Gitarre Stimmen

Diskutiere und helfe bei Gitarre Stimmen im Bereich Kino, TV & Musik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, also ich denke mal, dass es hier ganz gut reinpasst. Wie stimme ich meine Gitarre richtig? Ich habe eine akustische Westerngitarre. Muss ich... Discussion in 'Kino, TV & Musik' started by Mr.Anderson, Feb 9, 2009.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hey,

    also ich denke mal, dass es hier ganz gut reinpasst.
    Wie stimme ich meine Gitarre richtig? Ich habe eine akustische Westerngitarre.
    Muss ich dabei einen besonderen Griff spielen oder so?


    MfG Mr.Anderson
     
    #1 Mr.Anderson, Feb 9, 2009
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Stimmgerät kaufen und dann RTFM!

    Eine Gitarre mit 'nem bestimmten Griff stimmen ... witzig. :o
     
    #2 mitcharts, Feb 9, 2009
  3. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Also ich brauche ein Stimmgerät genau für diese Gitarre: *Gitarre*
     
    #3 Mr.Anderson, Feb 9, 2009
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Also wäre ganz nett wenn ihr mir so eine kleine Auswahl geben könntet?! Sorry, aber ich hab da echt kein Plan^^
     
    #4 Mr.Anderson, Feb 9, 2009
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Zum Selber stimmen ohne gerät. Legst einen finger ganz vorsichtig an die erste E saite zischen 5 und 6 bund auf den balken an (ka gerade wie der heiß) und zupfst die. dann vergleichst du den ton mit dem von der zweiten E saite.
    Hört sich leicht anders an. Dumpfer. aber der Ton sollte stimmen.

    Danach legst du einen finger auf den 5 bund der ersten E Saite und zuopfst diese und vergleichst den ton mit der A saite (ohne anschlag, also ohne einen bund zu drücken.
    Passen die töne kannst du das gleiche mit der A und D saite machen und durchführen bis zur letzten saite.

    Aber achtung, außnahme!
    Wenn du die H saite mit hilfe der G Saite stimmen möchtest musst du den Finger bei der G saite auf den 4Bund legen.
    Bei der H und zweiten E Saite dann wieder das übliche.

    Dann nochmal den vergleich erste E mit zweiten E Saite machen, und alles wiederholen. bis es stimming klingt

    Denke das war verständlich ;)

    So kann man das mit jeder Gitarre machen die 6 Saiten hat. Egal ob E, Konzertgitarre oder auch Nailongitarre (oder wie das plastik heißt) machen genauso mit der Western. :)
     
    1 person likes this.
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Oder kauf dir einfach eines von Korg und machs damit ... ;)
     
    #6 mitcharts, Feb 9, 2009
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ich hab mir vor jahrzenten ^^ mal eins gekauft. nen billigteil. funktioniert mit den originalbatterien immernoch und man kann auch eine E-Gitarre einstöpseln. hat mich damals glaube 10DM gekostet. weiß nimmer genau. ist also nicht Teuer soetwas. Will man später öffentlich spielen ist es besser mit soetwas zu stimmen. die können es meißt genauer. :)

    Allerdings wird dich ein Guter musiklehrer erstmal ohne solche spielchen üben lassen damit du die Töne auf die reihe bekommst und zur not immer selber stimmen kannst egal wo du bist.

    Als kleiner Tipp noch um sich die Saiten zu merken mit ihren buchstaben. Es gibt mehrere Sätze als Gedankenbrücke.
    Ich nutze immer:
    Eine Alte Deutsche Gitarre Hält Ewig
    Angefangen von oben nach unten.
    Du kannst dir natürlich auch deinen eigenen Reim bilden ^^
     
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Eine Alte Dame Geht Heute Einkaufen
     
    #8 Mr.Anderson, Feb 9, 2009
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    genau, den kenne ich auch noch. konnt ihn mir bloß nich so merken :)
     
  10. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Super geil von dir! Klappt super!!!! DANKE:)
     
    #10 Mr.Anderson, Feb 10, 2009
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Kein Problem :) Auf das du nen Guter musiker wirst und nich so wie ich am ende mit deinem schatz (die Gitarre) versauerst ^^
     
  12. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    Noch nie was von Flageolett stimmung gehört? Nein? Dann überdenke nochmal deinen Satz.


    Stimmgeräte sind ungenau.
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ... Ohren können ungenauer sein. Nicht jeder kann einen Ton wirklich so gut hören wie man es dafür braucht ;)
     
  14. R.e.A.c.T.
    R.e.A.c.T. Praktikant
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106298
    Dazu sei aber gesagt, dass die Tiefe E Saite erstmal richtig gestimmt sei muss. Ist die verstimmt und du stimmst die anderen Saiten danach, dann haste immer noch ne total schief klingende Gitarre.
    Außerdem ist die Methode für nen Anfänger reichlich ungeeignet, da es einfach eine Zeit lang dauert, bis man ein Gehör und Gefühl dafür entwickelt hat. Am Anfang sollte man in jedem Fall ein Stimmtgerät mit zur Hand nehmen, versuchen nach Gehör zu stimmen und wenn man meint es passt, anhand der Stimmgeräts schauen, wie nah man am richtigen Ton dran ist. So lernt man einfachsten wie "der richtige Ton" (Je Saite bei standard E-Tuning) klingen soll.

    Stimmen nach Harmonics ist was für Fortgeschrittene, die schon ein entsprechendes Gehör entwickelt haben.


    Sry für´s ausgraben, aber ich wollte auch mal Klugscheissen :o
     
    #14 R.e.A.c.T., Aug 13, 2009
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Im Quote hast du genau den punkt weg gemacht der einem hilf die erste E-Saite zu stimmen. ;) An der Zweiten E-Saite vorsichtig den Finger anlegen.... naja steht oben. Muss man gegebenenfals öfters machen. Bis man bei den Folgenden Schritten die letzte E-Saite nichtmehr stimmen muss. Dann haut alles hin. Kann beim ersten Stimmen relativ lange dauern.

    DEsweiteren hab ich den Zweiten punkt genau über deinem Post ertklärt. Ohren hören nicht so genau wie die Geräte. Niemals. Zumindest nicht wenn man es wirklich Perfekt machen möchte. Da hilft dann auch kein geübtes Ohr. Man kommt nur viel näher an diesen Punkt herran.

    Danke für die Wiederholung von mir :p
     
Thema:

Gitarre Stimmen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice