Festplattenempfehlung

Diskutiere und helfe bei Festplattenempfehlung im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, wie gehts euch, hoffentlich gut, ich hab mal wieder ne Frage ;);) naja eigentlich brauch ich eine Empfehlung, ich will bei mindfactory.de... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by nerofromde, Oct 13, 2011.

  1. nerofromde
    nerofromde Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 23, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nero

    Hi Leute, wie gehts euch, hoffentlich gut, ich hab mal wieder ne Frage ;);)

    naja eigentlich brauch ich eine Empfehlung, ich will bei mindfactory.de eine neue Festplatte für mein Betriebssystem kaufen, Preisklasse 40-50€. 500GB sind ok, alles darüber natürlich auch...
    da ich kein Plan von SATA, SAS, IDE und SCSI habe, wende ich mich an euch... Naja wollte mich im Internet informieren aber einfach zuuu vieel TEXT...

    Welche Festplatte würdet ihr kaufen bzw welche könnt ihr mir empfehlen? ;):cool::cool:
     
    #1 nerofromde, Oct 13, 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    SCSI und IDE sind veraltet, SAS ist zu teuer also bleibt SATA übrig und wenn deine Kiste nicht älter als 5 Jahre ist dann kann die das auch.
    Was willst du für ne Platte lieber schnell (also 7200rpm) oder lieber leise und sparsam (nennt sich eco oder green und ist meistens lahm mit 5400rpm) oder lieber 24/7 zertifiziert?
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    IDE bzw (P)Ata ist der alte Anschluss von festplatten.

    SCSI sowie SAS sind Platten für Serversysteme. Ich schätze du brauchst ne normale SATA II Platte. Was hast du für ein Board ?

    für 40-50€ kriegst du eigentlich schon eine 1TB Platte.

    Wofür willst die Platte nützen? Datenschlampe oder als Systemplatte?

    für 30-45€ kriegst du eine 500 GB.

    Ich würde Hitachi, WD Caviar Blue und Samsung F1 empfehlen.
     
  4. nerofromde
    nerofromde Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 23, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nero
    wow, schnelle Antworten ;)

    naja, sie sollte schnell und eine Systemplatte sein.
    Ich hab ein neues mainboard (1 monat alt) von daher müsste sata 3 auch funtz. wie gesagt, ich möchte die bestmögliche für diese Preisklasse
     
    #4 nerofromde, Oct 13, 2011
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Dann nimm eine WD Caviar Blue oder eine Samsung F1
     
  6. nerofromde
    nerofromde Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 23, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nero
    danke für die Empfehlung ;) und auch wenn weitere von anderen folgen sollten ;)
     
    #6 nerofromde, Oct 13, 2011
  7. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Hallo ! Würde dir auch diese Samsung F3 empfehlen, habe sie auch selber verbaut und bin zufrieden damit und für knapp 50 euro ist auch der preiß gut.
    gruß frank.
     
    #7 crossy-1, Oct 13, 2011
    Last edited: Oct 14, 2011
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Warum wird hier eine Samsung F1 empfohlen die schon seid 1 Jahr EOL ist und damit nicht mehr produziert wird? Zumal der Nachfolger, die F3 schon lange zu haben ist und in allen Belangen besser ist?
    Manchmal könnte man meinen dieses Forum lebt hinter dem Mond mit den Empfehlungen. Nichts für ungut, aber hier wird so oft alter Kram empfohlen das man sich nur wundern kann.

    Wenn es doch etwas teurer sein darf und dir einen hohe Performance bei multiplen Zugriffen wichtig ist (z.b. Kopieren und Entpacken gleichzeitig), wäre die Seagate Constellation einen flottere Platte.
     
    #8 Stechpalme, Oct 14, 2011
  9. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Die angestaubte F1 würd ich auch nicht nehmen, eher das Nachfolgemodell F3 oder gleich die F4 1TB 7200rpm SATA3 von Samsung, die liegt bei ca. 50€ also inerhalb deines Budget.
    An sonsten ist die Ultrastar A7K2000 Serie von Hitachi zu empfehlen, die sind für 24/7 ausgelegt und die geben 5 Jahre Herstellergarantie drauf (nur 3 für Samsung F3/f4), bei 500GB kommst du da evtl. gerade so hin mit deine 50€
     
    #9 Django2, Oct 14, 2011
    Last edited: Oct 14, 2011
  10. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    sorry habe voll gepennt meinte auch die F3 die ich ja auch verbaut habe und nicht die F1 war wohl schon am pennen gestern.
    habe es sofort geändert, gut das hier so viele aufpassen danke !!
    Gruß frank.
     
    #10 crossy-1, Oct 14, 2011
    Last edited: Oct 14, 2011
Thema:

Festplattenempfehlung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice