IDE vs. SATA

Diskutiere und helfe bei IDE vs. SATA im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Community! Was ich mich immer frage wieso gibt es eigentlich immer noch die IDE Anschlüsse auf dem Mainboard? Sind IDE und SATA gleich gut?... Discussion in 'Mainboards' started by logion, Oct 21, 2008.

  1. logion
    logion Aufsteiger
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1

    Moin Community!


    Was ich mich immer frage wieso gibt es eigentlich immer noch die IDE Anschlüsse auf dem Mainboard?
    Sind IDE und SATA gleich gut?
    Für SATA ist ja pro das es nicht so groß ist, man hat bessere durch Lüftung und er ist glaub ich billiger als IDE Kabel.
    IDE pro ... naja die Farbe ist ganz ok :D mehr fällt mir nix ein.
    Oder weiß ich etwas nicht?

    Gruß Login!
     
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Sata ist besser und neuer als IDE Trotzdem haben viele (nicht alle) noch IDE anschlüsse da viele leute noch alte laufwerke(festplatten,CD Rom,...) benutzen
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ein IDE-Anschluss ist, denke ich, sicher noch in Ordnung. Eben, wie RacerX bereits ansprach, haben viele Leute noch ältere Geräte, insbesondere Festplatten, deren Daten ja immernoch zugriffsbereit seien wollen. Ich selbst habe noch mehrere IDE-Platten mit Daten rumliegen und wäre mehr als traurig diese austauschen zu müssen, nur weil mir ein Anschluss fehlt.
     
    #3 peacemillion, Oct 21, 2008
  4. logion
    logion Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1
    Und was meint Ihr wird es in der Zukunft keide IDE mehr geben?
     
  5. Gradenkov
    Gradenkov Aufsteiger
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    89
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19838
    Der Leistungsdurchsatz von SATA 3.0 Gbit/s liegt bei maximalen 300 MByte/s, bei ATA (IDE) hingegen nur 133Mbytes/s

    Die aktuellen Mainboards haben ja nur noch 1 IDE anschluss (Max 2 geräte)...wird nach und nach aufgegeben.
    Manche wollen aber noch ihre alten platten / Laufwerke dran anschliessen... (siehe oben)

    IDE (ATA / PATA) : http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI#ATA-8_.28seit_2005.2C_ANSI_INCITS_452-2008.29
    SATA : http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA

    btw.: schonmal nen rechner mit mehr als 2 Platten (über IDE angebunden) gesehn ?
    Kabelmanagement is da für *****.(Verdammte Zensur -.-)
     
    #5 Gradenkov, Oct 21, 2008
    Last edited: Oct 21, 2008
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ja, IDE wird über kurz oder lang eben als alter Standard abgelöst.
     
    #6 peacemillion, Oct 21, 2008
  7. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    für mich ist IDE schon gar nicht mehr relevant. genau wie jetzt AGP in mein system geschichte ist
     
    #7 Agent Smith, Oct 21, 2008
  8. Gradenkov
    Gradenkov Aufsteiger
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    89
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19838
    Ich hatte bis Mitte letzten Jahres ja noch nen IDE Laufwerk...
    Aber mit Kabelmanagement wars da essig... naja seit geraumer zeit gibs ja IDE Rundkabel.
     
    #8 Gradenkov, Oct 21, 2008
  9. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Tja ...
    Und wiedermal ein Schritt in der Technik !
    Im Grunde wie immer ^^ Kleiner aber schneller und besser .

    MfG finado
     
  10. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Es geib doch diese Pci Steck Karten wo Sata Seckplätze drauf sind !

    Kann man damit einfach die System Platte an schliesen ?
    Und Windofff darüber laufen lassen ?

    Und einfach die Ide Steckplätze frei lassen und nur noch über die Karte laufen lassen
     
    #10 Hardfighter, Oct 21, 2008
  11. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    @Hardfighter: Woot? Meinst Du, dass Du einen Rechner, bei dem das Mainboard keinen SATA-Port hat, mit ner Controller-Card bestücken willst, an die Du ne SATA-Platte hängst, die dann als Boot-Platte benutzt wird?
    Sollte funzen, aber warum keine IDE-Platte dran?

    @topic: Es gibt einfach noch sehr viele Leute, die nen alten Rechner haben, mit der Kapazität ihrer Festplatte vollkommen zufrieden sind, aber nicht mit der Leistung ihres PCs (ich rede von den Kunden, die ich tagtäglich im Laden stehen habe). Die wollen dann halt ihre "alte" Platte weiterhin benutzen, aber den Rest des Systems "updaten".
    Man muss immer bedenken: Nicht jeder ist ein "Freak".:o
    Und wenn ich noch nen IDE-Brenner habe, warum sollte ich mir nen Sata-Brenner kaufen, wenns meiner noch tut?
    Klar, irgendwann gibt's IDE nicht mehr, aber solange es in der breiten Masse noch genutzt wird, wird es auch Boards mit IDE geben.

    P.S.: @Gradenkov: KM mit IDE ist gar nicht so schwer, man muss nur wissen, wie.^^
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @Hardi: dann musst du aber bei jeder Win-Installation die Sata-Controller-Treiber ggf. mitinstallieren.
     
    #12 peacemillion, Oct 22, 2008
  13. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Das war nur mal so eine frage ob das möglich ist !
     
    #13 Hardfighter, Oct 22, 2008
  14. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Selber habe ich auch noch ne 250GB IDE, und eben 2 Optische IDE Laufwerke, und ich bin Froh das SATA den "veralteten" Standard noch nicht Abgelöst hat, den was Wäre wenn es nur Noch Boards mit STA aber ohne IDE Gäbe, würden mehrere Tausend Yottabyte (Die Höchste Anzahl an Byte) nicht mehr nutzbar sein, Genauso müssten alle sich ein neues SATA laufwerk Kaufen, damit se ihre Spiele weiter auf ihre HDD Schaufeln können.;)
     
  15. Gradenkov
    Gradenkov Aufsteiger
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    89
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19838
    Schön gesagt aber mit 2 laufwerken und 2 platten siehts schon ''suboptimal'' aus.da kannst du kabelmanagen wie du willst.
    Hab hier so ein rechner stehen (DVD,CD,20GB,40GB), und krieg das auf teufel komm raus nicht hin...naja ausser ich würde mir Rundkabel kaufen.
     
    #15 Gradenkov, Oct 22, 2008
Thema:

IDE vs. SATA

Users found this page by searching for:

  1. wieso ist sata besser als ide

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice