Neuer CPU-Kühler

Diskutiere und helfe bei Neuer CPU-Kühler im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hab heut meinen neuen Cpu Kühler eingebaut (Thermalright HR-ß1 Plus + scythe Kama 120mm Lüfter PWM) aber von den Temps bin ich nicht so ganz... Discussion in 'Prozessoren' started by sevi, Jun 23, 2008.

  1. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392

    Hi, ich hab heut meinen neuen Cpu Kühler eingebaut (Thermalright HR-ß1 Plus + scythe Kama 120mm Lüfter PWM) aber von den Temps bin ich nicht so ganz überzeigt. Unter 10 min Prime hab ich bei den COres 60°C und 58°C. Mein arctic Freezer 7 Pro hat meine CPU auf 55°C gehalten. Kann es sein, dass ich die Wärmeleitpaste zu dick aufgetragen hab?
     
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast


    Kann schon sein, da zu viel Wärmeleitpaste isolierend wirkt...
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wir hatten vor kurzem den fall, dass zu wenig WLP unter dem kühler war
    man sagt zwar nur ne hauchdünne schicht,
    aber man sollte nicht mehr durch die paste hindurch gucken können
    zuviel is aber auch nicht gut, musst halt son mittelweg finden;)

    welche WLP haste du denn auf dem kühler, silikonpaste?
     
    #3 Mr_Lachgas, Jun 23, 2008
  4. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Die wo bei dem Kühler dabei war. ICh hab da halt auf de spritze draufgedrückt dann kam nichts, dann hab ich stärker gedrückt und dann kam recht viel. danach hab ich noch 2 Kläkse auf den Kühler gemacht.
     
  5. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ich glaube du hast etwas zu viel Wäremleitpaste drauf gemacht ;-).
     
  6. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Entferne mal die komplette WLP von der CPU.
    Mach nun mal einen kleinen Klecks WLP rauf und verteile Sie ordentlich mit einem Stück Pappe oder ähnlichem.
    Wie Mr.Lachgas schon schrieb, sollte es sein.
    Nicht 2 mm WLP oder 0,002mm WLP, sondern ein gesunder Mittelwert.

    Danach sollten deine Temp´s nicht mehr so hoch ausfallen.
     
    #6 Raceface, Jun 24, 2008
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ohh.. ich hab auch was aus dem thread gelernt.. ich muss es glei mal probieren.. jetzt bei 26°C Raumpemp. geht mein E4500 nach 20min. P95 auf ca. 60°C hoch (mit nem Xigmatek HDT S1283 und das iss n high end kühler).. das find ich echt komisch..
    ich hab die ganze tube von Xigmatek druf getan.. hehe die schicht iss so dick, dass es an den seiten wieder heraus kommt ;)
     
    #7 Kingston King, Jun 24, 2008
  8. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ja, das hättest du nicht tun sollen, denn zuviel bewirkt das Gegenteil ;)
     
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ne ganze tube soll man aber nicht drauf machen, kann auch das gegenteil bewirken. ne dünne schicht reicht völlig, erbsen groß und dann verreiben.

    gruss agent
     
    #9 Agent Smith, Jun 24, 2008
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    hehe.. ja danke... ich muss gleich mal was ändern..
     
    #10 Kingston King, Jun 24, 2008
  11. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    ja auch von mir danke
     
  12. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    :( bei mir hat das grad mal 2°C ausgemacht...
     
    #12 Kingston King, Jun 24, 2008
  13. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Kann das Mainboard auch einen 3pin Lüfter steuern?
     
  14. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also 3Pin Lüfter werden immer gesteuert, anders sieht es bei den 4-Pin Lüftern (PWM) aus. Diese werden nur gesteuert, wenn ein entsprechender Anschluss vorhanden ist, ansonsten läuft er auf max. Speed. Außer er kann über 3Pin gesteuert werden, was aber die wenigsten Lüfter können (PWM und Spannungssteuerung).
     
    #14 misteranwa, Jun 24, 2008
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also bei asus Q-fan werden 3 Pin lüfter gesteuert , je nachdem, wie heiß der sensor wird
    oft gibt es gerade mit 4 pin lüftern probleme, dass diese zu langsam oder nur auf 100% laufen

    ob andere mainboardhersteller 3 pin lüfter steuern können weiß ich nicht
    ich selbst nutze ne kleine Zalman Fanmate für den CPU Lüfter
     
    #15 Mr_Lachgas, Jun 24, 2008
Thema:

Neuer CPU-Kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice