Intel HD Graphik

Diskutiere und helfe bei Intel HD Graphik im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja wenn das ein kompakter HTPC werden soll, ist die AMD APU aufgrund der deutlich besseren Grafik und der besseren Grafikram Nutzung die deutlich... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, May 21, 2015.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ja wenn das ein kompakter HTPC werden soll, ist die AMD APU aufgrund der deutlich besseren Grafik und der besseren Grafikram Nutzung die deutlich sinnvollere Geschichte.
     
    #16 The-Silencer, May 23, 2015
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ja des soll nen mini htcp werden,

    gehäuse habe ich schon, cpu kühler darf nicht höher sein als die 40mm, damit es noch "atmen kann", weil dann nurnoch etwa 1 cm platz ist...
    daher kam ich auf den noctua weil der sehr ordentlich kühlen soll bei der baugröße, und leise sein soll,
    das enermax netzteil ist in ordnung? oder gibt es da bessere/effizentere hochwertigere?

    das gehäuse das ich verwende wird mittels eines 140mm lüfters
    Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14
    mit frischluft versorgt, kann der vom vorgeschlagenem Asrock board geregelt werden?

    kann ich auch anderen ram als diesen mushkin nehmen? bsp von kingston oder crucial?
     
    #17 Unregistriert, May 23, 2015
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    noch ne frage, reicht hdmi 1.4 für 4K ausgabe?
     
    #18 Unregistriert, May 23, 2015
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, ab 1.4 ist 4k Support bei HDMI drinne, optimiert ist es ab HDMI 2.0, aber 1.4 reicht.
    HDMI 1.4: neue Funktionen, neue Strippen | c't
    Es gibt noch keine Boards oder kleinere Grafikkarte die HDMI 2.0 unterstützen erst an GTX960

    Nimmst ein hochwertiges 1.4er Kabel von Oehlbach, Lindy oder in-akustik und dann passt es


    Den Kühler kannst weiterverwenden, der passt genau für die AMD APU

    Das NT ist zu groß dimensioniert, 300W ist viel zu viel, theoretisch reichen 90-150 ganz locker mit viel Luft, großes NT ist auch wieder laut, was für ein Gehäuse ist das genau, geringe Kühlerhöhe, aber ATX NT!?


    Was für ein Gehäuse wird benutzt?
     
    #19 The-Silencer, May 23, 2015
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    gehäuse ist ein modifieziertes LC-Power 2019MB
     
    #20 Unregistriert, May 23, 2015
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    keine ahnung in welchem codec die vorliegen,
    derzeit gibt es ja nur wenig 4K material.
    unter anderem wollte ich sintel und andere solcher projekte in 4K anschauen,
    youtube videos, sowie netflix und co.
    natürlich auch künftig 4K bluerays, sofern es sie denn gibt (der standart wurde ja erst verabschiedet)
     
    #22 Unregistriert, May 23, 2015
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Sollte auch nicht so die Rolle spielen und wie man schön bei Poultons Link sieht kommen wohl alle mit fast allen Formaten ganz gut klar.

    Für die AMD Plattform spricht dennoch einiges: Sie kommt ( aktuelle Plattform) auch ( sollte es mal gewünscht sein) mit etwas älteren spielen klar bzw. auch mit nicht zu hungrigen aktuellen ( mit einschränkungen und natürlich nicht in 4K), die Treiber sind "erwachsener" als bei Intel. Einzig sollte man ( bei jeder IGP) bedenken, dass man beim RAM (Menge) recht großzügig sein sollte ( ab 8GB) und - gerade bei den AMDs ein recht teurer schneller RAM vorteile bringt ( nur für die Grafikeinheit).

    Zur Kühlung der APU: Wenn es im budget liegt und dein Case hinten platz für einen 12cm Lüfter hat würde ich nach einer AiO schauen. Erstmal spart es viel platz im inneren, es spart einen Lüfter ( jeder Lüfter macht "Krach") und eigentlich alle vernünftigen 120mm AiOs haben dick ausreichende Kühlreserven für ein solches System.
     
    #23 Black Biturbo, May 23, 2015
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #24 Shadowchaser, May 23, 2015
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Würde ich immer mit vorsicht genießen. Hier spielt viel subjektives mit rein und ob es wirklich einen großen Unterschied macht - ich weiß es nicht.

    Aber alles in allem spricht aktuell beim Media doch einiges für AMD ( es ist ja auch nicht alles schlecht was sie bauen)
     
    #25 Black Biturbo, May 23, 2015
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Je größer der Bildschirm umso eklatanter fällt der Unterschied in der Grafik auf. Das Problem ist auch das Intel da noch ordentliche Probleme in den Treibern hatte, um die veraltete Grafikeinheit auf 4K zu trimmen.Vorteil bei der AMD APU liegt auf der Hand, neben 4 CPU Kernen liegen auf der APU noch 8 GPU Kerne, die RAM Taktung ist deutlich schneller und die RAM Zuweisung für die Grafik ist in höherem Maße möglich, rein von der Grafikleistung liegt die AMD APU wirklich mehr als deutlich vor Intels aktuellem Topmodell der HD4600, die in dem i3 nicht drinne sein wird, im Vergleich zu i3 ist die AMD Grafik vom anderen Stern http://www.game-debate.com/gpu/inde...on-r7-7850k-vs-intel-hd-graphics-4600-desktop
    Weiterer Vorteil ist zudem, das man auf der Plattform zusätzlich eine kleine dezidierte Radeon zur IGP dazuschalten kann und dann eine D Grafik erhält die noch wesentlich mehr Leistung bringt.
    Wäre mit dem Board auch möglich.
    Die Frage ist nur, warum geht's bei dem Gehäuse nicht auf ein Micro Atx mit ner passiven dezidierten Grafik und nem i3 gehst?
    Kühlerhöhe musste bei dem Gehäuse doch auch deutlich mehr drinne sein, schließlich sitzt da ein ATX NT drinne
    Wir reden doch von dem Gehäuse, oder? http://www.lc-power.com/product/gehaeuse/micro-atx/2019mb/
     
    #26 The-Silencer, May 24, 2015
    Last edited: May 24, 2015
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    wie gesagt, habe das gehäuse an meine bedürfnisse angepasst, (u.a. gehäuselüfter an der seite)
    aber ich dnek mit dem noctua kühler mache ich nix falsch oder ;-)

    ich möchte keine extra grafikkarte in dem system haben, ->weniger lüfter weniger vibration

    µATX passt da auch nichtmehr rein... sonst wären die festplatten im weg...
     
    #28 Unregistriert, May 24, 2015
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Noctua ist sehr gut für TPDs bis 65 Watt, ich persönlich würde mit der Variante der AMD APU arbeiten, dann aber eher auf einem MATX Board, dann hast im Falle eines Falles mehr Optionen. Egal ob Speichererweiterungen, Grafikaufstockungen etc.
    https://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html?hloc=at&hloc=de

    Die Grafik , die oben gepostet ist, ist eine passive, keine Lüfter o.ä. also null vibs. oder Geräusch
     
    #29 The-Silencer, May 24, 2015
    Last edited: May 24, 2015
Thema:

Intel HD Graphik

Loading...

Intel HD Graphik - Similar Threads - Intel Graphik

Forum Date

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel HD Graphik solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice