Neues Netzteil

Diskutiere und helfe bei Neues Netzteil im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Salve, leute. Ich bin auf der Suche nach nem neuen Netzteil für meinen schnuggeligen Biomüll Container, es sollte folgende Rahmenbedingungen erfüllen:... Discussion in 'Archiv' started by Area51, Jun 18, 2007.

  1. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Salve, leute.

    Ich bin auf der Suche nach nem neuen Netzteil für meinen schnuggeligen Biomüll Container, es sollte folgende Rahmenbedingungen erfüllen:
    - Kabelmanagement
    - 120er Lüfter auf der Unterseite (mein Gehäuse ist so konzipiert, dass des Netzteil die warme Luft (zusammen mit nem 80er Lüfter) aus dem Gehäuse abtransportiert)
    - Überspannungssicherung (oder wie man das auch immer nennt, jedenfalls eins, dass nicht direkt durchkokelt, wenn ihm mal was ned 100% passt)
    - möglichst günstig

    Wenn ihr nen heißen Tipp habt, raus damit :great:
     
  2. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    z.B. das Enermax Liberty
    also so wie bei den anderen Gehäusen auch ^^
    das haben alle NT´s (Sicherung)

    Gruß Meister
     
    #2 Core2Duo_Meister, Jun 19, 2007
  3. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Im Prinzip ja, nur dass manche Netzteile jeweils nen 80er Vorne und Hinten haben. Soeins würde in meinem Case gegen ne Wand saugen ;)

    Nur, dass die Meisten - wenn se abfackeln - dennoch die Hardware killen

    Das ne Idee, hatte auchschon das BeQuiet! Dark Power ins Auge gefasst, aber vlt gibts ja noch eins mit nem besseren P/L Verhältnis.
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    nimm das liberty die BeQuiet fliegen dir gerne mal um die Ohren
     
    #4 bernd das brot, Jun 19, 2007
  5. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
  6. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    #6 Marcel-HL, Jun 19, 2007
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    So ein Blödsinn. Woher nimmst du den diese Weisheit? Wie viele sind dir den schon um die Ohren geflogen? 1? Hab Persönlich noch nie erlebt das ein BeQuiet den Geist aufgegeben hat. Und ich verbaue die mittlerweile seid fast 10 Jahren hauptsächlich in Rechnern.

    Das Sharkoon ist sehr gut, leider etwas laut unter last. Da wäre ein BeQuiet oder Enermax besser gewesen.
     
  8. peabody
    peabody Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    12048
    Also in meinen Augen ist das liberty technisch veraltet. Schau dir allein mal die 12v power an und vergleiche sie mit aktuellen Seasonic oder corsair (ebenfalls von seasonic produziert) netzteilen an. Das 520W Netzteil von Corsair hat mehr power auf der wichtigen 12V schiene als das 620Watt modell von Enermax. (40A vs 36A) Und leiser ist es zudem auch noch.

    Wenn du 85€ für ein Netzteil erübrigen kannst, würde ich auf jeden fall zum Corsair HX520W greifen.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    such mal ein bissle alleine hier im sysP gibts 3 threads zu abgerauchten BeQuiet´s im pcgh tauchen auch um die 30 im Jahr auf und im luxx gab es sogar mal nen richtigen Thread zum Thema abrauchende BeQuiet´s
     
    #9 bernd das brot, Jun 19, 2007
  10. peabody
    peabody Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    12048
    BeQuiet produziert die Netzteile nicht selber, sondern kauft sie bei verschiedenen Produzenten ein. Es müsste also erstmal gekärt werden welche Serie besonders häufig abraucht, bevor man hier so verallgemeinerungen aufstellt. ;)
     
  11. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Nem Kumpel ist vor ne Woche eins abgeraucht. Müsste dieses gewesen sein.
     
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Weiss nicht was ihr macht.... ich hab dieses Jahr ungefähr ..hm... 50-60Nts von BeQuiet verbaut... und das nur dieses Jahr. Kenne nicht ein Problem damit. Egal welche Serie, seis die E oder Dark Power Reihe oder die alte 1.3 Blackline Serie.
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    [dazuspamm]Mein Revoltec (gleiche Hütte) rennt auch noch prima[/dazuspamm]

    Also wenn BeQuiet nix mehr taugt, bleibt nur noch Enermax. Kagge wär das...:mad:
     
  14. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    naja ich hab mir ja das sharkoon geholt wo der 80er lüfter nach hinten und nich nach unten geht wegen meinem gehäuse:)
    gibts sowas denn von bequit auch???
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Nein, leider nicht. Es gibt nicht viele NTs mit dieser Bauart. Spontan fällt mir von den Namenhaften Herstellern nicht ein einziges ein, müsste da nachsehen. Aber von BeQuiet gibt es Definitiv keines.
     
Thema:

Neues Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice