Dremel

Diskutiere und helfe bei Dremel im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hoffe ma es passt hier in sonst bitte verschieben und zwar hab ich mir von nem bekannten nen dremel ausgeliehen und wollte ma fragen wie der aufsatzt... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by NigHT, Feb 7, 2008.

  1. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105

    hoffe ma es passt hier in sonst bitte verschieben

    und zwar hab ich mir von nem bekannten nen dremel ausgeliehen und wollte ma fragen wie der aufsatzt aussieht um metall zuschneiden
     
  2. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334

    Schau dich doch mal hier um: http://www.dremelonline.com/dremel/listproducts.jsp
     
  3. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Wie du auf dem Pic sehen kannst, ist das der Trennscheiben-Aufnehmer mit einer Schraube.
    Mit dieser wird die Trennscheibe auf dem Aufnehmer befestigt!

    Die zweite Trennscheibe vonj links eignet sich am besten für Metall!

    EDIT: gwen war wohl schneller :)

    [​IMG]
     
    #3 Raceface, Feb 7, 2008
  4. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Also ich benutz diesen hier =D
    [​IMG]

    Die sind so n halben mm breit!
    Man muss auch aufpassen weil die sauleicht zebrechen,
    aber zum Metall dremeln sidn die perfekt!
     
    #4 Ben1337, Feb 7, 2008
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    finde ich ehrlich gesagt nicht, nutz auch die zweiten auf dem Bild vom RennGesicht, allerdings brechen die bei mir auch andauernd, das Ding ist halt nur für die Puppenstube und filigrane Arbeiten geeignet, sogar beim PC Gehäuse sind bei mir die Scheiben gerissen und die bestehen ja immerhin aus sehr dickem Aluminium ;)
     
    #5 regenrohr, Feb 7, 2008
  6. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    also hab das damit probiert das ging irgendwie voll nicht egal auf welche geschwindigkeit ^^
     
  7. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Mit welchen?
    Also mit denen die ich dir gezeigt hat, bzw. die ganz rechts bei Renngesicht( ;)^^ ) geht des perfekt!
    Die schneiden wie Butter da rein
     
    #7 Ben1337, Feb 7, 2008
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    naja eigentlich ganz einfach..auf dem bild vom renngesicht ist von links nach rechts 1, 3 und 4 schleifscheiben und 2 und 5 sind trennscheiben also logisch das man mit dem am gehäuse TRENNEN kann ^^ hach so ne metallerausbildung macht sich irgendwann bezahlt ^^ ^^
     
    #8 robert_t_offline, Feb 7, 2008
  9. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    #9 NigHT, Feb 7, 2008
    Last edited by a moderator: Feb 7, 2008
  10. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    ich hab zwar so grüne scheiben aber die sehen eher ais wie schleifscheiben und sind uach nur aus pappe ^^ also kann man biegen, glaub nicht das es die richtigen sind
     
  11. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Nein, das klingt nicht gut ;-).
     
  12. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    glaub ja nicht so das man das so genau auf mein bild erkennt ob das eine ist oder nicht
     
  13. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Du möchtest eine Trennscheibe für Metall, richtig?

    Dann ist das die zweite von links (siehe 3. Post)
    Ziemlich hart und ca. 1mm dick
     
    #13 Raceface, Feb 8, 2008
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Es gibt verschiedene Trennscheiben. Kleine und große so wie normale und GFK verstärkte. Ich nehme für gerade Strecken immer die verstärkten und für Ecken und Rundungen die weichen.
     
    #14 The_LOD2010, Feb 17, 2008
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    ich hab mein Seitenfenster mit ner Flex ausgeschnippelt :D
    Ging wesentlich schneller, als mit dem Dremel... mit dem hab ich die Feinheiten nachgearbeitet... allerdings hab ich auch viereckige Fenster drinne, da ging das ganz gut... mein nächstes Projekt wird auch mit dem Dremel ausgeschnitten werden müssen...

    aber wie hier schon gesagt wurde, die auf dem Bild im dritten Post sind die richtigen... wichtig dabei ist, den Dremel immer im selben Winkel zum Bleck zu halten, weil sonst die Scheiben verkanten können und brechen...
     
    #15 Endzeitprophet, Feb 17, 2008
Thema:

Dremel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice