Misere mit Q6600 und Gigabyte-P35-DS3

Diskutiere und helfe bei Misere mit Q6600 und Gigabyte-P35-DS3 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also zur Geschichte, ich sollte nen PC zusammenbauen. Es wurde gewünscht einam ein Q6600 und min. 4 GB Ram. Ok habe ich gedacht da hier im Forum sehr... Discussion in 'Mainboards' started by fanrpg, Jan 15, 2008.

  1. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Joined:
    Jul 27, 2007
    Messages:
    161
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    30134

    Also zur Geschichte, ich sollte nen PC zusammenbauen. Es wurde gewünscht einam ein Q6600 und min. 4 GB Ram. Ok habe ich gedacht da hier im Forum sehr oft das Gigabyte-P35-DS3 empfohlen wurde nehme ich das. Komponenten eingebaut.. wollte den nun anschalten.. nur er ging nicht an.. alles ausprobiert Netzteil, Ram, Prozessor, Graka, Festplatten.. alles nichts also Motherboard. Eingeschickt.. nach 3 Tagen Austauschmodell erhalten mit nem Zettel dabei das es ihnen Leid tut das es defekt ist.. da habe ich mir gedacht kann ja mal passieren. Das Austauschmodell was ich erhalten habe war dann aber auch defekt!!! Diesmal lies er sich starten nur.. hat der auf dem Lüfteranschluss von der CPU kein Strom geliefert.. wieder eingeschickt und wieder ein Neues erhalten und siehe da es funktioniert endlich einwandfrei. Num zum Q6600 dieser lief auch einwandfrei allem Anschein nach, Vista lies sich ohne Probleme installieren (und das sogar ganz fix) alle Treiber installiert mal obligatorisch nach den Temperaturen geguckt.. idle ~70°C.. schock.. nach dem CPU Kühler geguckt Lüfter lief richtig und auch richtig eingebaut war er auch.. na gut habe ich gedacht anderen Kühler probieren hab extra nen Scythe Mugen bestellt und diesmal mit Artiv Silver als WLP montiert.. aber auch hier kaum Besserungen statt ~70°C "nur" noch ~65°C im idle. Da ich ja auch wissen will wie heiss der unter Last wird prime angemacht und 2h laufen gelassen (vorher sicherheitsshutdown und co. deaktiviert) das Ergebniss nach 2h prime Kernspitzentemperaturen von ~120°C sowie instabil (musste alle 15sec prime neustarten). Also gut beim Distri angerufen was die Scheisse soll.. erst MB kaputt nun CPU.. er konnte nichts dazu sagen wolle sich aber bei Intel informieren. 2 Stunden später Anruf zurückerhalten.. ich solle die CPU einschicken. Gemacht, 2 Tage später ruft Distri an das er den selben Fehler auch feststellt :mad: also ab zu Intel.. nach 3 Wochen (!!!) kam dann direkt von Intel eine Austausch CPU mit der Begründung ein Produktionsfehler.. na toll ich bedanke mich. (Dem der den PC bestellt hat habe ich in der Zeit nen E6600 mitgegeben..)

    Mein Fazit aus der Geschichte nie wieder Intel und auch nie wieder Gigabyte da wird einem nur Schrott verkauft! Daher frage ich mich langsam wie man so ne Scheisse hier empfehlen kann...:mad:
     
  2. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    nur weil du so ein pech hattest muss das nicht auf alle zutreffen habe bisher nur gutes über das P35 gehört und hier im Forum betreiben das auch etliche

    hast du mal über ein Bios update nachgedacht ??? nämlich das 2 Boards im ***** sind und dann noch der CPU kann ja eigentlich nicht sein Oo

    bzw hast du die CPU mal mit nem anderen Board (p35) probiert bzw das board mit ner anderen cpu läuft ja ?


    also nicht immer alles über einen kamm scheren nur weil man mal pech gehabt hat und amd is da auc net besser wenn man an die kompa probleme denkt ^^
     
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das, egal bei welchem Hersteller, immer mal ein Ausrutscher dabei ist, sollte eigentlich klar sein, ich persönlich kenne mehrere Leute die ein Gigabyte Board haben (ich u.a. auch) und keiner von denen hatte bisher Probleme mit denen. Beim CPU sieht es da anders aus, egal ob Intel oder AMD, da hatte ich auch schon welche dabei, die alles andere als gut bzw. überhaupt liefen...

    deine Empörung kann ich nachvollziehen, aber gleich alles über einen Kamm zu scheren, ist für mein Empfinden sehr ignorant, aber typisch deutsch halt...
     
    #3 regenrohr, Jan 15, 2008
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Scheisse passiert immer wieder ^^ - generell kann man nicht sagen dass Gigabyte und Intel für den Po ist, du hattest einfach zu viel pech gehabt dass du diese "Schrottteile" erwischt hast...das ist immer noch besser als wenn du an den Defekten die Schuld gehabt hättest, dann wär es echt teuer gekommen ;)
    Dass es aber stressig war kann ich voll und ganz nachvollziehen :rolleyes:
     
    #4 Mr_Majestro, Jan 15, 2008
  5. XELLEX
    XELLEX Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    122
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51573
    Ui, ganz schön viel Pech für einen Computer! Also bis jetzt kann in Intel nur empfehlen. Mit Gigabyte habe ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.

    Warste bestimmt froh, als der PC nun endlich vom Tisch war! ;)

    Grüße, XELLEX
     
  6. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    ich habe zufälligerweise diese Kombination mit den Q6600 und Gigabyte-P35-DS3 und ich kann dir sagen das es eine Ausnahme war bei dir den bei mir läuft alles tadellos ;) als ned ärgern :)
     
    #6 ezio_auditore, Jan 16, 2008
  7. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Habe dies Kombi auch für meinem kumpel seinen PC gewählt. Und alles leuft top bis heute ;)
     
  8. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 27, 2007
    Messages:
    161
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Da ich mit Gigabyte schon mehrere Probleme hatte, denke ich über die was anderes.. vom Distri 20 Fertigcomputer bestellt mit irgendeinem OEM Board von Gigabyte mit P965 Chipsatz und 2 waren defekt.. das alle nicht defekt sein können ist klar. Der einzige der in der Bilanz Gigabyte geschlagen hat ist ASRock, 31 Boards und davon geschlagene 14 Defekt. ASUS 13 Boards, 1 Defekt. MSI 17 Boards, 2 Defekt. Das meiste zwar sind zwar keine Totalschäden gewesen.. aber dann funzte man nen S-ATA Port nicht richtig oder unerklärliche Abstürze die mit dem selben Modell mit selber Bios Version in anderen haargenauen Aufbauten nicht auftauchten. Am wenigsten gehen noch Festplatten und Grakas kaputt, sowie die CPU's. Alles andere hat viele defekte während Mainboards den meisten Posten defekte ausmacht, dicht gefolgt von RAM.

    Bei Gigabyte mittlerweile ja.. bei Intel Ok, 1 CPU von insgesamt 23 ab 4300 Reihe defekt ist noch in Ordnung.. aber Gigabyte hat bei 26 Boards 6 Defekte abgeliefert.. was deutlich zu viel ist, bei 1-2 Board ok, ist bei anderen Herstellern auch nicht anders aber 2mal hintereinander uns insgesamt 6 Boards bei 26 Boards von denen, ist was viel. Das ich mich über sowas aufrege ist ja wohl irgendwo auch verständlich 2x defektes Board und dann auch noch die CPU, die Krone auf der Serie.. und das der Kunde deswegen über 3 Wochen warten musste, bis der PC wie bestellt fertig war. Da der CPU Defekt auch erst nach dem eintreffen des 3. Mainboards festgestellt wurde, bei über 1000€ PC Wert.. die er voraus bezahlt hatte. Zwischendurch habe ich ihm zwar mit nem E6600 vertröstet gekriegt aber trotzdem.
     
  9. <CoCoNuT>
    <CoCoNuT> Computer-Guru
    Joined:
    Jan 14, 2008
    Messages:
    179
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    51599
    schon ziemlich mies, wenn man für wen anderes nen system zusammenbaut und dann geht alles schief ! Mit Intel hab ich bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen gemacht! Gigabyte hat ich noch nie ... Allerdings kann ich Asus nur empfehlen !
     
    #9 <CoCoNuT>, Jan 17, 2008
  10. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Hatte bisher auch nur Asus und werd mich wahrscheinlich auch nie ein anderes kaufen.Schon allein weil die Gigabyte Boards so potten hässlich sind ^^ Mein Commando macht sogar die 4 Ghz mit nem Quad mit.Sli könnt ich auch noch realisiere :)

    Gruss
     
  11. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Naja großes Pech wies ausschaut...
    Gigabyte is zwar gut also nich schlecht, aber mir gefiel das Design auch nich wirklich & das Bios...
    jetzt wo ich wieder Asus hab, total zufrieden, da kann ich auch mein E6600 höher takten als beim P35-DS4 was ja eigentlich schon besser zum genaueren OCen is als das DS3...
    find die Combi aus Quad & DS3 auch nich so wirklich passend aber naja, lässt sich drüber streiten ^^
    aber wie schon hier erwähnt wurde das Intel & Gigabyte jetzt totaler Müll is würd ich nich sagen nur weil du jezt Pech hattest ;)
     
    #11 Marcel-HL, Jan 17, 2008
Thema:

Misere mit Q6600 und Gigabyte-P35-DS3

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice