[Kaufberatung] LCD-TV

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] LCD-TV im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu Leutz, da ich nun günstig an ein Magnat Magnum 51A und einen Surround-Receiver komme, möchte ich nun auch einen Fernseher zum Filme schauen, der... Discussion in 'Monitore, TV-Geräte & Beamer' started by _schulle_, Nov 24, 2012.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Huhu Leutz,
    da ich nun günstig an ein Magnat Magnum 51A und einen Surround-Receiver komme, möchte ich nun auch einen Fernseher zum Filme schauen, der 24"-Monitor is dafür doch etwas zu klein.

    Must Have:

    • DVB-C Receiver
    • min. 32", lieber 37-42"
    • Full HD (1920x1080)
    • HDMI-Input
    • VESA, egal welche Maße
    • USB


    Nice to Have (Kann, muss nich)


    • LED-Backlight und ähnliche Späße
    • DVB-S2 Receiver
    • CI-Slot
    • MKV-Unterstützung bzw. LAN/Streamingfähig (DLNA)...
    Maximales Budget liegt bei ca. 400 €. Hauptsächliches Einsatzgebiet sind Filme schauen, weniger Fernsehen. Stromverbrauch ist mir egal.



    Was wäre denn davon zu halten?

    Danke im Vorraus!
     
    #1 _schulle_, Nov 24, 2012
    1 person likes this.
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Moin _schulle_,

    mit dem Samsung machste sicher nichts verkehrt.
    Ich hab mir noch einen von Thomson, welcher eventuell deinen Wunschvorstellungen entspricht:

    Thomson 40FT5455

    Gruß
    Nico
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe mal alles durch Filter bei Geizhals gejagd, die anderen Geräte sind alle teurer.

    Da bleiben dir nur der Samsung oder der Thomson.
     
    #3 Shadowchaser, Nov 24, 2012
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Naja, eine gewisse Toleranz hätte ich preislich noch. Fragt sich halt, ob es sich lohnt. Der Samsung scheint vom Bild her nicht so übel zu sein. Ton ist irrelevant, Qualität vom Receiver auch nicht sooooo wichtig...
     
    #4 _schulle_, Nov 24, 2012
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also wenns nur für filme is und der stromverbrauch egal ist, dann würd ich mir mal nen plasma-tv ansehen ...

    vor allem wenn der rest des systems schon auf heimkino-schiene sind ;)

    edit: okay.. die plasmas fangen doch erst deutlich über 500€ an.. sorry.. ^^
     
    #5 cracker, Nov 25, 2012
    Last edited: Nov 25, 2012
    1 person likes this.
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja, auf die Idee kam ich auch schon. Aber dann müsste ich das ganze nochmal n halbes Jahr verschieben, und dann n Gerät in der Klasse wie dem Panasonic hier oder so...
    Die zweite Überlegung war, das Geld in den Eigenbau-Beamer zu investieren, für den ich den Bauplan seit fast 1 Jahr fertig habe, und ich nur mal anfangen müsste...
     
    #6 _schulle_, Nov 25, 2012
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also ne empfehlung für Samsung (und dann noch TV) wird man von mir wohl nie bekommen..

    ich bin irgendwie ein Samsung-Verweigerer.. So lange es irgendwie geht..
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Sind aber Marktfüher und das sicher nicht ohne Grund.
    Von den Geräten, die bei uns im Laden stehen, muss man sagen, dass die Samsung einfach das beste Bild haben.
    Ich bekomme ja auch die Reklamationsquote mit und da kann man def. nicht sagen, dass Samsung-TVs öfter oder schneller kaputt gehen als Geräte anderer Hersteller. ;)
    Einzig beim 3D-Bild muss ich sagen, dass da die LGs der neuen Reihe(n) extrem geil sind (die XX LM670).

    Wenn Du Kabel hast, wär ich persönlich für nen Plasma. Z.B. der.
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Is ja nich schlecht.. aber kein LAN/DLNA... ^^
     
    #9 _schulle_, Nov 25, 2012
  10. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Nov 5, 2011
    Messages:
    424
    Likes Received:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @tor: Samsung ist Marktführer weil sie einfach die TV's um Spottpreise verkaufen ...
    Und dem typischen Fernsehkäufer ist die Qualität wurst...
    Und anhand des Bildes im Markt die Bildqualität zu beurteilen ist doof, weils zu hause ganz anders aussieht.. ;)
     
    1 person likes this.
  12. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Glaub mir mal, dass die Samsung Fernseher sicher keine Spottpreise haben. ;)
    Schau Dir mal die ES7000er und 8000 Serie an, das kann man sicher nicht Spottpreis nennen.
    Vergleich mal nen Samsung UE55ES7090 und einen LG55LM670. ;)

    Im Übrigen habe ich verschiedene Modelle verschiedener Serien, Modelle und Hersteller jeden Tag vor der Nase. Ich weiß, an was sie angeschlossen sind und wie die Bildeinstellungen sind. Also denke ich schon, dass ich das vergleichen kann. ;)

    P.S.: Der Typ Käufer, den Du meinst, kauft billig. Hauptsache groß für möglichst wenig Geld.
    Es gibt aber auch genug Leute (zumindest bei uns), die auch nach Bild und Qualität gehen.
     
    1 person likes this.
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    klar hat samsung auch höherpreisige fernseher... ;)
    aber den gewinn und marktanteil holen sie mit den billigen ;)

    und es gibt imho keinen wirklichen konkurrenten im low-price-segment...

    bei uns im media markt sind mehr als die hälfte aller ausgestellten TV's Samsungs..
    Da fragt man sich schon ;)
     
  14. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ich kann nichts für den MM. ;)

    Aber gerade im Low-Price Segment gibt es extrem viele Mittbewerber: Changhong, Grundig, Philips, Toshiba und sonstige. ;)
    Und die Margen im Low-Price Segment sind im Übrigen bei anderen Herstellern um einiges höher. ;)
     
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also Changhong kenne ich nicht, Grundig wird bei uns im Handel nicht angeboten, Philips hab ich jetzt nicht als Low-Price angesehen kann aber sein, Toshiba wird auch nicht wirklich ausgestellt.
     
Thema:

[Kaufberatung] LCD-TV

Loading...

[Kaufberatung] LCD-TV - Similar Threads - Kaufberatung LCD

Forum Date

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln: LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln So verfügt das eigene Tochterunternehmen LG Display mittlerweile über keine eigenen LCD-Fabriken mehr. Die letzte hatte man 2024 an TCL CSOT...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
[Kaufberatung] LCD-TV solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice