[Netzwerk] Subnetzmaske berechnen

Diskutiere und helfe bei [Netzwerk] Subnetzmaske berechnen im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich schreibe morgen eine Informatikarbeit über Netzwerke. Da unser Informatiklehrer so schlau ist und jedes Jahr die selben Arbeiten benutzt... Discussion in 'Software & Treiber' started by nk4e, Mar 15, 2011.

  1. nk4e
    nk4e Grünschnabel
    Joined:
    Mar 15, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    ich schreibe morgen eine Informatikarbeit über Netzwerke. Da unser Informatiklehrer so schlau ist und jedes Jahr die selben Arbeiten benutzt habe ich mir die Arbeit von einem Schüler besorgt der die 10. Klasse schon absolviert hat. :p

    Nur leider verstehe ich die Aufgabe kein bisschen. Könntet ihr mir bitte helfen?! :)
     

    Attached Files:

  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Subnet: 255.255.255.0 bedeutet die 3 ersten Blöcke sind Broadcastadresse und der letzte Block die Hosts.
    Subnet: 255.255.0.0 bedeutet die 2 ersten Blöcke sind Broadcastadresse und die 2 letzten Blöcke die Hosts.
    Subnet: 255.0.0.0 bedeutet der erste Block ist Broadcastadresse und die 3 letzten Blöcke die Hosts.
    Hosts können nur miteinander kommunizieren mit derselben Broadcast Adresse.

    Anhand dessen solltest du das lösen können, zu einfach werd ich dir es nicht machen beim Bescheissen, du musst deine grauen Zellen schon selbst anstregen.
     
    #2 Django2, Mar 15, 2011
    Last edited: Mar 15, 2011
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ist bei uns auch so... aber die lehrer sagen das selbst dass wir uns die tests vom vorjahr ansehen sollen..
     
  4. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    hi

    also es ist so, die Subnetzmakse teilt die IP-Adresse in den Host- und den Netzanteil. Bei einer Subnetzmaske von 255.255.0.0, bildet in diesem Fall die ersten zwei Stellen (255.255.) den Netzanteil und die hinteren Stellen (.0.0) den Host Anteil.


    Bsp:

    Subnetzmaske:

    255.255.0.0

    IP-Adressen:

    1. 194.74.64.25
    2. 154.74.24.5
    3. 154.74.64.15
    4. 194.74.64.55

    Damit Rechner miteinandern im Netz kommunizieren können, müssen sie im gleichen Netz sein. Sprich der Netzanteil muss identisch sein. Der Hostanteil muss/kann anders bei den Rechnern sein.

    Also können in diesem Netz die Rechner 1. und 4, und 2. und 3. miteinander kommunizieren, da der Netzanteil bei den PCs identisch ist.

    Hoffe es war verständlich, sonst einfach fragen ;)

    Lg Stavinco :)
     
    #4 stavinco, Mar 15, 2011
  5. nk4e
    nk4e Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 15, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Danke ihr habt ihr echt geholfen die Sache zu verstehen. ;)

    Dann werde ich nochmal fleißig weiter lernen um eine gute Note zu erreichen. :D
     
  6. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    Ist ja ganz einfach.

    1. Aufgabe:

    Subnetz 255.255.0.0
    IP Range: x.x.0.0 - x.x.255.255

    Also müssen die ersten zwei Ziffern (fett markiert) übereinstimmen, damit eine Kommunikation erfolgen kann. Diese können von 0-255 reichen (theoretisch)

    2. Aufgabe:

    Subnetz 255.255.255.0
    IP Range: x.x.x.0 - x.x.x.255

    Also müssen die ersten drei Ziffern (fett markiert) übereinstimmen, damit eine Kommunikation erfolgen kann. Diese können von 0-255 reichen (theoretisch)

    3. Aufgabe:

    Subnetz 255.0.0.0
    IP Range: x.0.0.0 - x.255.255.255

    Also muss die erste Ziffer (fett markiert) übereinstimmen, damit eine Kommunikation erfolgen kann. Diese können von 0-255 reichen (theoretisch)


    Lösung:
    1. Aufgabe:

    194.74.64.25 x
    154.74.24.5 o
    154.74.64.15 x
    194.74.64.55 x

    194.74.65.56 x
    154.74.64.1 o
    154.78.85.11
    154.74.64.10 o

    2. Aufgabe:

    194.74.64.25 x
    154.74.24.5
    154.74.64.15 o
    194.74.64.55 x

    194.74.65.57
    154.74.64.1 o
    154.78.85.11
    154.74.64.10 o

    3. Aufgabe:

    194.74.64.35 x
    154.74.24.5 o
    154.74.64.15 x
    194.74.64.55 x

    194.74.65.58 x
    154.74.64.1 o
    154.78.85.11 o
    154.74.64.10 o
     
Thema:

[Netzwerk] Subnetzmaske berechnen

Loading...

[Netzwerk] Subnetzmaske berechnen - Similar Threads - Netzwerk Subnetzmaske berechnen

Forum Date

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16)

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16): Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16) Dieses Cybercrime-Netzwerk machte mit Angriffen auf die Ukraine und deren unterstützende Länder, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten,...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen: X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen . . X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
[Netzwerk] Subnetzmaske berechnen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice