Frage zu HDD-Stromverbrauch !

Diskutiere und helfe bei Frage zu HDD-Stromverbrauch ! im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich werde mir demnächst eine neue SATA Festplatte kaufen (Samsung HD401LJ). Mein alte 200GB will ich dann in ein externes Gehäuse verlegen... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by alex, Jan 2, 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Hallo,

    ich werde mir demnächst eine neue SATA Festplatte kaufen (Samsung HD401LJ).
    Mein alte 200GB will ich dann in ein externes Gehäuse verlegen (irgendwelche Empfehlungen?).

    Jetzt zu meiner Frage:
    Ich will die externe Platte an meiner (künftigen) FritzBox betreiben. Sie soll als FTP-Server dienen,
    in die ich reinkommen soll, wenn ich auch mal nicht zuhause bin, daher sollte sie ja den ganzen Tag
    laufen. Würde die nicht extrem viel Strom ziehen, wenn sie immer läuft, oder braucht die nur so viel
    Strom, wenn darauf zugegriffen wird, und danach läuft sie "stromsparend" weiter?

    danke schon mal für die antwort(en) ! :) :) :)
     
  2. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266

    Das ist das 1. Mal, dass ich mitbekomme, dass jemand sich über den Verbrauch einer HDD informieren möchte...

    Ne HDD zieht meines Wissens nicht viel Strom. Das meiste, was Strom zieht, ist die CPU, Graka und das NT selbst.

    Kannste ruhig laufen lassen.;)
     
    #2 Fragmaster4Ever, Jan 2, 2007
  3. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    gibts da irgendeine übersicht über den stromverbrauch der einzelnen komponenten?
     
  4. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Ne Seite kenne ich da jetzt nicht. Deswegen würde das auch nix bringen, wenn ich die Werte jetzt schätzen würde...
     
    #4 Fragmaster4Ever, Jan 2, 2007
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    net viel auf jeden fall
    eine Fujitsu MHT2060AH
    mit 60 GB verbraucht gerade mal:
    Stromverbrauch (Schreib/Lese)2,3 W
    Stromverbrauch (Suche)2,5 W
    Stromverbrauch (Ruhe)0,85 W

    und ne S-ATA Samsung SpinPoint P80
    160 GB:
    Stromverbrauch (Schreib/Lese)8,5W
    Stromverbrauch (Suche)9,5W
    Stromverbrauch (Ruhe)7,7W

    Gruß Meister
     
    #5 Core2Duo_Meister, Jan 5, 2007
  6. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Sogar die neuen 1TB Festplatten von Hitachi sollen nur 8W verbrauchen.
    HDDs verbrauchen im Verhältnis zu den restlichen Komponenten relativ wenig Strom und deshalbt kannst du das ruhig machen.

    Zum Thema Stromsparmodus. Das sollen die neuen Platten auch können. In wie weit dass allerdings "ältere" HDDs können, weiss ich nicht.
     
  7. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Bei dem PC-Verbrauchsrechner von Meisterkühler wird eine Platte mit ~10W angesetzt --> ist eigtl zu vernachlässigen.

    Welches Gehäuse möchtest Du denn Deiner Platte spendieren? Du solltest in jedem Fall darauf achten, dass es in der Lage ist die Platte abzuschalten, wenn sie nicht genutzt wird --> z.B. das Fantec LD-H35NU2-2...das hab ich bei mir zu Hause und kann es nur empfehlen...hat auch gleich einen FTP-/Samba-Server integriert.

    Grüße
     
    #7 Faust, Jan 5, 2007
    Last edited: Jan 5, 2007
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das Problem ist nicht der Stromverbrauch, weil Du sowieso das ext. Netzteil benutzen musst. Ob die Festplatte irgendwann in den Standby geht glaube ich nicht, würde sagen: Die rennt rund um die Uhr. Also, abschalten nicht vergessen.

    Denn, woher soll die Fritzbox das wissen und den USB Port abschalten? Falls doch, ist das wirklich geil :great:

    Ein NAS wie oben gepostet ist die bessere Lösung, meines kommt nächste Woche ist schon unterwegs :love:
     
    #8 Schweini, Jan 5, 2007
  9. diddl1211
    diddl1211 <B>Ehrenmember</B>
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    284
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    15345
    #9 diddl1211, Jan 6, 2007
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Danke, da der onlinerechner leider mein Prozzi nicht anbietet musste ich die Downloadversion testen. Funzt prima und hab noch 200W Reserve...:great:

    Von den Werten sehe ich das aber schon als annähernd die elektrische Verlustleistung...
     
    #10 Schweini, Jan 6, 2007
    Last edited: Jan 6, 2007
  11. iceman_6
    iceman_6 Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    150
    Likes Received:
    0
    Der Leistungsrechnerist echt ein gutes Teil zum testen
     
    #11 iceman_6, Jan 6, 2007
  12. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Wenn du wirklich nur wissen willst wieviel Leistung deine Platte braucht, dann schau mal drauf. Da steht die Stomaufnahme für 5Volt und 12Volt.

    Leistung(Watt)=Spannung(Volt)*Stromstärke(Ampere)
    Bsp: 5Volt*0.67Ampere=3,35VA(Watt) das selbe für die 12Volt Leitung und beide zusammen ist die Leistungsaufnahme der Festplatte.
     
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    wenn mans ganz genau wissen will, schaut man einfach auf der herstellerseite nach, da steht dann auch wieviel die beim starten, idle, beim lesen und im standby braucht, zB wie hier bei samsung
     
    #13 Diabolus, Jan 6, 2007
Thema:

Frage zu HDD-Stromverbrauch !

Users found this page by searching for:

  1. hdd stromverbrauch

    ,
  2. HDD Festpaltte stromverbrauch

    ,
  3. wieviel strom nimmt eine sata gestplatte

    ,
  4. Festplatte unmount Stromverbrauch,
  5. 1tb festplatte stromverbrauch,
  6. SATA HD stromaufnahme,
  7. strombedarf sata hdd,
  8. sata 1 2 3 festplatten Stromverbrauch,
  9. stromverbrauch hdd,
  10. stromaufnahme SSD Festplatte
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice