Kleiner Neben Rechner

Diskutiere und helfe bei Kleiner Neben Rechner im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, ich möchte mir neben meinem Hauptrechner nun auch noch einen kleinen Cube bauen, der für mich die *zensiert* Jobs übernimmt die nicht mit dem... Discussion in 'Archiv' started by Ma#, Dec 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979

    Moin,

    ich möchte mir neben meinem Hauptrechner nun auch noch einen kleinen Cube bauen, der für mich die *zensiert* Jobs übernimmt die nicht mit dem großen machen will. Will den nicht die ganze nacht laufen lassen, verbraucht zuviel strom.
    Deshalb dachte ich mir ich kann mir ja nen süßen kleinen Barebone bauen.
    Ich möchte auch nicht viel drin haben und ihn so billig wie möglich haben, einmal im bezug auf den Bezugspreis als auch auf die laufenden Kosten (also möglichs sparsam was den verbrauch angeht).

    Ich dachte beim Preis so an max. 200€
    Was ich brauche ist:
    - CPU mit ... ich weis nicht was würdet ihr empfehlen? Wie gesagt er muss nur en paar kleine progs laufen lassen, vllt will ich damit mal SAMBA testen.
    - Motherboard µATX mit Netzwerk und Onboard Graka (dürfte auf jeden fall ausreichen)
    - Netzteil, ich hätte ja gesagt so max 150W oder gehts noch kleiner?
    - Gehäuse (möglichs en kleine Cube, damit er platz auf dem Tisch findet)
    edit: hab doch glatt den RAM vergessen ^^ da brauch ich natürlich auch noch was billiges ... 256/512 sollten auf jeden fall ausreichen, oder?

    Hmm das wärs ja eigentlich schon.
    Hab hier noch nen Tasta und ne kleine Maus rumliegen.
    Angeschlossen wird er über VGA an meinen Moni.

    Hättet ihr mir da vllt mal en paar empfehlungen was die Komponenten angeht?

    Hab schon en bischen rumgeguck, aber das entspricht noch nicht so ganz meinen vorstellungen.

    Vielen Dank im Vorraus
    Gruß Ma#
     
    #1 Ma#, Dec 14, 2007
    Last edited: Dec 14, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Allerdings ohne Laufwerk & Festplatte, aber mit Netzteil:

    [​IMG]

    Wär das vllt was?
     
  3. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Erstmal danke für die schnell antwort.

    Joa da ist auf jeden fall was nettes dabei, aber ist das net en bischen zu hoch nur für son kleinen rechner? das Prob ist nur das man nix richtig altes mehr bekommt, und das lohnt sich bei den Preisen heute auch net mehr ^^

    So hab mir mal das hier zusammengestellt.
    Das Gehäuse von dir alexirsi war en bischen zu groß, wenn dann will ich so was ^^

    Klick mich!

    Für 209€ + Versand ist das OK.

    Danke
     
  4. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    sind bei den preisen die versandis schon drinn oder kommen die bei jedem noch druf ??

    wenn ja würde cih versuchen so viel wie möglich bei einem zu kaufn ansonsten is das ding supi *aufideegebracht*
     
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Die Preise sind ohne Versand ;)

    @Ma#
    Das von dir vorgeschlagene Gehäuse ist fast genau so groß wie dieses Asus-Case ;)
    Naja das A+ sieht aber deutlich besser aus, wollt's nur mal erwähnen
     
  6. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Also ich kann die komplette Liste bei NorskIT bestellen ... ergo würden nur 1 mal versandkosten anfallen.

    Werd mir jetzt noch überlegen ob ich noch gleich ne HDD mitbestellen soll.

    Aber mal gucken.
     
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Am Board kann man übrigens auch noch ca. 13€ einsparen, wenn man z.B. dieses Asrock-Board nimmt
    http://geizhals.at/eu/a255367.html
    Und man könnte evtl auch nur 1024 statt 2048MB RAM nehmen, wieder 15€ weniger ;)

    Mit den 30€ kannst du dir dann ne kleine HDD dazukaufen :D

    Ob's dir das wert ist musst du entscheiden ;)
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also nur mal als Anreiz, mein jetztiger "Rechner für Nebenjobs" ist auf Basis eines underclockten AMD Athlon XP2500+ mit weniger Vcore gemacht. Gesamtsystem hat kaum über 16DB und braucht keine 100W im Betrieb.

    Sofern nicht dringend benötigt halte ich 2GB RAM für Unfug. Am RAM kann man dann sparen und lieber einen leicht besseren Prozessor nehmen. Denn der Semperon ist schon von sich aus recht begrenzt und ob da 2GB Sinn ergeben...

    Meine neue Besetzung wird ein AMD Ahtlon 64-2300BE werden. Auch nur mit 1GB RAM denn solange ich nix spielen werden, reicht 1GB. Nur bei Vidoegeschichten bräuchte man mehr.
     
    #8 The_LOD2010, Dec 14, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    ICh schätze das du ihn wirklich nur als Server laufen lassen möchtest. Daher sind 2GB wirklich nicht nötig, lediglich der günstige Preis rechtfertigen 2GB.

    Als Mainboard würde ich ein günstigeres und Sparsameres nehmen, wie dieses von MSI. Sicher, es hat noch AGP und nur 2x SATA, aber du wirst eh nur die Onboardlösung nutzen und mehr als 2 große Platten wirst du wohl auch kaum verwenden, dafür ist der Via Chipsatz der sparsamste den es derzeit gibt und das Board ist nochmal ein Stück günstiger.
    Alternativ wäre dieses von Asus noch zu empfehlen, ebenfalls mit VIA Chipsatz der ein wenig neuer ist und auch PCIe bietet.

    Ansonsten wüßte ich jetzt aber auch nicht wo man noch sparen oder verbessern könnte. Weder beim Netzteil noch beim Kühler und auch bei der CPU kenne ich jetzt keine echte Alternative.
     
  10. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Ja ich gebe dir recht Kaktus ... nur ich weis nicht wo ich zb. alte CPU's mit vllt max. 1,5 GH herbekomme, die nicht mehr als die heutigen kosten, ich möchte auf jeden fall das der Rechner so wenig wie nur möglich verbraucht, ich werd warscheinlich auch nur 1GB RAM reinbauen.

    Ist es den nötig das ich ein 350Watt Netzteil einbauen muss, gibt es net irgendwo en 200er oder was anderes?

    Also ich grund muss er rechner nichts anderes machen als starten, anmelden, kleines prog laden und das muss dann nur noch laufen. Und das soll halt fast 24/7 laufen, auser ich bin mal ne zeit lang weg, dann net.
    Deshalb will ich auch was möglichs billiges und was das nicht so viel strom frist.

    Vllt weis ja einer noch en paar gute alte und günstige komponenten.

    THX
    Gruß Ma#
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Sicher würde ein 200W Netzteil reichen. Jedoch haben die meist nicht die passenden Mainboardanschlüsse, also die Stromanschlüsse, für die aktuellen Boards. Außerdem kosten die Netzteile auch nicht weniger. Auch ist es eine Frage der Lautstärke. ISt es egal wie laut der Rechner ist? Und Was den Stromverbrauch betrifft, je aktueller das Netzteil, desto besser ist die Effizient und damit der Stromverbrauch, völlig egal ob das Netzteil 200W oder 700W hat. Das ist ja nur der Maximal mögliche Verbrauch den das Netzteil ziehen kann, aber natürlich nicht tut.

    Wen du nicht grade einen alten Pentium III hast oder noch einen alten K6-2 dann seh ich schwarz. Dann geht wohl nichts um den NEukauf herum und günstiger oder Sparsamer geht es eigentlich nur noch mit Vias Epia Systemen. Aber die sind ein wenig teurer und auf Mini-ITX Basis, aber Sparsamer gehts dann absolut nicht mehr. Und als Download Server reichen die allemal locker aus. Hier gibts ein paar zu kaufen.
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also für alles unter ATX kann ich diesen shop empfehlen die haben fast alles was es hierzulande gibt ua auch spezielle passive Netzteile mit zb 80w welche für deinen Rechner locker rechen sollten und auch alle nötigen Anschlüsse haben.
     
    #12 bernd das brot, Dec 16, 2007
  13. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Hab nochmal was zusammen gestellt:

    Mini-ITX:

    [​IMG]

    Nano-ITX, leider nur mit externer Platte & externem DVD-Brenner, im Case ist da niemals Platz ;)

    [​IMG]
     
  14. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Hmm also ITX möchte ich eigentlich nicht benutzen, also en bischen Style sollte die Kiste schon haben, wird ja für jeden sichbar auf dem Tisch stehen :o

    Aber ich hab hier noch en bischen rumgebastelt und ich denke mir das die Combo so perfekt ist, billig und sparsam.
    Es fehlt lediglich noch ein SATA-DVD laufwerk.
    Ich werde auch noch 2 IDE-HDD's reinbauen die ich hier noch rumliegen habe.

    Falls ihr noch einen vorschlag habt nur raus damit.
    Ich werd die Kiste eh erst im neuen Jahr bauen, jetzt ist mein geld noch en bischen anderes verplant :o

    Hier mal der Link zu meiner jetzigen Conf:
    Klick mich!
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das LC Power "Super Silent" ist alles andere als Silent. Das röhrt auch recht gewaltig vor sich hin. Leg lieber das Geld für das Sharkoon drauf, das ist wenigstens sehr leise und bietet auch die Leistung die drauf steht.

    Beim Lüfter solltest du schauen ob dieser auch wirklich in das Gehäuse passt. Kann gut sein das du nach oben nur 75mm platz hast. Dann passt der Lüfter nicht. Frag den Hersteller des Gehäuses direkt.

    Bei dem SATA Laufwerk.... kauf doch irgendeines. Sofern du es nicht Täglich benutzt, sind die Unterschiede mit der Lupe zu suchen. Ansonsten bin ich lange gut mit LG gefahren.
     
Thema:

Kleiner Neben Rechner

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice