Maximale Dateigröße in FAT32

Diskutiere und helfe bei Maximale Dateigröße in FAT32 im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits Kann mir einer sagen, wieso die maximale Dateigröße in FAT32 ausgerechnet 2^32-1 sein soll? So liest man es überall. Wieso ist es... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Ahsant, Dec 21, 2011.

  1. Ahsant
    Ahsant Grünschnabel
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Hallo allerseits

    Kann mir einer sagen, wieso die maximale Dateigröße in FAT32 ausgerechnet 2^32-1 sein soll? So liest man es überall. Wieso ist es überhaupt beschränkt?

    Es ist doch so, dass jede Datei als ein Eintrag in der file allocation table repräsentiert wird.
    Jeder Eintrag wiederum ist doch im Prinzip eine verkettete Liste von Clustern, korrekt?
    Also wieso muss diese Liste dann limitiert sein?

    Wenn wir von einer Cluster-Größe von 4KB ausgehen, bedeutet das, dass wir 1048576 Cluster für eine Datei benutzen dürfen (2^32 / 4KB). Wieso nicht mehr?

    Außerdem verwirrt mich die "-1".

    Weiß einer weiter?

    Gruß
    Ahsant
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Das einzige, was ich weiß ist, dass eine FAT32 Patition theoretisch bis zu 2TB groß sein kann, was aber alles andere als Sinnvoll ist.
    Habe mal irgendwo gelesen, dass eine FAT32 Patition nicht größer als 8GB sein sollte.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen.
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    villeicht kann dir der Wiki-Auszug mehr Auskunft geben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table
    oder eventuell diese info:
    http://support.microsoft.com/kb/310525/de
     
  4. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Im allgemeinen Sinne ist NTFS das zu bevorzugende Dateisystem, nur bei externen Festplatten sollte man es in Erwägung ziehen eventuell FAT32 zu nehmen. Da die meisten Fernseher, DVD-Player und BluRay-Player mit USB-Anschluss nicht mit NTFS umgehen können.
     
    #4 BlackPitcher, Dec 21, 2011
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    exFat funktioniert mittlerweile zwischen MAC und Windows-PCs prima, lediglich XP Rechner benötigen ein Update.

    Desweiteren können mittlerweile alle neuen TVs NTFS lesen, lediglich schreiben können aus Lizenzgründen kaum Receiver oder TVs. Die bieten alle ihr eigenes Format an (meist FAT32).
     
    #5 Schweini, Dec 21, 2011
  6. Ahsant
    Ahsant Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Vielen Dank, ich bin der Antwort näher gekommen.

    [
    Das macht Sinn für FAT32. Aber kann das stimmen? In FAT16 werden ebenfalls 4 Byte für die Dateigröße in der directory table verwendet, trotzdem liegt dort die maximale Dateigröße tiefer.

    Gruß
    Sadik
     
Thema:

Maximale Dateigröße in FAT32

Users found this page by searching for:

  1. fat32 maximale dateigröße

    ,
  2. fat32 dateigröße

    ,
  3. fat32 maximale größe

    ,
  4. maximale dateigröße fat32,
  5. dateigröße FAT32,
  6. fat 32 maximale dateigröße,
  7. fat 32 dateigröße,
  8. fat32 dateigröße maximal,
  9. max dateigröße fat32,
  10. maximale größe fat32
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice