CPU zu warm...

Diskutiere und helfe bei CPU zu warm... im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend, folgendes Problem mein AMD X2 6000+ ist mir zu warm. Folgende Hardware ist verbaut: Asus Silent Knight AL 4 Thermaltake 80er... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Marceesh, Jan 20, 2009.

  1. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538

    Guten Abend,

    folgendes Problem mein AMD X2 6000+ ist mir zu warm.

    Folgende Hardware ist verbaut:

    Asus Silent Knight AL
    4 Thermaltake 80er Lüfter (2 in der Front die saugen und 2 hinten die raus pusten)
    1 80er Lüfter in der Seitenwand der rein pustet

    Wenn alle Lüfter auf 100% sind habe ich im Windows Betrieb temps um die 44°C was für mich einfach zu hoch ist...

    Woran könnte das liegen? Ich bin eig. der Meinung das der Luftstrom bei meinem KM eig. recht gut sein sollte.
     
    #1 Marceesh, Jan 20, 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    44°C is im normal bereich ;) hab auch 33-35°C aber ich hab nen Intel die sind deutlich kühler zu halten als die AMD dieser baureihe..
     
    #2 robert_t_offline, Jan 20, 2009
  3. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Mhhh, des ist ja doof mal schaun was die anderen dazu sagen. Will meinen PC unter 40°C haben, am liebsten auch so bei 33-35°C damit ich noch Luft nach oben habe ^^.
     
    #3 Marceesh, Jan 20, 2009
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Evtl. im Bios die Target Temperature runterstellen (falls es die Option gibt).
    Oder lässt sich der Lüfter per speedfan regeln?
    Würde dann eben entsprechend lauter.
     
  5. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Die Lüfter drehen alle schon auf max. sitze hier neben einer kleinen Turbine ^^.
    Das ist ja mein Problem, wären sie runter geregelt und ich hätte 44° kein ding aber nicht wenn 5 80er auf voller Drehzahl laufen und denn noch der vom Asus...
     
    #5 Marceesh, Jan 20, 2009
  6. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    also ich wäre an deiner stelle mit deinen 44° voll zufrieden =) aber wenns dir wirklich ent passt schau ma obs du ddein cpu kühle rnoch näher draufsetzen kannst oder nimm vlt bessere wlp oder nen besseren cpu kühler =)
     
  7. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    naja die 44° sind im Windowsbetrieb, will eig. gar nicht wissen wie des mit Last aussieht... Wieviele Minuten Prime95 sollte ich machen das ich einen Max. Wert habe? Und was ist eig. Maximum für eine CPU, damit ich weiss wieweit ich mit dem übertakten gehen kann(Ist sie noch nicht ;-) ).

    Edit: Habe gerade gemerkt das es keinen Temp-Unterschied macht ob die Lüfter vorne und hinten auf Max oder in laufen bleibt bei 44°C ... versteh ich nicht
     
    #7 Marceesh, Jan 20, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du hast ein recht billig wirkendes netzteil
    hab die erfahrung gemacht das billige netzteile oft den tower unnötig aufheizen
    vor allem Tronje Force Majeure netzteile, wie du es hast
    hab meins auch ausm 2. rechner geworfen
    beim kumpel hat das Force Majeure 550W einen Brand im PC verursacht
    und ein anderer CPU Kühler wäre nett
    stell dir mal eben was für dein system zusammen:
    Kühler
    Netzteil
     
    #8 Mr_Lachgas, Jan 20, 2009
  9. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo wie lachgas schon sagt würd ich darüber nachdenken ob ich mir nicht die komponenten kaufe oder wie pogo meinte mal die WLP austauschen und den sitz des kühlers zu untersuchen..das hilft manchmal schon wunder ;)
     
    #9 robert_t_offline, Jan 20, 2009
  10. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Mhh, des Netzteil verursacht die Wärme nicht, habe es gerade angefasst und es verursacht weder warme Luft noch ist es selbst warm.Was mich wundert ist, ich habe die 4 Lüfter heute erst eingebaut und es hat sich an den Temps nichts geändert. WLP, des wär denn des dritte mal das ich die wieder wechsel ^^ war mein erster Verdacht.

    Und naja der Lüfter, sollte es ja wohl schaffen in meinen Case die CPU min. auf 38°C zu halten... Ich versteh des nicht... wenn nicht muss doch ne WaKü her...
     
  11. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Nur so am Rande:
    FALLS du dir einen neuen CPU-Kühler kaufst (Xigmatek), würde ich empfehlen dass du das Montage-Kit dazukaufst! Die Push-Pins sind nicht das wahre^^;)
     
  12. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Ein neuer CPU-Kühler steht nicht wirklich zur Debatte, wenn das der einzigste Weg sein sollte kommt eine WaKü rein.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    vllt. liest dein asrock board auch einfach nur die werte schlecht aus
    aber 44°C wäre trotzdem normal für eine 125 watt cpu im idle
    dein lastwert würde mich mal interessieren
    starte doch mal prime 95
    die cpu sollte nicht über 55°C gehen

    er hat amd und kein intel!
     
    #13 Mr_Lachgas, Jan 20, 2009
  14. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Sorry^^,
    kann ja mal passieren!
    Hab mich schon gewundert warum das niemand schreibt;)
     
  15. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    es ist die 89W Version ^^

    Wie lange muss ich denn Prime95 laufen lassen, dass ich einen Max. Wert habe?

    Edit: So, habe Prime95 gute 5min laufen lassen und das ist das Ergebniss: Klick hier

    War teilweise auch bei 55°C
     
    #15 Marceesh, Jan 20, 2009
    Last edited: Jan 20, 2009
Thema:

CPU zu warm...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice