Lüfterwechsel Noctua D-14

Diskutiere und helfe bei Lüfterwechsel Noctua D-14 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Fachmänner. Da ich wirklich nicht überzeugt bin von den Lüftern meines D-14, sei es in der Leistung und in der Optik, möchte ich andere 120er... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Meschugges, Sep 20, 2011.

  1. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802

    Hallo Fachmänner.

    Da ich wirklich nicht überzeugt bin von den Lüftern meines D-14, sei es in der Leistung und in der Optik, möchte ich andere 120er dranhängen.

    Die Lüfter sollen mehr Luftdurchsatz besitzen und farbig Beleuchtet sein. Entweder Rot oder Blau.


    Welche empfiehlt Ihr mir?


    Gruß Markus
     
    #1 Meschugges, Sep 20, 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Alpenfön Wingboost
    Enermax Silence / Vegas
     
  3. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Uff, die sind ja nicht gerade ein Schnäppchen.:confused:


    Wie sind diese hier von Aerocool? Der Luftdurchsatz ist ja schon ganz ordentlich.
     
    #3 Meschugges, Sep 21, 2011
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Aerocooll Lüfter neigen zum schleifen, Brummen und teilweise zur Unwucht. Bisher hat sich Aerocool mit vielem einen Namen gemacht, außer mit Qualität. Gute Lüfter kosten auch nur Geld, wenn man es eben unbedingt bunt braucht. ;) Und die Besten Lüfter gibts erst gar nicht in irgendwelchen Farben. ;) Dir bleibt nur, entweder tief in die Tasche zu greifen und was vernünftiges zu holen, auf Lichter zu verzichten und mit ca. 6€ sehr gut weg zu kommen, oder eben so etwas wie Aerocool zu kaufen und mit den Nachteilen zu leben.
     
    #4 Stechpalme, Sep 21, 2011
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich habe mir letztens einen Lüfter für mein Seitenteil mit roter LED von Aerocool gekauft und war sehr positiv überrascht wie leise dieser Lüfter ist. Ich kann hier von meinem Lüfter nicht bestätigen dass deine Aussage zutrifft. Natürlich kann ich auch nicht sagen wie das in der Vergangenheit mit Aerocool Lüfter war. Den Lüfter habe ich jetzt 1 1/2 Monate verbaut und bisher ist er gut. Bei diesem Preis kann ich aber nicht erwarten dass er in Sache Verschleiß immer gut bleiben muss.

    Gruß Coolman
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Es betrifft ja nicht jeden Lüfter. Nur ist die Serienstreuung bei Aerocool recht hoch.
     
    #6 Stechpalme, Sep 21, 2011
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Natürlich hast du recht, dass man immer das wieder findet, was man ausgegeben hat und man bei einem Lüfter der in der Qualität besser ist länger was davon hat. Die anderen Angebote hier sind natürlich vorzuziehen, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.

    Gruß Coolman
     
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Gute Lüfter kosten gutes Geld.
    Wenn du gute bunte Lüfter willst kostes es gutes gutes geld.

    15€ pro Lüfter ist absolut io. vom Preis.
    Die meißten sind ja drunter, je nach dem was du willst.
    Aber lieber zahlste 3€ mehr als nachher das große, hätt ich mal die 30% investiert.

    Kumpel wollte auch bunte Lüfter haben.
    Habe ihm welche empfohlen, ein anderer Kumpel sagte hey schau bei ebay rein.
    Sah und geschah 2 stück gekauft im doppelpack.
    6€ inkl. man hat er sich gefreut und mir das unter die Nase gedrückt.

    Kam an, hat er sich eingebaut und es klingelte mein Telefon.
    :
    Was kann ich dagegen machen, der PC ist laut wie ein Düsen Jet, die Lüfter sind lauter als meine HD 6870 im Referenzdesign auf 100%.

    Und das will was heißen.
    Meine Antwort:
    Umpinnen oder Mülltonne.

    Hat er umgepinnt und die Leuchtkraft war raus, die waren immer noch sau laut also flogen sie in die Mülltonne.

    Ich selber würde garnichts von Aerocool kaufen.
     
  9. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    was für diskussionen hier. hab ihr euch mal die lüfter angekuckt. die sind von der technik her so gut wie alle gleich. ein piss gleichstrommotor und ein bisschen plastik, so viel teile die da verschließen gibt es da nicht. jeder halbwegsgescheite lüfter hät auch ein paar jährchen und wenn ich mir irgendwelche china scheisse für 6€ ink transport. (von china nach deutschland!!!!) dann ist das doch klar das die nichts taugen.

    anderst sieht das bei industrie lüftern aus die hohen belastungen ausgesetz sind nicht so spielzeug dinger die in pc's verbaut werden.
    hier 6-7€ reicht doch komplett aus:
    EKL Alpenföhn Föhn 120 Purple LED
    Cooler Master SickleFlow 120 2000 RPM Blue LED
    viel wichtiger ist das du die lüfter gescheit montierst. am besten mit diesen gumminippeln.
     
    #9 K_Germany, Sep 21, 2011
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    @K_Germany
    Wenn du mal an die 300 Lüfter in deiner Hand hattest, wirst du wissen was taugt und was nicht. Lager sind extrem empfindlich. Und ein Gleitlager von Hersteller A kann man nicht mit Gleitlager von Hersteller B vergleichen. Da gibt es qualitative Unterschiede die teilweise enorm sein können.
    Wobei der EKL gar nicht mal schlecht ist. Und die Cooler Master die ich kenne (keine die leuchten) waren bisher auch immer sehr ordentlich. Man müsste nur wissen wer die eigentlich baut. Denn weder EKL noch Cooer Master bauen Lüfter selbst, sondern kaufen diese nur ein. Wie viele andere auch.
     
    #10 Stechpalme, Sep 21, 2011
  11. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    stimmt son gleitlager ist sooo qualtitativ hochwertig. gleitlager sind die einfachsten lager die man bauen kann. das einzige was es da zu beachten gibt ist die passung(die bei dem chinascheiss sowieso nciht nach iso norm ist), die schmierung, und die materialen von buchse und welle (buchse muss weicher als welle sein).
     
    #11 K_Germany, Sep 22, 2011
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    1. War es nur ein Beispiel
    2. Sind Gleitlager das typische Lager für Lüfter, auch wenn einige Hersteller hochtrabende Worte dafür erfinden.
    3. Nahezu alles kommt aus China oder Korea. Mal abgesehen von Noiseblocker kenne ich keinen Hersteller der nicht in China oder Co fertigen lässt. Egal ob Cooler Master, Enermax, EKL oder sonst jemand, die fertigen alle in China oder Korea und Co.
     
    #12 Stechpalme, Sep 22, 2011
  13. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja es geht ja um die planung und konstruktion. da kann man bei sonem lüfter nicht viel falsch machen und technisch unterscheiden die sich auch kaum. es ist immer das selbe prinzip. steuerelektronik -> motor -> die plastik lamellen. da gibt nicht allzu viel spielraum
    bei qualität gibt sowie so nur eine marke papst.
     
    #13 K_Germany, Sep 22, 2011
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Du hast wohl noch nicht viele Lüfter in der Hand gehabt wie? Du würdest dich wundern wie extrem manche Unterschiede in der Qualität sind.
    Und was hat Papst mit PC Lüftern zu tun? Für den Normalen Anwender kann man Papst nicht verwenden weil die sich auf Serverlüfter spezialisiert haben. Und in diesem Markt sind sie auch bei weitem nicht alleine.
     
    #14 Stechpalme, Sep 22, 2011
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    nein papst baut keine pc lüfter wie komm ich den auf den gedanken. :D:D:D:D
     
    #15 K_Germany, Sep 22, 2011
Thema:

Lüfterwechsel Noctua D-14

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice