Q6600 mit Orthos auslasten!

Diskutiere und helfe bei Q6600 mit Orthos auslasten! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi an alle, ich habe meinen Intel Q6600 auf 3.4Ghz übertaktet, ich kühle ihn mit einem Zalman 9700NT, das Problem jedoch ist, wenn ich die... Discussion in 'Prozessoren' started by versus6498, May 4, 2008.

  1. versus6498
    versus6498 Aufsteiger
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52281
    2. SysProfile:
    45546

    Hi an alle,
    ich habe meinen Intel Q6600 auf 3.4Ghz übertaktet, ich kühle ihn mit einem Zalman 9700NT, das Problem jedoch ist, wenn ich die stabilitäöt mit Orthos testen möchte, werden nur 2 Kerne des Quads 100%ig ausgelastet, die andren 2 bleiben bei 45° und sind gar nicht ausgelastet. Zwar läüft er Primestable über 2h aber eben nur die 2 Kerne. Wenn ich aber Crysis spiele werden schon alle kerne ausgelastet. An was kann das liegen, kann mir evtl. jemand helfen? Danke euch schonmal!

    Systemdaten: (siehe sysprofil) xD
    Board: MSI P7N SLi Platinum
    CPU: Intel Q6600 Stepping:G0
    Graka: 2x Geforce 8800GTS 512mb SLi
    Lüfter: 9700NT von Zalman
    max. Temps sind 65°
    :great:
     
    #1 versus6498, May 4, 2008
  2. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916

    Starte es zweimal, musste zweimal entpacken vorher und installen

    Früher ging bei Prime nur ein Kern, mittlerweile glaub auch 2
     
    1 person likes this.
  3. versus6498
    versus6498 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52281
    2. SysProfile:
    45546
    Ok danke werde ich probieren, aber ich meine wenn die zwei kerne über 2h stabil geh, müssten die andren das auch packen (=
    Sind die temsp ok? Sie schwanken immer zwischen 63°-65°, ich hab mal gehört, ich hatte früher einen AMD, dass man Temps über 60° vergessen kann, das währe viel zu heiss oO
    Beim Q6600 steht maximal 71° bei intel.com, kann ich mich drauf verlassen?
     
    #3 versus6498, May 4, 2008
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    die Temperaturen sind für den CNPS9700 in Verbindung mit dem doch recht warmen Quad OK...

    zu der Kernproblematik:
    warum teilst du nicht jedem Kern extra eine Orthos Anwendung zu wenn diese nicht direkt alle 4 Kerne auslastet?
     
    #4 regenrohr, May 4, 2008
  5. versus6498
    versus6498 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52281
    2. SysProfile:
    45546
    Kp warum ich das nicht mache, weil ich mich nicht soo auskenne (-;
    Ich bin froh darüber das ich den Q6600 soweit gebracht habe, auf dem 750 SLi Board. Ich werds versuchen.
    MfG
     
    #5 versus6498, May 4, 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ähm? Bei mir läuft Prime95 mit vier "Workingthreads" und mein Quad ist dabei 100% belastet. Ihr müsst nur die Workingthreads von 2 auf 4 setzten o_O

    Edit: Screens

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #6 The_LOD2010, May 4, 2008
    Last edited: May 4, 2008
  7. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    wenn mein q6600 über 60° warm wird würde ich ihn wieder runter takten... PS: Prime95 erkennt sofort die 4 cores und belastet sie 100%!
     
  8. versus6498
    versus6498 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52281
    2. SysProfile:
    45546
    Laut intel sind die erst ab 70° in nem kritischen wert also geht das ja noch^^
     
    #8 versus6498, May 5, 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Dennoch, umso wärmer, umso geringer die Lebensdauer auch wenn die eh niemand vorraussagen kann ^^
     
  10. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    die derzeitige Lebenserwartung einer CPU wird mit ungefähr 100 Jahren angegeben (im Dauerbetrieb), selbst bei 10% ist es absolut unwahrscheinlich das er die CPU dann noch nutzt
     
    #10 regenrohr, May 5, 2008
Thema:

Q6600 mit Orthos auslasten!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice