Netzteil mit abnehmbaren Kabeln

Diskutiere und helfe bei Netzteil mit abnehmbaren Kabeln im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, so, ich suche auch, für mein neues System, ein Netzteil, das nicht viel Leistung hat. Es soll ein S775 Board antreiben und eine E5500... Discussion in 'Stromversorgung' started by morpher, Nov 17, 2012.

  1. morpher
    morpher Grünschnabel
    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    so, ich suche auch, für mein neues System, ein Netzteil, das nicht viel Leistung hat.

    Es soll ein S775 Board antreiben und eine E5500 CPU, 3-4 HDD's, und einen Brenner.

    Da ich auch ein bisschen auf den Strom schauen möchte, möchte ich ein Netzteil das vielleicht so 200 Watt hat?

    Sollte doch reichen, oder?

    und, es soll abnehmbare Kabel haben, ich will keinen Kabelsalat da drin haben

    Gibt es sowas?
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    es gibt keine effektiven netzteile in der größenordnung mehr
    300 watt wäre dann angebracht
    und netzteile in der größenordnung haben kein kabelmanagment, weil eh wenig anschlüsse vorhanden sind

    also zur auswahl stehen...
    mit Kabelmanagment:
    PC Power & Cooling Silencer Mk III 400W
    be quiet! Pure Power L8-CM 430W
    Cooler Master Silent Pro M2, 420W

    ohne Kabelmanagment:
    Cougar A300
    be quiet! Pure Power L7 300W
    LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3
     
    #2 Mr_Lachgas, Nov 17, 2012
  3. morpher
    morpher Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    ok, vielen dank erstmal für die auswahl...

    be quiet! 300w wird 15-20db laut
    Cougar hab ich nix gefunden
    LC-Power fällt raus da es weiß ist, mein gehäuse ist schwarz :-D

    dito das PC Power & Cooling dingens
    das be QUIET! 400 watt ebenso 16-20db
    auch beim cooler master hatte ich nichts gefunden.


    was hältst du/ihr von sea sonic?

    Seasonic

    dort sollen die lüfter nur laufen, wenn leistung benötigt wird?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    halte ich generell nicht soviel von, die netzteile führen keinen PWM test beim start durch
    von daher steht der lüfter immer bei geringer last und wenn der mal benötigt wird,
    dann weiß man nicht, ob der nach dem langen stillstand üebrhaupt noch anläuft

    aus diesem grund verbaut der teure markenhersteller Enermax sowas nicht,
    sondern setzt auf wirklich geräuschlos langsam drehende lüfter
    du wirst in deinem leben noch nie 15 bis 20 dB gehört haben,
    und ich glaube das hat auch noch kein mensch
    das sind theoretische messwerte, sicher ist das netzteil lauter als die angegebenen 15 bis 20 dB
    von daher kann man von den hersteller angaben her gar keine aussage über das netzteil machen

    wenn geld bei dir keine rolle spielt kannst du auch das etwas teure
    Enermax Triathlor 300W nehmen, es wird garantiert das leiseste netzteile in der größenklasse sein
    hier nochmal die hersteller leistungsdaten http://www.enermax.de/triathlor.html
     
    #4 Mr_Lachgas, Nov 18, 2012
    Last edited: Nov 18, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    15-20 DB nimmt man wohl wahr, ist aber sehr leise:

    Schalldruckpegel

    Hängt wohl auch noch davon ab wie empfindlich jeder Einzelne ist.
     
    #5 Shadowchaser, Nov 19, 2012
  6. morpher
    morpher Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    40 euro für das netzteil find ich nicht so viel, das ist gekauft, es sei denn, das gibt es noch mit abnehmbaren kabeln.

    300watt ist mehr als ausreichend, und wenn du sagst, leiser gehts nicht, nimma das
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wie gesagt, in der größenordnung hat kein netzteil kabelmanagment, weil die
    Netzteile eh wenig leitungen haben, geht erst bei 450W mit Kabelmanagment los

    zum Enermax Triathlor gibts jetzt zwar keinen testbericht
    aber in anderen tests konnte kein netzteil in sachen laustärke enermax das wasser reichen,
    selbst die semi passiven netzteile von seasonic waren lauter,
    wenn der lüfter bei mehr last angelaufen war
     
    #7 Mr_Lachgas, Nov 19, 2012
    1 person likes this.
  8. morpher
    morpher Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    ok, vielen danke
     
Thema:

Netzteil mit abnehmbaren Kabeln

Loading...

Netzteil mit abnehmbaren Kabeln - Similar Threads - Netzteil abnehmbaren Kabeln

Forum Date

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln: UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln . . UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
Netzteil mit abnehmbaren Kabeln solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice