Leise Festplatte gesucht

Diskutiere und helfe bei Leise Festplatte gesucht im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Komisch, alle WD-Platten, die ich bisher hatte, oder anderweitig verbaut habe (ca. 15-20 Stück) waren bzw. sind einwandfrei, laufen zum Teil immer noch... Discussion in 'Archiv' started by sixsigma, Jun 11, 2007.

  1. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834

    Komisch, alle WD-Platten, die ich bisher hatte, oder anderweitig verbaut habe (ca. 15-20 Stück) waren bzw. sind einwandfrei, laufen zum Teil immer noch (Naja, bis auf eine, die ein Defektes Netzteil im Externen Gehäuse gebraten hat).

    Ich Finde, das Samsung-Platten, im Verhältniß Relativ leise, aber auf SEHR Warm werden (Maxtor btw. das gleiche Spielchen)
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Im Ernst.. WD Platten sind die mit der derzeit häufigsten Fehlerquote, und das mit Abstand vor allen anderen.

    Meiner Erfahrung nach sind Seagate und Hitachi die zuverlässigsten, selbst bei Samsung sehe in in letzter Zeit vermehrt Ausfälle bei Kunden. Auch ein Grund warum ich mir keine Samsung mehr kaufen werde.
     
  3. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Hab ich wohl Glück gehabt bisher. Oder die Platten haben einfach nachgelassen. Ist ja auch schon wieder 3 Jahre ode so her, wo ich die letzte WD gekauft habe...
     
  4. rellek
    rellek Computer-Versteher
    Joined:
    May 22, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8856
    2. SysProfile:
    8858
    Jo, die haben nachgelassen, aber schon seit ca. 2001.
    In den 90ern war WD einer der deutlich besseren Herstellern...
    (habe hier noch eine mit 6,4gb von 1998 oder so rumliegen, die geht heute noch)

    Würde da bei dir eher auf Glück tippen...
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja...man kann nicht sagen das jede WD Platte kaputt geht, die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher. BEi Hitachi, Samsung und Seagate gehen vielleicht 2 Platten von 1000 über den Jordan, bei WD sind es vielleicht 6-8 Platten.
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Auch in der aktuellen PCGH ist ein supergeiler Silent-Artikel drinnen. Dort tauchen auch Festplattenempfehlungen auf. Ne 250er Samsung, ne WD (keine Raptor) und ne Hitachi sollen sehr leise sein. Mit nem selbstgebauten Festplattenfach incl. Bitumenverkleidung der Silent-Tipp. Da ich kaum Hefte wegschmeiße, auch nach Jahren hilfreich. Evtl das Heft mal kaufen/anguggen.

    Das gefällt mir so an dem Heft. Hast ne Idee - suchste das raus und orientierst Dich da dran. Sehr Praxisnah und mit guten Tabellen. :great:

    Und das Heft kommt aus meiner Heimat - Fürth
     
  7. rellek
    rellek Computer-Versteher
    Joined:
    May 22, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8856
    2. SysProfile:
    8858
    Wobei ich eh finde, dass so ne Platte nicht nach ihrem Geräuschpegel gekauft werden sollte.

    Weil im Knut, der Servertätigkeiten macht, ist ja nun eine umgetauschte Western Digital drin, die am Anfang auch beim Zugriff sehr sehr leise war (wie gewohnt eig.), aber jetzt macht sie beim Zugriff einen gewaltigen Lärm.

    Also von daher würd ich auf solche Tests nicht allzu viel geben... Auch nicht, wenn die jetzt über Zuverlässigkeit reden - länger als 2 Wochen testen die ihre Hardware nicht, und nach 2 Wochen ist bei mir noch nie was kaputt gegangen (es sei denn, es war schon kaputt)...


    @ Kaktus
    ich glaub eher, die machen nur an einem Wochentag funktionstüchtige Platten, zumindest für die Cavier-Reihe :D Weil ehrlich gesagt laufen die umgetauschten tadellos bisher (die im Knut schon fast 3 Jahre) und wenn DataLord so viele WDs hat, die alle sauber arbeiten, dann hat er vielleicht die von dem einen Tag, wo alles gut läuft *g* Kann ja sein :D
     
Thema:

Leise Festplatte gesucht

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice