E6600 Passiv kühlen

Diskutiere und helfe bei E6600 Passiv kühlen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich bin gerade auf dem Trip meinen PC so leise wie möglich zu machen und möchte deshalb meinen E6600 passiv kühlen. In der CPU Kühler übersicht... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by GrandmasterFlash, Apr 16, 2011.

  1. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Hallo,

    Ich bin gerade auf dem Trip meinen PC so leise wie möglich zu machen und möchte deshalb meinen E6600 passiv kühlen. In der CPU Kühler übersicht steht der Prolimatech Genesis als bester Passivkühler, jedoch habe ich in einem Test gelesen, dass es daran liegt, dass sich der horizontale Tower sehr dicht am hinteren Gehäuselüfter befindet. Ich habe hinten keinen Gehäuselüfter und frage mich deshalb ob es sinnvoller wäre zu einem anderen Kühler zu greifen.

    Habe ansonsten den Megahalems Rev. B oder den Coolink Corator DS im Blick.

    Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit den Kühlern oder eine andere Empfehlung?
     
    #1 GrandmasterFlash, Apr 16, 2011
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    was ist denn dein kühlkonzept im allgemeinen? nur netzteil-lüfter, oder nur einen gehäuselüfter? das wäre ganz gut zu wissen ;)
     
  3. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Ich habe momentan einen Lüfter Vorne, einen im Netzteil (oben im Gehäuse) und einen am CPU Kühler.

    Ist auch auf dem Bildern im Profil zu sehen ;)
     
    #3 GrandmasterFlash, Apr 16, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Apr 16, 2011
  5. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also dann könnte ich es ja auch so lassen wie es ist^^ Im moment habe ich einen 92mm Lüfter auf einem CM Hyper TX2 der mit unter 1000 U/Min läuft. Der Plan ist ja einen weiteren Lüfter zu entfernen und nicht noch einen einzubauen.
     
    #5 GrandmasterFlash, Apr 16, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja für passivkühlung ist dein tower nicht gut geeignet
    vor allem ist das wichtigste am pc ein lüfter hinten im gehäuse
    denn der befördert hitze von grafikkarte und CPU nach außen
    das Netzteil bringt da nicht viel
    wundert mich ehrlich gesagt, dass das billig netzteil nicht der größte störfaktor ist
     
    #6 Mr_Lachgas, Apr 16, 2011
  7. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Den Lüfter im Netzteil habe ich auch schon gegen einen langsameren getauscht ;) Alle Lüfter im System hängen einer Lüftersteuerung und laufen unter 1000 U/Min.

    Ein neues Netzteil soll trotzdem noch her, aber das ist eine andere Geschichte^^
     
    #7 GrandmasterFlash, Apr 16, 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gegen die lüftersteuerung ist ja auch nichts zu sagen
    aber die wärme sollte schon aus dem gehäuse kommen
    du hast ja schließlich kein lüftungsgitter im deckel deines PCs
     
    #8 Mr_Lachgas, Apr 16, 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    trotzdem können lüfter auch unter 1000 u/min. noch immer laut sein...

    wie schon gesagt wurde... am besten vorne und hinten einen der scythes einbauen.. die sind unhörbar... und dann einen passivkühler einbauen... so ungefähr Mugen II in die richtung...

    außerdem die CPU noch ans unterste undervolten...
     
  10. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Nein aber das Netzteil saugt unten die Luft aus dem Gehäuse an und bläst sie nach hinten raus ;)

    Das mit dem tauschen der Lüfter gegen hochwertigere wäre vielleicht was. Aber mehr als eh schon drin sind werde ich nicht reinbauen^^

    Naja auf jedenfall wollte ich ja eigentlich etwas über die Leistung der Kühler im Bezug auf meinen Aufbau in Erfahrung bringen.
     
    #10 GrandmasterFlash, Apr 16, 2011
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja wenn du jetzt vorne einen hast und im cpu-kühler... dann machst du einen passiven cpu-kühler rein und steckst den lüfter an die gehäuserückwand...
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    er will doch mit weniger lüftern auskommen...
    rein passiver betrieb halte ich für zu riskant
    hol dir den besagten Coolink Corator DS
    klemm den lüfter einfach nicht an
    und mach einen belastungstest, dann siehste ja, wie heiß die CPU wird
     
    #12 Mr_Lachgas, Apr 16, 2011
Thema:

E6600 Passiv kühlen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice