Gehäuselüfter

Diskutiere und helfe bei Gehäuselüfter im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus Ich will meinen Rechner mit neuen Lüfter ausstatten. Dre Lüftermarkt ist ja sehr groß, die vergeschlagenen Lüfter in der FAQ sind schon älter... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by carsy, Mar 16, 2009.

  1. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    Servus

    Ich will meinen Rechner mit neuen Lüfter ausstatten. Dre Lüftermarkt ist ja sehr groß, die vergeschlagenen Lüfter in der FAQ sind schon älter und bestimmt auch schon überholt.

    Derzeit hab ich drin:

    140 mm Thermaltake standart lüfter für rein
    120 mm Thermaltake standart lüfter für raus
    120 mm Be Quiet vom NT ( am MB angeschlossen)

    120 mm Noctua NF-P12 am CPU Kühler vorne
    120 mm Cooler Master hinter dem Kühler

    Ich möchte leise aber starke lüfter haben.

    hier die fragen:
    Für die CPU, noch einen 2. NF-P12 ?
    schön währe es einen grün beleuchteten den ich vorne anklemmen kann, und den NF-P12 hinten. dann am besten 4 Pin bzw. PWM der NF-P12 ist nur 3 pin.

    bei einer vernünftigen kühlung soll ha iom gehäuse ein unterdruck entstehen, das sehe ich doch so richtig, oder ?
    D.h. vorn ein schächerer als hinten.

    Was könnt ihr mir da empfehlen ?
    der 140er ohne beleuchtung, sieht man eh nicht, der 120er auch in grün.

    MfG
    carsy
     
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Also welche Lüfter man sicherlich empfehlen kann sind :

    Scythe S-Flex 1200

    Xigmatek XLF-F1253

    Mal was Grünes (allerdings keine LEDs) :
    Nanoxia FX12-1250

    Oder vielleicht was Graues ?
    Revoltec Dark Grey

    140mm würde ich diese hier empfehlen :
    AeroCool Streamliner 1000
    Xigmatek XLF-F1453

    Alles echt super Lüfter die ihr Geld aufjedenfall wert sind !Die Lüfter hier haben meiner Meinung nach eine gute Mischung aus Lautstärke und Durchfluss!
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also mein pc läuft gut mit überdruck
    solange die luft aus dem tower wieder rauskommt
    d.h. öffnungen oder ggf. gehäuselüfter vorhanden sind ist alles optimal
    ich arbeite gerne mit überdruck
    denn so zieht sich der tower nicht jeden dreck durch alle ritzen ins gehäuse
    außerdem kann frischluft nicht schaden
    solange die warme luft irgendwo wieder entweichen kann, kann auch kein
    hitzestau entstehen
    also ich würde mehr lüfter ins gehäuse pusten lassen, als absaugen
    aber ich denke da scheiden sich jetzt die meinungen
    in der Industrie wird schon ewig mit Überdruckbelüftung in Schaltschränken gearbeitet

    bei den Gehäuselüftern kann ich dir die Aerocool Turbine bzw. den Streamliner ans herz legen, sehr leise und der luftdurchsatz ist gut
    beim cpu lüfter solltest du auf einen stärkeren ausweichen
    also Papst oder Scythe Slip Stream mit mind. 1500 RPM als maximaldrehzahl
    der CPU Lüfter sollte dann gedrosselt werden, damit es leise wird
     
    #3 Mr_Lachgas, Mar 16, 2009
    Last edited: Mar 16, 2009
  4. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Ich bin auch der Meinung, dass Überdruck da besser ist.. ist oft nur schwer zu verwirklichen, wie zB bei mir, NT nach draußen, hinten nach draußen, oben nach draußen... Und naja, damit kein hitzestau entsteht sind die Richtungen auch richtig in meinem Fall... den oberen Lüfter zB nach nach unten pusten zu lassen, war meinerseits die blödeste Idee, die warme Luft blieb im Gehäuse...
    Aber um Staub vorzbeugen ist Überdruck definitiv besser.

    mfg one-x
     
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    #5 robert_t_offline, Mar 17, 2009
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Zum Thema Unterdruck/Überdruck:
    Also ich unterstreiche die Aussage von Mr.Lachgas da vollkommen. Ich hatte recht lange einen unterdruck belüfteten Chieftech Mesh Bigtower. Jetzt habe ich den HAF932 von Cooler Master welcher durch 2x220mm Lüfter überdrück belüftet ist. Die Temperaturen sind in allen Bereichen um 5-15°C gefallen. Lieber mehr kalte Luft rein als wenig warme raus ;)

    Zu den Lüftern:
    Ich empfehle jetzt mal keine konkreten Modelle, das musst du selber wiesen welche Förderleistungen du haben willst...

    Von den Herstellern:
    Aerocool (bei 140mm)
    Noctua (für 120mm)
    Scythe (120mm und 140mm)
    Papst (120mm)
    Yate Loon (beises)
     
    #6 The_LOD2010, Mar 17, 2009
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    lüfter kann ich dir von papst empfehlen. ich hab im mom zwar einen von zalman drinne aber das ding macht mir zuviel radau.
     
    #7 K_Germany, Mar 17, 2009
  8. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Hmm, ja, das mit den überdruck klingt einleuchtend aber leider nicht so recht in die tat um zusetzen.es sei denn ich bau von n lüfter ein der blasen tut wie ein irrer, den hinteren raus und abkleben. abluft dann nur noch übers NT, so wäre es machbar, hat n gutes, n lüfter gespart.

    Hmm, muß ich mal überlegen wie ich das anstelle.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hinten einen nicht so sau starken gehäuselüfter
    vorne einen etwas stärkeren
    seitlich wäre auch gut
    aber dann gut plaziert, also über der grafikkarte
    wenn ich das window so sehe liegt die versuchung nicht weit dort einen großen lüfter
    reinblasen zu lassen
    das bringt echt was
     
    #9 Mr_Lachgas, Mar 17, 2009
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    abkleben musst du nichts ;) du lässt einfach mehr und stärkere und grössere lüfter die luft einblasen und nur einen schwächeren und das netzteil ausblasen und schon hastde überdruck ;)
     
    #10 robert_t_offline, Mar 17, 2009
  11. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Ich kann nur einen 140 bzw. 120er rein blasen lassen, seitlich könnt ich ohne große umbauarbeiten noch einen 80er montieren was ich aber nicht will.

    also den hinteren weg lassen, dann wird die warme luft vonner CPU direkt rausgeblasen.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #12 Mr_Lachgas, Mar 17, 2009
  13. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Brauche Jetzt auch nen Neuen Gehäuse Lüfter. Mein Alter von Lian Li hat jetzt schon einen Lagerschaden. Ist andauernd Am Quitschen das teil. Der Lüfter wird als System Fan Eingesetzt, heißt der ist PWM Geregelt.

    Der Lüfter Muss Leise sein.
    120mm
    KEIN LED Kram
    Möglichst von Scythe
    PWM unterstützen
    Möglichst viel Luftdurchsatz.

    Mein Favorite:
    http://www.caseking.de/shop/catalog...Stream-120mm-SY1225SL12SH-1900rpm::10806.html

    Allerdings weiß ich nicht ob der PWM unterstützt
     
Thema:

Gehäuselüfter

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice