Netzteil

Diskutiere und helfe bei Netzteil im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; beim rumstöbern auf alternate bin ich über das silverstone strider gestolpert und lesen tut es sich mal ganz nett, hatte aber bisher noch kein... Discussion in 'Archiv' started by regenrohr, Nov 3, 2007.

  1. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    beim rumstöbern auf alternate bin ich über das silverstone strider gestolpert und lesen tut es sich mal ganz nett, hatte aber bisher noch kein silverstone besessen oder kenne gar jemanden der eins hat / hatte.

    suche insgesamt 3 netzteile, hauptaugenmerk liegt ganz klar auf der lautsärke, da an den pc's gearbeitet (cad + tragwerksplanung) werden muss, im moment sind in den anderen beiden welche von lc power (?) drin, soll es ruhig sein, um die 450w müsste mehr als ausreichend sein (ist mein office pc, ein e6850 [fire gl 5200] sowie ein e6300 [quadro 1700]), nach möglichkeit sollte das ganze für um die 400€ (alle 3) machbar sein (minimal mehr (~150€) ist auch kein problem, sollte halt nur im rahmen bleiben)...

    empfohlen wurde mir bisher das coolermaster igreen 500, das be quiet 450 sowie das seasonic s12 500ht.

    persönlich würde ich das seasonic nehmen, weiss aber nicht ob die anderen viel lauter / leiser sind oder gibt es gar was viel besseres als die vier genannten?
     
    #1 regenrohr, Nov 3, 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Die neue Strider Serie soll sehr gut und leise sein, wobei ich dazu noch nicht viele Tests gesehen habe, also solche Aussagen nicht 100%ig sicher sind. Wirklich leise ist auf jedenfall das BeQuiet und das Seasonic, welche derzeit die leisesten High End Netzteile auf den Markt haben. Vom Coolermaster halte ich nichts, da ich bisher nicht einen Qualifizierten Test geleseen habe, nur welche von einigen kleinen Hardwareseiten die keine ordentliche Testplatform haben.
    Das 450W BeQuiet habe ich selbst und ich kann sagen das mein Zalman VF-700 GPU Kühler unter 5V das einzige ist das ich bei mir höre. Das Netzteil gar nicht. Wobei du das BeQuiet bei Hardwareversand 15€ günstiger bekommst. Also würde ich mir nochmal ein NT kaufen, dann nur Seasonic oder BeQuiet. Wüsste jetzt auch nicht wie ich mich entschieden würde.
     
    1 person likes this.
  3. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Würde zum BeQuiet greifen. Das hat doch einen recht guten Support.
    Für den Office wird ein 450er reichen, aber bei CAD-Grakas kenn ich mich nicht so aus. Würde da aber eher zu einem 500er greifen.
     
  4. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ich kann das Seasonic M-12 500W wärmstens empfehlen. Ist eigentlich unhörbar (man hört ein leises Surren wenn man sein Ohr hinten an den Luftauslass hält). Hat sogar Kabelmanagament, und ist für unter 100€ zu haben. Zu deinem Seasonic kann ich nicht viel sagen, wird aber sicherlich auch nciht viel anders sein.
     
    #4 D!abloSV, Nov 3, 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Das M12 unterscheidet sich gegenüber vom neueren S12 nur durch etwas bessere Spannungswandler und leicht aktualisierten Bauteilen, ist aber im Grunde so ziemlich identisch. Aufgrund der Aktualisierung würde ich zwar drauf achten ein S12 zu nehmen, aber da diese teurer sind reicht die M12 Serie absolut.
     
Thema:

Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice