Meinen Rechner neu bestücken

Diskutiere und helfe bei Meinen Rechner neu bestücken im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, ich möchte gegen August meinen Rechner neu bestücken. Sprich Neues Mainboard, Arbeitsspeicher und Graka. Den Rest möchte ich... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by SkylineR34, Mar 23, 2014.

  1. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Hallo liebe Community,

    ich möchte gegen August meinen Rechner neu bestücken. Sprich Neues Mainboard, Arbeitsspeicher und Graka. Den Rest möchte ich gerne Übernehemen.

    Mein Rechner sieht immoment wie folgt aus. (mein sysprofile ist nicht aktuell)

    Phenom II 965 @ 3,8GHz
    DFI Lan Party MR2SH FX 790
    Musikin Ram DDR800 4Gb und Crosair Ram DDR800 2GB
    ATI Radeon HD4890 Vaptor X
    Be Quiet Dark Power Pro 7 550W
    Samsung 830 128GB SSD
    Diverse Samsung Festplatten mit ca 3TB


    Gedacht habe ich mir da ich auch Sehr gerne übertakte und alles ein wenig was ausreitze ein Asus Crossair V Forumlar Z FX990. Meinungen dazu??

    Beim Thema arbeitsspeicher bin ich aber überfragt da muss ich euch zur Hilfe nehmen was aber fest steht ist das ich min 16 GB haben will.

    Grafikkarte habe ich mir überlegt das ich zur einer HD 7980 greife. Immoment gibt es auch nur einen Hersteller den ich vertraue bzw. nur sehr gute erfahrungen gemacht habe, Shapphire.

    Ansonsten bin ich für vorschläge ganz Offen was doch evtl. besser währe usw.
     
    #1 SkylineR34, Mar 23, 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn du erst im August neue HW kaufen willst macht das meiner Meinung nach jetzt wenig Sinn sich schon beraten zu lassen.
    Bis dahin kann sich auf dem Hardwaremarkt noch viel tun.;)
     
    #2 Shadowchaser, Mar 23, 2014
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    sehe ich absolut wie shadow.
    da wird sich auch bei den preisen viel tun...
    eine 7980 gibts glaube ich abgesehen davon nicht.
     
  4. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Ok sry da habe ich nen dreher gehabt. Meinte die 7970
     
    #4 SkylineR34, Mar 23, 2014
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sind von deinem alpenföhn brocken noch die klammern von den anderen sockeln vorhanden?
    wenn ja welche sockel sind das
    dann kann man schonmal gucken, ob man den so übernehmen kann
    bei amd hat sich sockeltechnisch ja nichts von der befestigung her verändert
     
    #5 Mr_Lachgas, Mar 23, 2014
  6. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Soweit ist alles vorhanden. Es wird ja nur die Adapterplatte verschraubt und dann mit dem Bügel an den 4 Punkten wo der halter für den Orginalkühler sitz verschraubt.
     
    #6 SkylineR34, Mar 23, 2014
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja...bei amd...
    hat der kühler noch halterung für sockel 1156 intel?

    ch frage weil wenn ja, dann passt der kühler auch auf sockel 1150
    denke mal nicht, dass du vor hast bei amd zu bleiben
     
    #7 Mr_Lachgas, Mar 23, 2014
  8. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Das das ist geplant. Bleibe bei AMD. Deswegen der 965 Reicht mir in allen lagen noch und wenner was zu lahm wird kann ich ja auf einen schnelleren FX zurückgreifen
     
    #8 SkylineR34, Mar 23, 2014
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aso jetzt verstehe ich warum du oben keine cpu erwähnt hast
    sag doch gleich, dass du ein AM3+ board haben willst
    mein in die jahre gekommenes GA-990FX-UD3 gibt es jetzt in 4. auflage zu kaufen
    das unterstützt auch die monster cpus mit 220W TDP
    Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX
    musst aber anfragen, ob die dir die Rev 4.0 verkaufen
     
    #9 Mr_Lachgas, Mar 23, 2014
  10. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Naja ich brauch ja nicht unbedingt ne Monster CPU mit 220w TPD.

    Das board sollte halt nur ein sehr gutea Übertakungapotenzial haben da kamm mir halt direkt das Asus innen sinn. Mit gigabyte habe ich persönlich noch keine erfagrung gemacht da fehlen wir noch ein paar agumente waum und weshalb.
     
    #10 SkylineR34, Mar 27, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Gigabyte bietet hochwertige Ware zu vergleichbar kleinem Preis.

    Obwohl man das noch eher mittlerweile von ASRock sagen kann, seit dem die sich von ASUS abgespalten haben.

    Früher war ich nie Fan von Gigabyte, weil die Optik wie meine Lego-Kiste meines 5jährigen Ichs aussah - alles bunt und wild zusammen gewürfelt :D Das hat sich aber gelegt, weswegen gerade wegen dem PL Verhältnis im oberen Bereich Gigabyte nahezu ohne Konkurenz da steht...

    Trotzdem würde ich persönlich immer ein ASUS o. ASRock verbauen ;) Was aber nur "FANBoy Gehabe" ist...
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Gerade dafür ist die möglichkeit bis zu 220W zu liefern praktisch. Umso höher Takt und Spannung umso mehr Strom braucht ja eine CPU und das kann manchmal sogar über 200W gehen.
     
  13. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Beim RAM reicht jeder 0815 Hersteller. Du schaust einfach nach der Frequenz, welche dein Prozessor unterstützt. Beim Phenom genügen 1600 MHz und bei einem FX sind 1866 MHz nicht verkehrt. Riegel mit höheren Taktraten schaden zwar nicht, lohnen sich aber auch nicht, da sich der Riegel dann dem Prozessor anpasst. :)

    Also für ein Phenom z.B.:
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600

    und für ein FX:
    Kingston HyperX FURY blau DIMM Kit 16GB (gibt es auch in rot, schwarz und weiß)

    als Board vielleicht ein:
    - ASRock 990FX Extreme9

    Aber wie Shadow und Viper sehe ich hier noch keinen Handlungsbedarf, da sich die Preise sicher noch ändern werden. :)
     
  15. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Schonmal danke für die ganzen Tipps. Wie gesagt ich bin noch auf der suche was geht und was nicht was halt so am Besten währe.

    In sachen Mainboards reagiere ich ganz erlärgisch auf Asrock. 1mal und nie wieder nur Probleme gehapt. Da finde ich das MSI ein wenig was intressanter.

    Was arbeitspeicher angeht bin ich mit Crucial nicht im Bilde. Hatte bis heute entweder Mushkin oder Crosair nur gute erfahrung.
     
    #15 SkylineR34, Apr 17, 2014
Thema:

Meinen Rechner neu bestücken

Loading...

Meinen Rechner neu bestücken - Similar Threads - Rechner bestücken

Forum Date

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten Sunday at 9:23 AM
Meinen Rechner neu bestücken solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice