Kaufberatung Komplettpacket Phenom II x6

Diskutiere und helfe bei Komplettpacket Phenom II x6 im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Halli Hallöchen, ich möchte mir Ende Juli einen neuen Rechner anschaffen unter anderem weil meiner jetzt 3 Jahre alt ist und in absehbarer Zeit... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by xXxDerToifelxXx, Jun 30, 2010.

  1. xXxDerToifelxXx
    xXxDerToifelxXx Grünschnabel
    Joined:
    Jun 28, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0

    Halli Hallöchen,
    ich möchte mir Ende Juli einen neuen Rechner anschaffen unter anderem weil meiner jetzt 3 Jahre alt ist und in absehbarer Zeit einfach nichtmehr die gewünschte Leistung bringt.
    Nun hab ich überlegt: Toifel... wat machste nu? ^^
    Hab mich daher bisschen umgehört und bin auf folgendes gestoßen:
    http://www.mifcom.de/product/556/1/19/high-performance-gaming-pcs/amd/pc-system-phenom-ii-x6-1055t---gtx470-neuheit.html

    Da ich am Rechner eigentlich nur zocke,Musik höre oder Videos schaue wollt ich mal die Fachmänner unter euch nach ner Meinung fragen ob man sich den zulegen sollte/könnte!?

    Auch intressant wäre ein Kommentar zum Preis/Leistungsverhältnis...
    Der Rechner muss min. 3 Jahre benutzbar sein (d.h. auch nach 3 Jahren noch die neusten Spiele zumindest halbwegs drauf haben^^)
    Mal ein Kommentar ob dat klappt.


    grüße xXxDerToifelxXx
     
    #1 xXxDerToifelxXx, Jun 30, 2010
  2. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91

    Wir sind eher die Menschen wo dir raten würden den rechner selber zusammenzustellen , da man dort meisten nicht das Große Problem hat Garantiefall gleich ganzer rechner weg.
    An sich geht der rechner , aber die Nvidia kann man in die Tonne kloppen unnötiges Heizkraftwerk. Dann zum MB würde ich gleich eins mit den 8xxe Chipsätzen nehmen , wenn man den rechner selber zusammenstellen würde könnte man auch auf den preis rauskommen ungefähr ich mach mal ne zusammenstellung ;)

    edit:\\
    Seh grad die verbauen ein LC-Power NT , den shop kann man ja gleich in Tonne kloppen :ugly:

    Edit2:\\

    Hab hier mal was zusammengestellt hoffe dir gefällst;)
    Grafik her Mehrleistung besseres NT gescheiteres MB
     

    Attached Files:

    #2 Julian91, Jun 30, 2010
    Last edited: Jun 30, 2010
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    lch bin von dem fertig PC auch nicht wirklich überzeugt. Einmal denke ich, dass die CPU nicht wirklich optimal ist (der Takt ist relativ gering- und gerade zum spielen ist das eher schlecht). Bei einen spiele PC würde ich auf jeden Fall zum großen 6 Kerner raten oder wenn das zu teuer ist zum 965er. Bei da Graka wird die 5870 oder auch 5850 sehr gute Dienste verrichten, beim Board würde ich aber kein AS-Rock nehmen. Ansonsten ist die Zusammen-Stellung von Julian durchaus brauchbar.

    Gruß
    BB
     
    #3 Black Biturbo, Jun 30, 2010
  4. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    Das ASRock kann man durchaus nehmen da sich sich in dne Jahren mitlerweile gemacht haben, seit der A790er Reihe sind echt gute Boards rausgekommen , was man viel nachlesen kan , der COU reicht völlig , das es ein anderer Kern ist und so wieder CPU-Takt = Bearbeitung schneller läuft als bei den Deneb Kernen
     
    #4 Julian91, Jun 30, 2010
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Das ist so nicht richtig: Die X6 und X4 laufen pro Kern gleichflott - da gibt es keinen unterschied. Also kommt es letztendlich doch auf die MHz an ( solange 6 Kerne nicht 100% unterstützt werden - aktuell sind gerade mal 4 Kerne bei neuen spielen halbwegs standart). Ein vorteil ist bei den X6 jedoch der Turbo - der ja naoch ein paar MHz im rausholen kann.

    Gruß
    BB
     
    #5 Black Biturbo, Jun 30, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Fertig PC ist nichts besonderes. Würde lieber nen 955BE nehmen. Der ist mit 3,2GHz ja gut getaktet. Den 1090T finde ich für seine Leistung zu teuer. Da sind Core i7 - 920/930 oder i7-860 schneller und die kosten deutlich weniger.
     
    #6 Shadowchaser, Jun 30, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo das netzteil hat sicher viel zu wenig leistung auf der 12 V Schiene
    hab jetzt keine genauen werte
    aber das 560W hatte soweit ich weiß nur 23,5 A auf der 12 V schiene

    will nur mal veranschaulichen, dass man woanders auch PCs zusammenstellen lassen kann
    und die den PC auch zusammenbauen
    z.B. bei Alternate
    [​IMG]

    ist von der leistung her der gleiche rechner
    nur ein bisschen vollendet mit gutem Kühler, Gehäuselüfter und gutem Netzteil
     
    #7 Mr_Lachgas, Jul 4, 2010
    Last edited: Jul 4, 2010
  8. xXxDerToifelxXx
    xXxDerToifelxXx Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 28, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    sieht ja bisher alles nicht so schlecht aus!
    Ich warte mal noch paar Tage ab ob noch wer Vorschläge hat und dann werd ich ich mal drum ümmern und mir selber ne Meinung machen.
    Vor allem die zusammenstellungen werden sich als sehr nützlich erweisen :)
    Danke schonmal dafür!
     
    #8 xXxDerToifelxXx, Jul 5, 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hier noch ne anderen Version mit 955BE, HD 5850 und SSD...

    [​IMG]
     
    #9 Shadowchaser, Jul 5, 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    SSD ist immer eine gute sache, der Phenom X4 955 ist aber nicht durch seinen takt im vorteil, weil der X6 ja automatisch ins turbo modus schaltet und dann hochtaktet auf einen wert über 3 Ghz
    nur halt der preis ist besser
    der von dir vorgeschlagene rechner ist auf alle fälle stromsparender durch die HD 5850
     
    #10 Mr_Lachgas, Jul 5, 2010
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der x6 taktet aber nicht alle 6 Kerne hoch. Dann taktet der die anderen nämlich runter. Beim 955BE laufen alle Kerne mit 3,2Ghz.;)
    Nur wenn Anwendungen /Spiele wirklich alle Kerne des x6 nutzen ist der im Vorteil.
     
    #11 Shadowchaser, Jul 5, 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja ob es das dann birngt^^
    entweder 3 Kerne auf hohem takt oder 6 kerne auf normalem takt
    zumindest ist wohl die hitzeentwicklung beim X6 verbessert worden, die ist geringer
    sollte also auch mitm boxed kühler laufen, wobei die 95W version sicher nicht so gut fürs overclocking geeignet ist
     
    #12 Mr_Lachgas, Jul 5, 2010
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ehrlich gesagt halte ich von den neuen Sechskernern von AMD nicht viel. Würde ich nicht kaufen. Dann lieber nen guten 4Kerner und in 2 Jahren bessere 6Kerner. Von Intel die sind ja schon besser, nur viel zu teuer.:p
     
    #13 Shadowchaser, Jul 5, 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja also die ergeniss von majestro seiner cpu überzeugen mich schon
    vor allem in video schneiden, 7 ZIP und weiteren anwendungen ist der X6 besser als der X4 und auch besser als der I7 mit seinen 4 simulierten zusätzlichen kernen
    und dann noch das bessere overclocking als beim X4 und nicht einmal der multiplier muss verändert werden, die cpu läuft super mit hohem FSP von 260 oder 270 MHz
     
    #14 Mr_Lachgas, Jul 5, 2010
  15. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hm,

    welche 95W? Haben nicht beide der genannten CPUs 125W TDP? Oder ist mir was entgangen?!

    Gruß,
    Ritschie
     
    #15 Ritschie, Jul 5, 2010
Thema:

Komplettpacket Phenom II x6

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice