setz die auf 5-5-5-15. mache mit jeder konfiguration mehrere test und nehme davon den mittelwert. nen paar millisekunden sollte es ausmachen.

    in spielen selber wirst du davon allerdings nix merken oder mitbekommen. auch in grafikbearbeitung nur sehr gering. ehr in großen sachen wie video oder gar CAD bearbeitungen. fürs OC bringt ram mit weniger latenzen auch was. diese raufsetzen und ohne spannungsanhebung kannste mehr fsb fahren ohne den multi zu verändern. also ehr ram zum beispiel mit teiler 1:1 laufen lassen was 'angeblich' sehr gut sein soll... ich wüsste nich wieso. aber mir ist es auch egal xD
     
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    #11 peacemillion, Sep 13, 2008
  12. Ocer
    Ocer Banned
    Joined:
    Sep 16, 2008
    Messages:
    195
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78803


    Hehe ist Doch ein passendes Beispiel (Feldweg mit nem Tiefergelegtem Porsche) :cool:
     
Thema:

RAM Auswahlkriterien

Loading...

RAM Auswahlkriterien - Similar Threads - RAM Auswahlkriterien

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
RAM Auswahlkriterien solved

Users found this page by searching for:

  1. auswahlkriterien arbeitsspeicher

    ,
  2. arbeitsspeicher auswahlkriterien

    ,
  3. hardware auswahlkriterien

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice