Q6600 msi p7n

Diskutiere und helfe bei Q6600 msi p7n im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wer hat bei den oben genannten Teilen erfahrungen mit übertakten. Will mich mal in das gebiet bewegen. Bis jetzt habe ich nur mit NTUNE den FSB 300... Discussion in 'freie Fragen' started by Fireb0ng, Jan 18, 2011.

  1. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598

    Wer hat bei den oben genannten Teilen erfahrungen mit übertakten.
    Will mich mal in das gebiet bewegen.
    Bis jetzt habe ich nur mit NTUNE den FSB 300 geschoben mehr is net.
    Dann muss ich die Spannungen änderen

    BIOS AMI 2.1
     
    #1 Fireb0ng, Jan 18, 2011
    Last edited: Jan 19, 2011
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Ich hab den q6600 aber nicht das MSI board, kann dir aber gerne behilflich sein, wenn du mir sagst welches Bios du hast, also AMI oder so und welche Version, dann werd ich mich schlau machen was du im Bios umstellen musst.
     
  3. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Dann wollen wir mal schaun obs klappt.

    AMI 2.1
     
    #3 Fireb0ng, Jan 19, 2011
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Mal ein einfacher weg:
    ab ins bios, fsb erhöhen, in zunächst großen (20 Mhz), später dann in kleineren Schritten. den RAM-Takt dabei immer anpassen. Also wenn du 800er hast, darf der ramtakt nicht über 800 liegen da es sonst instabil werden kann, oder du erhöhst auch die Vram.
    Dann starten und nen stresstest, z.b. Prime95 laufen lassen, für sagen wir 2h. Dann wieder neustarten und fsb erhöhen, usw...
    sollte test abbrechen, fehler zeigen oder sys eingefrieren oder neustarten, drehst du die Vcore um eine stufe nach oben und probierst es nochmal.
    Das alles wiederholst du, bis du deinen wunschtakt erreicht hast, bzw bis die CPU nicht mehr Spannung ab kann (bei deinem würd ich etwa 1,35V als Grenze sagen).
    Dann kannst du stresstest mal länger durchlaufen lassen und checken ob der pc wirklich stabil läuft. wenn nicht, musst du dich halt wieder nach unten tasten;)

    Oc ist eine ziemliche rumspielerei und es gibt kein allgemeinrezept ;)
     
  5. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Eig habe 1066MHz das board schafft nur net mehr
     
    #5 Fireb0ng, Jan 19, 2011
  6. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Der Q6600 hält auch eine Spannung von 1,6V aus, allerdings würde ich dies nur mit ner WaKü machen.

    @ Fireb0ng: Ist dir geholfen mit dem tut von Julian?
    Wenn nicht, ich kann dir ne Liste zukommen lassen mit den Einstellungen um den CPU auf bestimmte werte zu bekommen.
     
  7. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598

    die liste ist schon gut.
    wenn ich ihn versuche zu übertakten bekomme ich kein bild mehr ab einem fsb von 1150


    3 GHz reichen mir 3,5 GHz brauch ich net und macht mein Lüfter sowieso net mit. Bei 3 muss ich schon auf die temps achten.
    Bzw mein Scythe Katana 3 ein bauen
     
    #7 Fireb0ng, Jan 20, 2011
    Last edited: Jan 20, 2011
Thema:

Q6600 msi p7n

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice