Nach Netzteiltausch kein Bild

Diskutiere und helfe bei Nach Netzteiltausch kein Bild im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, es geht diesmal um mein Zweitsystem: Phenom II 945 4X2 GB RAM 1066 DDR3 GEIL Gigabyte MA785GT UD3H Sapphire HD 5770 640 GB HDD Samsung DVD... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by HHVice, Jan 27, 2013.

  1. HHVice
    HHVice Aufsteiger
    Joined:
    Feb 1, 2009
    Messages:
    92
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    128531

    Hallo,

    es geht diesmal um mein Zweitsystem:

    Phenom II 945
    4X2 GB RAM 1066 DDR3 GEIL
    Gigabyte MA785GT UD3H
    Sapphire HD 5770
    640 GB HDD Samsung
    DVD Brenner
    Corsair CX 400W (30A auf 12V)

    Das Corsair machte Problem, da der Lüfter richtig laut wurde am Start, also wirklich unerträglich laut und ratterte. Ok, dachte ich, neues NT.

    Hab das Enermax Triathlor 385W gekauft. Also kein Müll.
    Eingebaut, lief, alles chic. 1 Tag später, PC gestartet, kein Bild. Ok, 2.Tag wieder das Gleiche, musste je einen Reset machen, hab das Enermax zurückgesendet mit Verweis auf Defekt, Geld zurückerstattet bekommen.
    Dann das Be quiet Straight Power 400 E9 gekauft, ebenso kein Schrott.
    Genau dasselbe Problem. Am nächsten Tag kein Bild.
    Es kommt dann auch kein BIOS Piepton, es kommt gar kein Piepton.

    Wenn das Teil nach Reset läuft, dann ist alles top. Mit der Graka kann ich super spielen. Rechner ist dann auch super leise und wird auch nicht heiß.
    Max. Temp CPU: 49°C, GPU: 56°C
    Hinten kommt auch keine heiße Luft raus.

    Fast schon witzig ist, wenn das alte Corsair drin ist, läuft das Teil auf Anhieb, also der startet immer, auch mit einem Piepton^^, halt mit Lüfterrattern. Das Teil wird als RMA nach Holland gesendet.

    Frage: Habe ich ein anderes Problem als ein NT Problem?
    War das Zufall, dass 2 neue NTs Probleme machen?

    Ich bin etwas mit meinem Latein zu ende.

    Danke für mögliche Antworten.
     
    #1 HHVice, Jan 27, 2013
    Last edited: Jan 27, 2013
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    hm das scheint ein anderes problem zu sein, dass der pc nach einem reset wieder läuft
    zeugt von einem bios problem
    vllt. ist die bios batterie auch einfach schwach, dann muckt jeder pc beim starten rum
    wegen verlust der bios einstellungen
    prüfe das mal
     
    #2 Mr_Lachgas, Jan 27, 2013
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Erste Möglichkeit wäre die BIOS- Batterie zu wechseln. Wenn das Problem immer noch besteht, versuchen ein BIOS- Update durchzuführen (falls vorhanden). Wenn es dann immer noch besteht Mainboard und / oder Grafikkarte wechseln bzw. von einem Bekannten ausleihen und testen. :)
     
  4. HHVice
    HHVice Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2009
    Messages:
    92
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    128531
    ok, ich tausche als erstes mal die Batterie.

    Melde mich, wenn diese drin ist.

    Danke schonmal
     
  5. HHVice
    HHVice Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2009
    Messages:
    92
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    128531
    Batterie gewechselt - hat sich nichts gebracht.

    Aber ich habe nun herausgefunden, dass mein Netzeil gar nicht schrott ist.
    Der Lüfter der 5770 ist der Übeltäter. Ich hätte NIE gedacht, dass so kleiner Lüfter solche Brummgeschräusche machen kann.

    Es leuchten auch nur 2 von 3 Leuchten auf der Rückseite.

    Also ich brauch eine neue Graka.
    Ich will aber nicht komplett umrüsten, sondern nur die Graka.

    Lohnt sich bei dem System noch eine 7850 oder ist die oversized?
    Hätte nun entweder eine 7770 mit 1 GB Speicher oder eine 7850 mit 2 GB Speicher gekauft.
    Auflösung ist 1680*1050. Detailstufe ist nicht ganz so wichtig, also mittel reicht.
    Mit der Leistung der 5770 war ich immer stets zufrieden. Dann müsste doch eine 7770 reichen, oder? zumal ist die nicht so teuer wie eine 7850.
     
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja die 7770 würde für deine Anforderungen reichen. Ansonsten, wenn dir doch nach mehr Leistung ist, könntest du auch die 7850 problemlos einbauen. Der Phenom sollte stark genug sein. ;)

    Hier eine gute 7770 GHZ:

    http://geizhals.de/737010
     
    #6 niphja, Jan 29, 2013
    Last edited: Jan 29, 2013
  7. generisch
    generisch Grünschnabel
    Joined:
    Jan 29, 2013
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Mich wundert es ja, dass du offensichtlich mit den falschen Netzteil, keinen Hardwareschaden verursacht hast!
     
    #7 generisch, Jan 29, 2013
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Inwiefern falsches Netzteil? :neutral:
     
  9. HHVice
    HHVice Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2009
    Messages:
    92
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    128531
    Ich verstehe nicht, was du mit dem Begriff falschen Netzteil meinst.

    Ich hatte zu anfangs laute störende Brummgeräusche und ich dachte es wäre der Lüfter des Corsairnetzteil. Die Annahme war falsch. Im Nachhinein das erste bestellte Netzteil als defekt zurückzusenden, war nicht richtig, und das tut mir auch leid.

    Im Endeffekt bedeutet es aber, dass das Corsair heil ist.
    Jetzt, wo die hd5770 raus ist, ist der Rechner superleise. Der fährt immer hoch und macht einen Piep am Anfang. Zurzeit arbeitete ich mit der HD4200 des 785 Chipsatzes.
    Ich nehme an, die Graka hat einen Defekt und einen kaputten Lüfter. Ob das nun ein Problem ist, das zusammenhängt oder zwei einzelne sind, kann ich nicht sagen.
    Daher kaufe ich mir dann eine neue Graka.

    Was meinst du genau?
     
    #9 HHVice, Jan 29, 2013
    Last edited: Jan 29, 2013
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    jo das piepen ist ganz normal nach dem bios bildschrim
    betreibe das erstmal weiterhin mit der onboard grafik
    wenn die probleme weg sind, dann wirds wohl vollständig an der graka gelegen haben
     
    #10 Mr_Lachgas, Feb 2, 2013
    Last edited: Feb 2, 2013
Thema:

Nach Netzteiltausch kein Bild

Users found this page by searching for:

  1. nach netzteil tausch kein bild

    ,
  2. nach netzteil wechsel kurz im bios dann bild weg

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice