Luftmenge oder Luftgeschwindigkeit?

Diskutiere und helfe bei Luftmenge oder Luftgeschwindigkeit? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; nabend, nun muss ich doch mal meine frage stellen. nach 2 stunden surfen. :P also, wie ihr oben schon seht, frage ich mich, was wichtiger ist an... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by dr.goodwill, Aug 11, 2010.

  1. dr.goodwill
    dr.goodwill PC-User
    Joined:
    Jul 29, 2009
    Messages:
    27
    Likes Received:
    2
    Name:
    marvin stettner
    1. SysProfile:
    109952

    nabend,

    nun muss ich doch mal meine frage stellen. nach 2 stunden surfen. :p

    also, wie ihr oben schon seht, frage ich mich, was wichtiger ist an einem Luftstrom:

    die luftgeschwindigkeit oder die menge die z.B. in 1 stunde darein weht.

    ???

    die frage stelle ich, weil es mir nicht einleuchten will, was wichtiger ist. natürlich ist menge von der geschwindigkeit abhängig. als beispiel:
    wieso hat ein gehäuselüfter nicht auch die leistung und saug bzw. blasstärke wie eine abzushaube? oder die leistung einer klimanlage. (dient jetzt als beispiel, ich weiß das dass was extrem wäre?)

    hoffe ihr habt mich verstanden... :)
    über antworten freue ich mich...
     
    #1 dr.goodwill, Aug 11, 2010
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Für mich ist die Luftmenge wichtig ;) Ob die nu langsam oder schnell reinweht ist mir egal :o
     
    #2 robert_t_offline, Aug 11, 2010
  3. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    ganz klar die Luftmenge, Geschwindigkeit nützt dir nix wenn die Menge klein ist ;)
     
    #3 Crazy Sniper, Aug 12, 2010
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also mir ist die lüftergeschwindigkeit sowas von egal...
    ich hab mir ne kleine excel tabelle gemacht und schaue da nur auf das fördermengen pro db(a) niveau ... ob der jetzt 4000 rpm oder 400rpm hat ist mir kacke ^^
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    denke auch die Menge ist entscheidender, denn es geht ja vorrangig um den Abtransport von Wärme.

    Die Geschwindigkeit ist für mich nur in Bezug auf die Lautstärke wichtig.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wichtig für eine gehäusekühlung ist ganz klar die luftmenge (angabe in m³/h)

    für eine punktuelle kühlung, wenn der lüfter an einem kühlkörper verbaut ist (Grafikkarte, CPU),
    ist der luftdruck am wichtigsten, wie gut es der lüfter schafft in einem test eine wassersäule vor sich her zu schieben (angabe in mm-H2O)
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
    Last edited: Aug 12, 2010
  7. ScooterOnTour
    ScooterOnTour Praktikant
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    134019
    Das mit dem Beipiel "Dunstabzugshaube" ist schon lustig, da ich die Dinger verkaufe.

    Bei den Hauben ist beides wichtig, da sich in den Dämpfen ja auch Fette befinden, die sich nicht absetzen sollen. Dies ist beim PC (hoffentlich) nicht der Fall.

    Es kommt also auf die Menge an d.h. die Luft, die ein Lüfter umwelzen kann!
    Der eigentliche Luftsrom entsteht hier im Gehäuse, daher ist es ratsam einen recht großen Lüfter hinten zur Abluft zu haben, obtmals verhindern dies Lüfter die sich an der Seite befinden, die verwirbeln den Strom nur - die konstate Luftbewegung wird also gestört. Hoffe ich konnte das ein wenig erklären :)

    Carsten
     
    #7 ScooterOnTour, Aug 12, 2010
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    im PC kann sich staub absetzen ;)

    ich waere fuer nen gesundes mittelmass, also viel luftdurchsatz bei moeglichst hohem druck, und wenn moeglich leise ^^
     
    #8 Diabolus, Aug 12, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nicht alle lüfter mit viel volumenstrom haben hohen druck
    aber alle lüfter mit viel druck haben einen hohen volumenstrom
    leise ist dabei keiner von beiden
    also drosseln ist pflicht, wenns leise sein soll
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
  10. ScooterOnTour
    ScooterOnTour Praktikant
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    134019
    Richtig, sonst würde uns unter Klimaanlagen ja auch die Perrücke weg fliegen.
     
    #10 ScooterOnTour, Aug 12, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nun aber schluss hier
    ein pc ist weder eine klimaanlage noch eine Dunstabzugshaube
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja.. mein pc ist ein heizkörper was auch auf meine gute kühlung zurückzuführen ist :D
     
  13. dr.goodwill
    dr.goodwill PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 29, 2009
    Messages:
    27
    Likes Received:
    2
    Name:
    marvin stettner
    1. SysProfile:
    109952
    nabend :)

    ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen.
    und ich muss sagen es ist schon witzig, diese unterhaltung. :)
    schonmal danke für eure antworten. :)

    naja, damit wäre dann alles geklärt und ihr konntet mir helfen.
    danke...
     
    #13 dr.goodwill, Aug 12, 2010
  14. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Das große problem bei den PC's jede menge an luft geschwindigkeit geht verloren im Gehäuse.
    Es wird luft herein Gepustet, heraus gesaugt, es herscht ein wirwar vom feinsten. Eine gezielte ordentliche abkülung gibt es nicht.

    Schaut euch ein STAUBSAUGER An. Ohne den saugschlauch ist da so giut wie nichts an kraft wen ihr das ding offen laufen läst. Ist der Deckel drauf mit den saug- schlauch, hebt er den tepich vom boden. Warum?

    Auch in ein PC kann man ähnliches machen mit den Vorhandenen lüftern und die Frischluft zwangsleiten an den zum abkülenden punkt ohne das frischluft im gehäuse verloren geht durch herstellung von ANSAUGTRACKTE aus Transparente Laminat Folie.

    Nimmt mal solche Folie (wird benützt zum Einschweissen fon Fotos oder Visitenkarten) in A4 format, shiebt es durch den Laminator und verschweist es ins leere so das ein recht hartes jedoch bigsame transparente entsteht.

    Nun rolt diese und schneidet sie zu recht so das ein rohr mit 120 mm durchmesser entsteht und setzt es zwischen der hinteren seitenwand bohrung und CPU küler (bei die was z.B. solche großen Prolima klötze Benützen) so das der CPU Lüfter frischluft dadurch direkt von drausen ansaugt und verlustfrei in den CPU küler presst.

    Mist danach die temperaturen. Ihr wird euren augen nicht trauen wie die temperaturen im keller purzeln.:yes:

    Die angeblich verbrauche luft landet im gehäuse und kült auch den rest. Warum? Einfach! bei der so angesaugt frischluft entsteht ein gewisser druck und die luft kommt nicht mal dazu sich orgdentlich zu erwermern wie üblich und ist volkommen ausreichend um den rest der komponenten ab zu külen.

    Bei den horisonthal angelegten CPU küler (wie boxed) kann man eine steigtrackt konfektionieren, ähnlich wie ich es machte bei mein ENZO HTPC jedoch geführt bis zur heckwand bohrungen wo ihr in der regel die absaug lüftern montiert. Hat dabei die Gleiche wirkung. :yes:

    Bei den GraKas geht das gleiche jedoch der aus folie hergestellte ansaugtrakt muss richtung seitenwand bohrungen gehen oder nach hinten richtung PCI Slotblenden. Diese müssen dann bohrungen haben so das frischluft dadurch herein kommt.

    Der vorteil der folie, sie ist transparent und stört nicht die allgemein optik im rechner, ist leicht zu bearbeiten, leicht zu montieren und kostet fast nichts.
    bei NETO (Ehemaliger PLUS DISCOUNT) kostet ein 100 teiliges Folienset nur 3,50 EURO, einn guter laminator ist ab 10 EURO zu haben. Eine lohnende investition da man sich so einiges an sinlose lüftern bishin zu eine teure steuerung im rechner ersparren kann dabei sinkt auch die geräuschentwicklung und auch staubablagerungen da man ordentliche filter an den ansaugstellen anbringen kann.
     
    #14 cyberCSX, Sep 3, 2010
    Last edited by a moderator: Sep 3, 2010
  15. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Sorry, cyber_CSX, aber dein Post ist grammatikalisch so ziemlich das schlechteste, was mir seit Monaten unter die Augen gekommen ist.

    Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn nicht dadurch der Inhalt deines Posts total unverständlich wird und die sicherlich gute Idee nicht verstanden wird.

    Ausserdem ist es bei solchen "Basteltipps" immer sinnvoll mit Bildern bzw. Fotos zu arbeiten.
     
    #15 GreyFoxX, Sep 3, 2010
Thema:

Luftmenge oder Luftgeschwindigkeit?

Users found this page by searching for:

  1. was ist beim laubgebläse wichtig luftgeschwindigkeit oder luftmenge ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice