Gute Zusammenstellung?

Diskutiere und helfe bei Gute Zusammenstellung? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der I5 2400 hat keine simmulierten Kerne (HT).Hyperthreading haben CPU´s ab dem I7 2600.Dieses verlangsamen absolut nichts. Im gegenteil.Die Arbeit... Discussion in 'freie Fragen' started by Drklein, Apr 17, 2012.

  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Der I5 2400 hat keine simmulierten Kerne (HT).Hyperthreading haben CPU´s ab dem I7 2600.Dieses verlangsamen absolut nichts.
    Im gegenteil.Die Arbeit wird auf 8 Threads verteilt,wodurch sie schneller erledigt wird.Der I7 2600(k) ist mit seinen 4 Kernen und Hyperthreading schneller als der I7 990x mit 6 Kernen.Das ist der Vorteil von Sandybridge ;)

    Wenn man nicht arbeiten will,sondern Spielen bringt einem das HT natürlich nichts,das ist klar.
    Darum ja der angesprochene i5 2400.

    Ich kann dir nur wärmstens empfehlen die Sandybridge zu wählen.

    Der Phenom II ist zwar günstiger als der I5 , aber du müsstest den Phenom II schon gut übertakten,wenn er mit der HD 7970 mithalten soll.
    Solch geballte Grafikpower bringt dir nichts,wenn die CPU limitiert.
    Der I5 schafft diese Aufgabe um einiges besser (das siehst Du ja auch in dem angesprochenem Schnellvergleich von AnhandTech).

    Das möchte ich zu bedenken geben.

    Gruß Andy
     
    #16 amd_man_bavarian, Apr 19, 2012
  2. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2012
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0

    naja ich danke nochmal für die hilfen und naja bin jetzt einwenig verwirrt aber ich habe ja noch 2 Monate zeit für dass ganze da hol ich mir dann noch einen Hardware Profi der mir dass nochmal erläutert.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Soviel musst du dir da nicht erklären lassen. Wenn du mal einige werbung außer acht lässt ( mehr kerne = immer besser und mehr takt = immer besser) ist das ganze nicht so schwer: Im grunde kommt es natürlich auf die anwendung an ( also wieviele kerne sie unterstütz) und bei der cpu auf 2 wichtige sachen: Rechenleistung pro kern und pro takt. Und bei diesen punkten ist intel mit sandy und ivy AMD gerade sehr weit vorraus.

    ruß
    BB
     
    #18 Black Biturbo, Apr 19, 2012
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich bin zwar kein Extrem Profi ,aber du darfst mir glauben. Ich hatte bereits AMD Systeme und Intel Systeme in folgenden Varianten und kann die Leistung daher mit meiner eigenen Erfahrung verdeutlichen :

    AMD :

    Sockel AM2 -> Athlon x2 4850 bis 6000+
    Sockel AM2+ -> Phenom x4 9850 + 9950 + 940 BE
    Sockel AM3 -> Phenom II x4 945 - Phenom II x6 1100T

    Intel :

    Sockel 775 -> Intel Core 2 Quad 9650
    Sockel 1366 -> I7 950
    Sockel 1156 -> I7 860 + 870, I5 650
    Sockel 1155 -> I7 2600 + 2600K

    Der einzige Sockel mit dem ich bisher wirklich zufrieden bin ist Sockel 1155.
    Daher Sind die Systeme von mir und meiner Frau (kannst du in meinen Sysprofilen sehen) auch damit ausgestattet (inkl. ASRock Boards).

    Gruß Andy

    Edit : ich möcht allerdings betonen,daß auch fast alle anderen User hier genauso kompetent antworten und antworten können,wobei es sicher noch User mit mehr Erfahrung gibt als das,was ich Dir bieten kann ;)
     
    #19 amd_man_bavarian, Apr 19, 2012
    Last edited: Apr 19, 2012
  5. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2012
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich weiß ja nicht ob Du Dich schon etwas näher mit dem Bulldozer beschäftigt hast,aber zur Information : der 6100-Fx ist auch ein Bulldozer,nur halt ein kleiner.
    Er taugt noch weniger als der 8150-Fx.

    Wenn Du unbedingt einen AMD Prozessor haben willst,dann einen Phenom II.
    Wenn du einen guten und Leistungsstarken Prozessor haben willst,
    dann wirst Du an Intel nunmal nicht vorbeikommen.
    Also Geld rausschmeißen und nen AMD kaufen oder Leistung bekommen in Form von Sandy Bridge.

    Gruß Andy
     
    #21 amd_man_bavarian, Apr 20, 2012
    1 person likes this.
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Multitasking hat damit erstaml nur begrenzt zu tun - geht bei mehr kernen um multi threading - also das nutzen von vielen CPU Kernen. Ansonsten muss ich amd zustimmen. der taugt noch weniger als der große bulli. Und um es auch nochmal zu sagen: wenn amd tu dir den gefallen und kauf den inzwischen extrem billigen Phenom II X4 955-965 - als media PC passt der - ne der ist nicht lahm und aktuell selten überfordert, wenn es schnell sein soll dann führt leider kein weg an intel mit den sandys und bald ivys vorbei.
     
    #22 Black Biturbo, Apr 20, 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Um es mal chronologisch zu machen, nein der Phenom 960T ist keine Option mehr! Es gibt nur noch sehr sehr selten die Möglichkeit aus der CPU einen 6 Kerner zu machen und die TDP hau ich dir auch mit einem 3,6 Ghz 955 rein, man muss halt nur die VCore anpassen.

    Dann zum FX6000, dieser Bulldozer ist die einzige CPU der Baureihe, die wirklich was taugt, fast immer genauso schnell wie ein Phenom II und eine TDP von 95W, dafür kostet er nur ca 120€. Klar ist aber wenn man einen Gamingrechner aufbauen will, dann sollte man derzeit eher zu Intel greifen, aber wenn jemand AMD haben will, ist es eben so und da würde sich ein FX 6000 prinzipiell lohnen, auch wenn ich eher zu einem Phenom II 965 greifen würde.

    Zur Leistung des Phenoms, es gibt akutell kein Spiel und mir ist noch keine Anwendung untergekommen, wo mein Phenom überfordert wäre, das wird auch so schnell bei einem Normaluser nicht passieren. Und ganz ehrlich, du kannst bei so ziemlich jedem Phenom min 4 Ghz erreichen, was für eine CPU, die rund 100€ kostet, sehr gut ist. Bei Games wirst du mit einem Phenom genauso viel Spaß haben wie bei jeder anderen CPU, sofern die Grafikkarte stimmt. Der Spruch, dass ein Phenom zu nem Media PC passt ist absoluter Blödsinn, die Leistung ist nach wie vor gut, nur weil ein i5 schneller ist, heißt das nicht, dass die Phenoms gleich ungeeignet oder nur bedingt geeignet sind für Spiele. Das sage ich nicht, weil ich einen Phenom habe, sondern weil es schlichtweg eine Tatsache ist.


    Also @ TE:

    Wenn du zwangsläufig einen AMD Prozessor haben willst, dann grei zum 965 oder zum 1090T (der 1100T ist nichts anderes, nur dass der 100Mhz mehr hat), wobei sich dieser nicht wirklich lohnt beim aktuellen Preis. Für einen Gamingrechner auf AMD Basis macht ein gutes AM3+ Board gepaart mit einem 965 schon Sinn. Das Gigabyte ist ganz gut, ich spreche da aus Erfahrung, allerdings würde ich aktuell eher zum ASRock 990FX Extreme3 greifen, weil es den besseren Chipsatz hat und auch die folgenden AMD CPU's unterstützen soll.
     
    #23 Bullet572, Apr 20, 2012
    1 person likes this.
  9. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich denke an Intels Sandy Bridge in Sachen P/L kommt zur Zeit nichts heran. Da würde ich jede AMD CPU links in der Ecke liegen lassen.
     
    #24 Meschugges, Apr 21, 2012
    1 person likes this.
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Sach mal bullet kannst du nicht lesen oder fällt es dir nicht leicht zu verstehen. Ich habe die aussage nicht ernst gemeint ( mit dem media PC) - daher ein na ( süddeutsch für nein - abwertung bzw. negierung des vorsatzes). Und auch sonst gibst du unsinn von dir. ich bekomme je nach spiel einen auf bis zu 5ghz getakteten 2600k in die knie - oder anders - bekommst immer jede cpu in die knier wenn man sie fordert. noch gibt es keine "ultimtiven" cpus. Und wer hat denn hier zum 960erT geraten. unisono wird entweder zum sandy oder eben zum 955er/965er C3 geraten. beide Cpus nehmen sich gar nichts - kommt wirklich nur auf den preis an ( wobei der 965 aktuell wohl billiger ist). Du kannst auch nicht nur von deinem system ausgehen, wo die graka mit der X2 schon eher altes eisen ist - schon der nachfolger dieser ( den es auch nicht mehr gibt) überfordert den PII 965!!!

    Gruß
    BB
     
    #25 Black Biturbo, Apr 21, 2012
  11. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2012
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    so ja da die Grafikkarte weiter unten ist hab ich mir überlegt ein anderes Mainboard und einen anderen Prozessor zu nehmen aber sodass meine Graka da noch reinpast und es dass ganze ins gehäuse passt.


    Die Graka ist die:
    AMD Radeon HD 7970 OC Dual fans
    Ich habe da auch schon einige Favos:

    1. Mainboard:
    ASUS SABERTOOTH X58 Mainboard Sockel 1366 DDR3 | Sockel 1366 | Intel | Mainboards | Hardware | hoh.de

    2. Mainboard:
    ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Z68 Sockel 1155 ATX DDR3 | ASRock | Sockel 1155 | Intel | Mainboards | Hardware | hoh.de

    Und CPU:

    Intel Core i5 2500K 4x3.30GHz So1155 Box | Sockel 1155 | Intel | CPU / Prozessor | Hardware | hoh.de

    wenn der besser ist als ein core i7 2600 4x3.40 ist dann nehme ich den
    (will besseren als mein Bruder :D)
     
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    @BB

    Erklär mir bitte wo in deinem Post ein "na" stehen soll! Dann finde ich es eine Frechheit so zu antworten, nur weil jemand seine Meinung sagt, genau das hatte BadGirl auch schon angesprochen.

    http://forum.sysprofile.de/neuigkei...169278-keine-diskussion-mehr-erlaubt-o-o.html


    Weiterhin habe ich nur von meinen Erfahrungen gesprochen, was ganz sicher alles andere als Unsinn ist. Ich habe noch kein Programm erlebt, welches meinen Phenom richtig gefordert hat. Zudem solltest du, wenn du hier schon so antwortest ebenfalls mal genau lesen, denn was steht nochmal in der ersten Antwort auf diesen Thread!? Entweder bin ich blöd, ich verlese mich oder das steht wirklich Phenom II 960T!

    Dann zu deiner Aussage mit der X2, klar ist diese nicht mehr die neuste, dass sollte jedem einleuchten, aber nur weil etwas nicht mehr neu ist, heißt es nicht dass es schlecht ist.

    Zu der Aussage, dass der Phenom überfordert ist, fällt mir nur eins ein:
    Bericht: GPU braucht CPU ? Zweiter Teil (Seite 6) - ComputerBase

    Das die Phenoms allesamt langsamer sind als die Sandys sollte klar sein, auch, dass die FPS Zahlen der Sandys nicht erreicht werden können, aber überfordert ist der Phenom II 965 ganz sicher nicht! Falls doch gibt es immer noch die Möglichkeit diesen mit einfachen Mitteln zu übertakten. Weiterhin darf nicht vergessen werden, was der Phenom II 965 aktuell kostet (~90€), bzw was man für den i5 2500K auf den Tisch legen muss.

    Das man eine CPU immer in die Knie bekommt ist ebenfalls klar, aber welcher normale User fordert seine CPU so extrem? ;)


    @ TE
    Wenn du eine Sandy Bridge haben willst, dann greif zu einem Z68 oder Z77 Board, die Chips sind aktuell die Besten, die man bekommen kann, für ein System auf Intel Basis.

    Davon mal ganz zu schweigen, dass der X58 Chip eh nicht funktionieren würde, weil du den I5 2500K niemals in den Sockel bekommen würdest. ;) Du musst wenn schon auf Sockel 1155 achten, der 1366 wird nicht funktionieren.

    Wenn du eine CPU haben willst, die besser ist, wie ein i7 2600K, dann wirst du wohl zu einem Sandy-E greifen müssen, aber das ist völlig sinnlos, weil diese überteuert sind. Nimm den i5 2500K und gut ist, der ist meist genauso schnell wie ein i7 und kostet weniger. Falls dir die Leistung nicht reicht, übertaktest du ggf auf 4 Ghz oder mehr, bei guter Kühlung versteht sich.
     
    #27 Bullet572, Apr 21, 2012
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    @ Drklein : Das Erste Board kannst du net nehmen,das ist der falsche Sockel.

    Das ASRock ist Super,einzige kleine Einschänkung : es hat sehr wenige Sataanschlüsse.Das ist nur interessant,wenn Du mehrere HDD´s verbauen willst.

    Zum 2500k : der ist für ein Gaming System das Optimum.Der 2600k Ist nur zum Arbeiten besser geeignet.Zum Spielen sind beide gleich gut.
    Einen bessern als den 2600 (k) respektive den 2700k gibt es derzeit nicht.
    E-Sandy bridge sind zwar in manchen anwendungen 5-10% schneller aber aufgrund des Stromverbrauchs und des extrem Hohen Preis ein No Go!

    Vermutlich werden nur die Kommenden Yvi Bridge CPU´s die Sandy Bridge schlagen.
    Sie haben mehr leistung und verbrauchen noch weniger.

    Daher als Klare Ansage : entweder Jetzt ein Gutes Gamingsystem zusammenstellen mit 2500k und dem ASRock Board (oder dem Extreme 4 Gen 3 ; welches noch einen Tick besser ist) oder auf Yvi Bridge warten.

    AMD ist bei der gewünschten HD 7970 keine Option,da kein AMD Prozessor mit der Karte mithalten kann.

    Gruß Andy
     
    #28 amd_man_bavarian, Apr 21, 2012
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das stimmt! Wobei die Bulldozer mit der HD7970 laut den Benches die AMD veröffentlicht hat, ganz gut laufen sollen. In wie weit sich das auf den Endverbraucher übertragen lässt sei mal dahingestellt, aber zumindest der FX-81X0 sollte in der Theorie genug Leistung haben.

    Aber klar ist auch, dass man bei einem richtigen Gamingsystem derzeit zu Intel greifen muss/sollte. Auch wenn ich AMD prinzipiell bevorzuge und auch ein Fan von AMD bin, führt halt kein Weg am i5 2500K vorbei, das ist eine sehr gute, leistungsstarke und dazu noch verhältnissmäßig günstige CPU. Den 2400 würde ich persönlich nicht nehmen, der ist preislich meiner Meinung nach unverhältnismäßig teuer, zudem fehlt der freie Multi, welcher beim 2500K vorhanden ist. Da finde ich sollte man die 20€ mehr, die ein K kostet auch investieren, auch wegen dem höheren Takt.

    Der i7 2700K ist ebenfalls keine Option, weil die CPU dafür, dass sie nur 100Mhz mehr wie ein i7 2600K hat, viel zu teuer ist. Also kurzum, der i5 2500K ist die ideale Wahl!
     
    #29 Bullet572, Apr 21, 2012
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich denke mal die machen es unter solchen bedingungen , also jenseits von gut und böse ;).

    Dann kann der Bulli mit der 7970 mithalten :rofl:
     
    #30 amd_man_bavarian, Apr 21, 2012
Thema:

Gute Zusammenstellung?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice