LAN-Zugriff extrem langsam

Diskutiere und helfe bei LAN-Zugriff extrem langsam im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöle! Ich komme gleich zur Sache: Ein Bekannter von mir hat einen Computer in seinem Netzwerk als Dateiserver für seine Eigenen Dateien angelegt.... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by isyonline, Jul 31, 2008.

  1. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564

    Hallöle!

    Ich komme gleich zur Sache:

    Ein Bekannter von mir hat einen Computer in seinem Netzwerk als Dateiserver für seine Eigenen Dateien angelegt. An diesem Rechner sind eine externe Festplatte zur Datensicherung angeschlossen und wie beiden internen Platten laufen im RAID.
    Seine Dateien bestehen im Groben aus Word- bzw. Excel-Dateien, E-Mails und PDF-Dokumenten, sowie ein paar MP3-Dateien.
    Er hat die einfache Dateifreigabe aktiviert und die Verknüpfung auf seinem Desktop zu den Eigenen Dateien auf den freigegeben Ordner auf dem "Server" gelegt.

    Eigentlich funktioniert das ganz gut, wenn es da nicht ein Problem mit der Geschwindigkeit gäbe.
    Wenn man die Eigenen Dateien auf seinem Rechner öffnet, erscheint die Taschenlampe und es vergehen 15-20 Sekunden, bis der Verzeichnisbaum dargestellt wird.

    Die Frage ist jetzt, bringt es was wenn ich auf dem Server eine Gruppe mit Berechtigung und eigens freigegebenem Ordner erstelle?

    Für Freunde von Windows Server - dies ist aufgrund des Preises für den Typ vollkommen indiskutabel.

    Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten:

    AMD Athlon 64 3400+
    2048 MB DDR-2 Speicher
    2 x 80 GB Maxtor S-ATA II im RAID
    ASROCK Board (kenne genaue Bezeichnung nicht, irgendwas mit VSTA; Grafik, Sound und LAN onboard)
    Rechner hängt an einem 100er LAN, wie der andere Rechner auch.
    OS: Windows XP Pro SP 2

    Im Netzwerk befindet sich zusätzlich ein WLAN-Access-Point. Der ist aber für die Verlangsamung nicht verantwortlich.

    Wäre über Lösungsideen sehr dankbar :great:

    Gruß
    Isy :cool:

    P.S. Ja, ich weiß dass die Lösung mit der Arbeitsgruppe nicht sonderlich schön ist ^^
     
    #1 isyonline, Jul 31, 2008
    Last edited: Jul 31, 2008
  2. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962

    Das kommt durch die Externen Festplatten weil sie ja über USB Laufen...
    Daher kommt die Größere Verzogerung.

    Als Tipp geb ich euch schaut auf der Seite...
    Mach das Betriebssystem drauf und Die PLatten in den Rechner und stellt sie wieder frei, dann als Netzlaufwerk auf den anderen Pc machen.

    Dan geht alles Perfeckt !!!
    Und es ist schnell.

    Mfg Hardi
     
    #2 Hardfighter, Jul 31, 2008
  3. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Entschuldige bitte wenn ich mich schlecht ausgedrückt haben sollte, aber die externen Festplatten werden ausschließlich zur Datensicherung gemacht.

    Der "Arbeits-PC" greift auf die Daten der internen Festplatten zu.
     
    #3 isyonline, Jul 31, 2008
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wielange dauert es, bis der PC in der Netzwerkumgebung und dann mit Klick auf dem PC geöffnet wird? Geht das wenigstens zügig?

    Generell übers Gastkonto zu wurschteln ist mist. Versuche ordnetliche Freigaben zu erstellen.

    20sek - bis ich mein NAS finde sinds höchstens zwei Sek. Und das mit Vista - in XP ists noch schneller.

    EDIT: WLAN und ein langsames NETZWERK kann das hochtreiben. Versuche doch mal, WENIGE Ordner in den ROOT zu legen und die Datein da drin. Netzlaufwerk verzögert nur den Systemstart, behebt aber nicht den Fehler.
    EDIT2: Aktiviere den Haken: Automatisch nach Netzwerkordnern suchen. Bleibt dann in der Netzwerkumgebung gespeichert.
     
    #4 Schweini, Jul 31, 2008
  5. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Aso oki...

    Ja dann hau einfach Xp Runter mach das neue Drauf und dann wie gesagt alles richtig einstellen dann hast du 1000% keien Probleme mehr..
     
    #5 Hardfighter, Jul 31, 2008
  6. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Ich werde das mal mit der Gruppenrichtlinie versuchen, evtl. wird das dann schneller.

    @Hardfighter
    Du weißt aber schon das eine Windows 2008 Server-Lizenz, selbst wenn es nur der Standard-Server ist, um die 260,- EUR kostet, oder?

    Edit:
    Soderle...
    ich habe jetzt eine vernünftige Gruppe erstellt mit eigenen Freigaben wo auch nur die User in der Gruppe drauf Zugriff haben.
    Den Vorschlag mit dem automatischen Suchen nach Netzwerkordnern habe ich ebenfalls befolgt, allerdings hat sich von der Geschwindigkeit nichts getan.


    Doubleposting zusammengefügt ... ~Spacerat
     
    #6 isyonline, Jul 31, 2008
  7. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Damit den KOsten muss man einfach Leben =)
    Ich hab es auch gemacht, udn ich bin verdamt zu frieden mit Win Server 08, Das beckommen so gar leude hin die Kein PLan von Server Betriebssystemen Haben =)
    So wie ich keine PLan hatte =)

    Mfg Hardi
     
    #7 Hardfighter, Aug 1, 2008
  8. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Kurze Frage: Hat der WLAN AP etwas mit dem Server zu tun, oder sind die beiden Rechner über einen Switch mit einander verbunden?

    Wenn ja, könnte es evtl. am Switch liegen, denn ein solchen PRoblem hatte ich auch. Ich hatte damals den DES-1005D und hatte immer nur miese Transferraten. Als ich dann auf den DGS-1005D umgestiegen bin, also Gbit, hatte ich keine Probleme mehr mit dem Speed.

    @Hardfighter:
    Ich finde zwar auch, das Win Server 08 nicht schlecht ist, dennoch wäre ich nicht bereit 260€ mal eben für sowas zu berappeln und es sieht so aus als wäre isyonline auch nicht dazu bereit ;)



    mfg Burst
     
    #8 BurstDragon, Aug 1, 2008
  9. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962

    Ich denke der hat es über einee Router =)
    Sonst hätte er was gesagt.:rolleyes:
     
    #9 Hardfighter, Aug 1, 2008
  10. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564

    Um diese Frage zu beantworten:
    Der WLAN-AP gewährt einem oder mehreren Laptops/Notebooks den Zugang zum LAN und somit auch zum Internet.
    Der Server ist aber "normal" über Kupfer an das Netzwerk angeschlossen.

    Das hatte ich mir auch schon überlegt. Das Netzwerk wird von einem uralten Switch angeführt. Alter ist zwar unbekannt, aber das Ding hat nur 8 Ports und hat die Ausmaße eines kleinen Satelliten-Receivers und wird zudem auch exorbitant heiß.

    Morgen werde ich das Teil test weise mal gegen meinen 1000er Switch tauschen und schauen ob sich dann was ändert - wenn nicht, muss ich weiter suchen :rolleyes:

    Gruß
    Isy :cool:
     
    #10 isyonline, Aug 1, 2008
Thema:

LAN-Zugriff extrem langsam

Loading...

LAN-Zugriff extrem langsam - Similar Threads - LAN Zugriff extrem

Forum Date

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff: domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff Das kann gut sein, oder auch schlecht. Schlecht ist es immer dann, wenn irgendetwas nicht mehr geht, obwohl es ja eigentlich noch läuft....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
LAN-Zugriff extrem langsam solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice