Mauspad

Diskutiere und helfe bei Mauspad im Bereich Eingabegeräte im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, ich habe festgestellt das mein aktuelles Mauspad einfach ein bisschen zu groß(Breite: 450mm/Höhe: 400mm/Tiefe: 2mm) ist und deshalb würde... Discussion in 'Eingabegeräte' started by Alexander, Jul 5, 2008.

  1. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044

    Hey Leute,

    ich habe festgestellt das mein aktuelles Mauspad einfach ein bisschen zu groß(Breite: 450mm/Höhe: 400mm/Tiefe: 2mm) ist und deshalb würde ich es gerne austauschen.
    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich würde gerne eins haben was nicht so schnell verschmutzt(bei manchen ist es ja so das sich da schnell der Staub festsetzt oder kleine Brösel oder sonst was).

    Preislimit: 10€

    Freu mich auf eure Empfehlungen(wenns geht gleich mit Link!) und falls jemand Interesse an meinem hat --> PN :)
     
    #1 Alexander, Jul 5, 2008
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Es gibt bei fast jedem Elektronic Händler so ein Hama Slidepad.
    Das ist eigentlich richtig gut undkostet auch so gute 10 €
     
    #2 Ben1337, Jul 5, 2008
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wäre das Everglide GamingMat Titan was für dich? Maße habe ich jetzt nicht zu hand etwas größer als ein A4 Blatt.

    Meiner Meinung nach ein super Pad. In verbindung mit Teflongleitern ein super arbeten. Habe es mit einer G9 benutzt und war begeistert. Super präzises arbeiten egal ob in Spielen oder beim normalen Arbeiten.

    Falls interesse besteht kann dir mein neuwertiges in OVP anbieten inkl. rechnung versteht sich.
     
    #3 misteranwa, Jul 5, 2008
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ich hab da mal eins für dich rausgesucht ;)

    Sharkoon
     
    #4 Mr.Anderson, Jul 6, 2008
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wenn das Pad nicht zu schnell verschmutzen soll, dann musst du eigentlich ein Hartplastik-Pad nehmen.
    Hab zwei Stoffpads hier (1x Steelseries QcK, 1x Sharkoon 1337 Gaming Pad), und die verdrecken verdammt schnell wenn man mal nicht aufpasst ;)

    Hätte dir ja spontan das S&S empfohlen, allerdings ist das deutlich über deinem Budget ...
     
  6. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2007
    Messages:
    382
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    Ich hab ein eXactman X control von Razor. Ist ein Hartplastik-Pad und das verschmutzt
    eigentlich nie. Alle heiligen Zeiten mal mit einem feuchten Lappen drüberwischen und
    schon glänzt es wieder.

    Das feine ist, wenn mal Brösel oder Staub drauf liegt, einfach wegblasen, da sich auf
    dem Plastik nix hängen bleibt :)
     
    #6 olmoehi, Jul 6, 2008
  7. Michael
    Michael PC-Freak
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    214
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    6289

    Nicht ganz exactman... sondern exactMat heißt es.
    Habe es auch schon seit Mitte 2007, macht sich echt gut im Verbund mit der MX518.

    Klare Kaufempfehlung, das Everglide Titan ist aber genauso gut.

    Sind aber fast alles übermaßen.
     
    #7 Michael, Jul 7, 2008
Thema:

Mauspad

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice