Grafikkartenkühler "ausziehen"

Diskutiere und helfe bei Grafikkartenkühler "ausziehen" im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag sehr geehrte Modding Gemeinde. Heute habe ich mal wieder ein Anliegen an euch. Ich habe eine nVidia Geforce 8800 GTX von XFX erstanden die... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Snuffy, May 2, 2008.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Guten Tag sehr geehrte Modding Gemeinde. Heute habe ich mal wieder ein Anliegen an euch.

    Ich habe eine nVidia Geforce 8800 GTX von XFX erstanden die ich nun bald in meinen PC einbauen möchte. Da ich momentan wenig Geld habe (Azubis werden ja so ausgebeutet -.-') sollte mein System so kostengünstig wie möglich an mein Projekt "DarkSilver" angepasst werden. Nun ja. Der Kühler hat ja die Grundfarbe Schwarz. Ist aber leicht durchscheinend.

    Frage 1: Wie kriege ich die Aufkleber der Firma XFX am besten herunter ohne den Kunststoff durch Lösungsmittel, etc in Mitleidenschaft zu ziehen.

    Frage 2: Kann ich einfach von innen in die durchscheinende Kunstoffabdeckung des Kühlers mit einer Spraydose reinlackieren und dadurch den Effekt eines "festen", schwarzen Kunststoffes erwecken?

    Wäre nett, wenn sich hier mal ein Paar Leute Gedanken machen könnten die ein bisschen Ahnung auf dem Gebiet haben. Ich jedenfalls nicht. ^^

    PS: Wenn mir einer sagen kann, was ich machen muss um die Abdeckung des Kühlers zu lösen wäre ich auch dankbar. Am besten mit einem kleinen Foto oder ähnlichem?

    Schon mal DAAAANKE!
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Wenn du die Folie die da drauf geklebt ist ist abbekommst kannst du sie selbst überkleben. Der Meter von 3M Folie in deiner wunschfarbe kostet 2-3€ du brauchst ja keine Wetter feste ;) Ansonsten lösen sich die Folien entweder mit IPA (Iso-Propan-2-ol) oder Heißluftföhn.

    Beim Lack würd ich Felgenfarbe nehmen da der Kühler teilweise ja schon verhältnismäßig warm werden kann.
     
    #2 The_LOD2010, May 2, 2008
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Bekleben will ich ja nicht mehr. Soll einfach glatt und dann tiefschwarz werden. Und das gibt keine Probleme mit diesem IPA? Heißluftföhn ... Ich weiß nicht, aber das letzte mal, das ich einen Heißluftföhn auf Kunststoff gehalten habe, hat der Kunststoff mit viel Rauch und Gestank quitiert... Von daher bin ich da lieber Vorsichtig, da schon kleinste Verformungen das Ergebnis ruinieren könnten ...

    Die Felgenfarbe kann man aber ruhigen Gewissens einfach von innen reinsprayen? Gut.

    Gibt es noch andere Empfehlungen?

    Einfach mal sammeln und dann Entscheiden ist meine Devise. Nichts für ungut LOD
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    IPA greift Polymere (jede Art von Kunststoffen) nicht an. Das was angreift wäre dann Aceton (mit diesem giftigen Zeug bekommt man wirklich alles futsch) oder Remover...
     
    #4 The_LOD2010, May 2, 2008
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wo kriegt man IPA? Drogeriemarkt eher weniger, oder? :D

    Baumarkt? Oder doch schon Bastelmarkt?
     
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Muss ja kein Heissluft-Fön sein, ein Haarfön hat mir damals bei meiner Radeon 9800 gute Dienste geleistet. Ging nahezu rückstandslos ab, ein zwei "knubbel" kleber blieben, die liessen sich aber per "Rubbeln" mit den Fingern ablösen. (ohne Tuch oder so)
     
    #6 Endzeitprophet, May 2, 2008
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wenn das nicht funktioniert mit dem normalen Fön ... kann man dann noch beruhigt mit IPA (habs bei Conrad gefunden) drangehen, oder ist es dann so durch die Temperatur verändert, dass das auch nicht mehr funktioniert? Eigentlich nicht, oder?
     
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wenn dus nicht zum Schmelzen bringst, eigentlich nicht.
     
    #8 peacemillion, May 2, 2008
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Na soweit kann ich Mutters Haartrockner nicht treiben :D

    Ok danke für die Tipps. Kann eigentlich geclosed werden, oder es bleibt offen und ich berichte dann wie es geklappt hat und was das Resultat ist =)
     
Thema:

Grafikkartenkühler "ausziehen"

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice