Fund: ADWARE/bProtect.D

Diskutiere und helfe bei Fund: ADWARE/bProtect.D im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute! Gestern hat AntiVir einen Virus bzw. ein unerwünschtes Programm gefunden: JS/Blacole.CF.1. Diese wollte ich auf Anraten von AntiVir... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Sep 3, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Leute!

    Gestern hat AntiVir einen Virus bzw. ein unerwünschtes Programm gefunden: JS/Blacole.CF.1. Diese wollte ich auf Anraten von AntiVir entfernen, was zur Folge hatte, dass sich drei gleiche AntiVir-Fenster öffneten und ich danach weder auf die Festplatte zugreifen konnte (ungültiger Pfand oder keine ausreichenden Rechte), noch den Rechner über das Startmenü herunterfahren oder neustarten konnte. Ich habe den Rechner dann quasi "abgewürgt" und heute erneut gestartet. AntiVir hat dann eine Prüfung durchgeführt und ADWARE/bProtect.D gefunden. Ich habe nach Anleitung aus der "Ersten Hilfe bei Infektionen" eine Textdatei der Fundmeldungen erstellt:
     
    #1 Unregistriert, Sep 3, 2013
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    17,885
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #3 Unregistriert, Sep 3, 2013
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    vielen Dank, dass du dich meinem Problem annimmst!
     
    #4 Unregistriert, Sep 4, 2013
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die Funde kannst du entfernen lassen, die sind teilw. von der AdwCleaner-Quarantäne. Leere den Internet-Explorer Cache.
     
    #5 Unregistriert, Sep 4, 2013
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Super! Nochmals vielen Dank!
     
    #6 Unregistriert, Sep 5, 2013
Thema:

Fund: ADWARE/bProtect.D

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice