PC aufrüsten

Diskutiere und helfe bei PC aufrüsten im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ganz ehrlich die Temps des Alpenföhn überzeugen mich jetzt nicht, die bekomm ich auch mit einem Zalman CNPS 9500A @ 2400 rpm hin. Aber egal, wenn... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 27, 2012.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Das ist natürlich deine Meinung. Ich kann nur von mir sagen dass ich mit den Kühlleistungen meines Alpenföhns selbst bei OC sehr zufrieden bin und es daher weiter Empfehlen kann.

    Wie gesagt, denke ich nicht das beim Macho was einzuwenden ist, denn wie ich auch in meinem Beitrag und in deinem Beitrag steht ist der Unterschied nur geringe selbst wenn die CPU nicht ganz bedeckt wird. Allerdings sollte man dann nicht anfangen nach der besten WLP zu suchen um 1-2 Grad besser zu werden, denn in diesem Fall hätte man es schon beim Kühler machen sollen!

    Den Macho habe ich aber jetzt auch nicht getestet, so dass ich zumindest weder sagen kann das der Alpenföhn besser ist, genauso wenig kann ich sagen das der Macho besser ist.
    In diesem Sinn werde ich mich daher hier jetzt auch nicht fest beißen. ;)

    Gruß Coolman
     
    #16 Coolman, Jan 28, 2012
    Last edited: Jan 28, 2012
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    danke erstmal für die config,
    jetz besteht nur noch ein "problem" mit dem cpu kühler...der cpu soll halt schööön kühl bleiben :)
     
    #17 Unregistriert, Jan 28, 2012
  3. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    #19 amd_man_bavarian, Jan 28, 2012
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hier nur mal ein kurzes Ergebnis was ich für dieses Thema vorhin mit meinem Rechner noch Extra gemacht habe.

    Ich habe in meinem System auch ein AMD X4 965 BE eingebaut und einen Alpenföhn Großglöckner. Allerdings habe ich hier einen 120er Lüfter mit 1400 U/min drauf gebaut.

    Hatte die CPU auf 4,2Ghz OC und eine Spannung von 1,5 Volt. Im Idle lag ich bei 26 Grad und unter Last mit Prime95 die ganze Zeit auf 50 Grad, ging nur 1x kurz auf 51 Grad.
    [​IMG]

    Hier noch ein Ergebnis ohne OC. Die Temperatur lag hier bei Idle 21Grad und unter Last(Prime95) bei max.35 Grad.
    [​IMG]
    Daher kann ich laut meiner Zusammenstellung meines PCs nicht sagen dass Alpenföhn schlecht ist. ;)

    Beim CPU Kühler würde ich auf die Drehzahl des Lüfters achten und hier sind 90er Lüfter meistens lauter, das sie höher drehen können.
    Ein 120er Lüfter ist hier normal die bessere Wahl.

    Gruß Coolman
     
    #20 Coolman, Jan 28, 2012
    Last edited: Jan 28, 2012
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    jaa asrock sind wirklich sehr hochwertig, das board nachdem auspacken war ich erstmal erstaunt, für denn Preis (39€)
     
    #21 Unregistriert, Jan 28, 2012
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Der Alpenföhn Großglockner ist wirklich ein Top Cooler,der dank hoher Verkaufszahlen auch sehr günstig ist.
    Er wurde ja nicht umsonst kopiert ;) ,aber er ist auch ein ganz schöner Brocken von der Höhe her.Da ist der Arctic Cooling schon kompakter.
    Wenn er genug Platz hat,wäre der Großglockner oder der Brocken auch meine Favorit.
     
    #22 amd_man_bavarian, Jan 28, 2012
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ja der einzige Nachteil beim Großglockner ist das der Lüfter der mit dabei ist nur ein 3Pin Anschluss hat und man hier eine kleine Lüftersteuerung mit dabei gegeben hat. Habe diesen aber durch einen 4Pin Lüfter ausgetauscht, so dass ich diese Lüftersteuerung für die CPU nicht verbauen musste und den Lüfter auch im Bios steuern kann.

    Der Brocken hat aber schon ein Lüfter mit 4Pin.
    Platz habe ich genug und sieht für mich auch in meinem Rechner gut aus.

    Den Sella von Alpenföhn habe ich für mein Sohn gekauft, der Original Lüfter der mit dabei ist ist aber hier misst, hier musst man auch einen anderen 90er Lüfter nehmen, der ist dann im Vergleich zum Großglockner etwas kleiner. Er bringt auch gute Kühlleistung, aber so richtig empfehlen kann ich ihn nicht wegen dem Lüfter.

    Gruß Coolman
     
    #23 Coolman, Jan 28, 2012
    Last edited: Jan 28, 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Mh..also eine frage nochmal
    mainboard + cpu steht
    was ist jetz mit dem ram?
    elite oder hyperX
    kühler?
    ich hab vll vor denn cpu später zum 6kerner zu machen da er ja 3 ghz hat
    mein kumpel hat denn 955be und hat 3.4 warum hat der eig. mehr?
    wo liegt der unterschied?
     
    #24 Unregistriert, Jan 28, 2012
  10. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    einfach höhere taktraten bei höherem stromverbrauch glaube ich....

    Ram ist egal. Der Team Group ist einfach bisschen billiger.
    Kühler nachwievor der hier:

    http://geizhals.at/de/664436
     
    #25 Spastardo, Jan 28, 2012
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Der 955 ist ein reiner Deneb, also ein Quad Core, der 960T basiert aber auf dem Thuban, also einem Six-Core, bei dem einfach 2 Kerne deaktiviert wurden. Der 960T hat zudem einen niedrigeren Stromverbrauch (TDP 95W), der 955 demnach einen höheren (TDP 125W).

    Rein von der Leistung in Spielen, ist ein Six Core nicht wirklich schneller wie ein normaler Quad, oder anders ausgedrückt, der 960T ist im Vergleich zum 955 nicht schneller. Wie du siehst, habe ich auch einen 955 und ich hatte diesen bewusst gewählt, weil Six Cores derzeit wenig bringen, lieber einen Quad mit hohem Takt. Jedoch ist der 960T derzeit die beste Wahl bei CPU's wenn diese nur knapp 100€ kosten soll, gerade weil er einen niedrigeren Stromverbrauch hat und ein potenzieller Six-Core ist.


    Zum Ram, von der Qualität her tun sich die beiden Rams rein gar nichts, der Elite ist nur günstiger und hat ein höheres OC Potenzial, mein ich zumindest gelesen zu haben. Und wie gesagt, ob jetzt 1333, 1600 oder 1866 ist völlig wurscht, zumal derzeit eh alle max 2-3% auseinander liegen, selbst 2133 liegt nicht weit vorn, laut Computerbase nur rund 4%.
     
    #26 Bullet572, Jan 28, 2012
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    1. AMD Phenom II X4 Black Edition 960T 4x 3.00GHz So.AM3 BOX
    2. Thermalright HR-02 Macho
    3. ASRock 970 Extreme3 AMD 970 So.AM3+
    4. 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit


    lohnt es sich die GTX 8800 mit Vtune zuübertakten?
     
    #27 Unregistriert, Jan 28, 2012
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Knall auf das Bios der 8800GTX eines der 8800Ultra
     
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    und das bringt?
    man kann die aber auch wieder auf "standart2 zurücksetzen oder?
     
    #29 Unregistriert, Jan 28, 2012
  15. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Kingston ist ein alter Hase was Ramspeicher angeht und die kenne ich schon seit dem Jahr 2000. Ich habe hier etwas mehr vertrauen als der Marke TeamGroup Elite.
    Kann auch sein dass ich nur den Namen TeamGroup Elite nicht mag, da es mich sehr an ECS Elitegroup und deren Mainbaoards erinnert, die man schon immer in die Tonne kloppen konnte(Billigschrott).

    In letzter Zeit wird hier viel zu TeamGroup Elite empfohlen, was negativ hat man aber bisher noch nicht gehört.

    Im Übrigem läuft der 955 mit einem Standard Takt von nur 3,2Ghz und nicht mit 3,4 GHz. Wenn er auf 3,4Ghz läuft wurde der Multiplikator im Bios erhöht, was ja bei der CPU mit BE ohne Probleme gemacht werden kann. Ist aber auch bei deiner ausgewählten CPU möglich.

    Gruß Coolman
     
    #30 Coolman, Jan 28, 2012
    Last edited: Jan 28, 2012
Thema:

PC aufrüsten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice