Quad6600 oder Xeon3220

Diskutiere und helfe bei Quad6600 oder Xeon3220 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo liebe leute, ich will mir demnächst nen neuen Prozessor leisten und habe da zwei in Aussicht, nur weiß ich nicht was der Unterschied derer ist.... Discussion in 'Prozessoren' started by Agent Smith, Jan 7, 2008.

  1. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    hallo liebe leute,

    ich will mir demnächst nen neuen Prozessor leisten und habe da zwei in Aussicht, nur weiß ich nicht was der Unterschied derer ist.

    ich will entweder den

    - Intel® Core 2 Quad Q6600 4x 2400 MHz

    oder

    - Xeon(TM) 3220 Processor 4x 2400 MHz

    kaufen.

    beide haben dieselbe leistung und der Xeon kostet 30 Euro mehr.... aber welcher ist besser und was ist sinnvoll für die Zukunft und meiner Zockerkiste.......

    ne kleine erklärung bzw. deren Unterschied wäre ich sehr dankbar.......

    liebe grüße

    mfg agent
     
    #1 Agent Smith, Jan 7, 2008
  2. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    Der Xenon ist besser selektiert, heißt bessere Übertaktbarkeit als ein Q6600. Allerdings gibt es den Q6600 mittlerweile als neues Stepping(Revision im allgemeinen), das nennt sich G0 und zeichnet sich durch niedrigeren Stromverbrauch und höherer Übertaktbarkeit aus. Dieser ist dann besser als der normale Xenon. Den Xenon gibt es zwar auch in neuem Stepping allerdings ist es ein echtes Glücksspiel diesen zu bekommen, denn der Q6600 wird getrennt angeboten.
     
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ok hört sich ja gut an mal sehen ob diese preislich noch etwas sinken
     
    #3 Agent Smith, Jan 8, 2008
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Also nachdem, was Julian da gesagt hat, würde ich dann dich lieber den Q6600 nehmen;)Aber das musst du für dich selber entscheiden.
     
    #4 Mr.Anderson, Jan 29, 2008
  5. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Nimm doch die Quadqores =D
    Die sind gar net so Teuer und haben krasse Leistung
     
  6. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Und was nützt dir denn ein Quad ?
    Erkläre mir mal pls
     
  7. reloop
    reloop Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 11, 2007
    Messages:
    67
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39235

    wüsste auch gerne wieso alle auf die qaud cores abspinnen.
    wie du sagtest soll er in erster linie aufs zocken abgestimmt sein.
    da würde ich dir einen c2d e8400 für ca. 180 € empfehlen, standarttakt 3,0 GHz, ordentlich OC-Potenzial und 45nm fertigung...
    das langt dir für die zukunft und zum zocken allemal.
    quadcore is blödsinn wenn du nur aufs zocken aus bist... zumal die strom fressen wie sau...
    also wenn du nicht viel mit programmierung und/oder grafik/bildbearbeitung am hut hast, verzichte auf die 4 kerne
     
Thema:

Quad6600 oder Xeon3220

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice