CPU & Kühler schleifen

Diskutiere und helfe bei CPU & Kühler schleifen im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Schleifen kann man die eigentlich mit normalen Schleifpapier. Und glänzen tun die dann auch erst durch Polieren ;) Ich glaub Mr.Miyagi hat das gemacht... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by AMDOwner, Aug 9, 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
  2. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336

    ja genau das meint ich :D sieht bei dem echt geil aus
     
    #32 Whitecker007, Aug 19, 2008
  3. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    @ Gorsi
    100% Prozent sind immer die ausgangslage. Bei mir ist es der Haarwinkel.
    Atome sind schliesslich rund somit wird es nie einen 90,000 unendlich ° Winkel herzustellen sein, temperaturunterschiede machen da auch gleich einiges aus. Vor allem muss man erst mal eine Technik zum Messen haben, bevor man die Produktion beginnen kann.
     
    #33 AMDOwner, Sep 4, 2008
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der Aufwand lohnt sich aber dennoch nicht für vllt ein Grad. Das bringt deiner CPU vllt wenns hoch kommt 100MHz beim OC. Aber auch dann musst du ne wirklich gute eriwscht haben. Und ob dein Meister es dir gestattet das du dich dafür ohne geld an die Maschinen setzen darfst ist auch fraglich. Schließlich werden seine Arbeitsmaterialien abgenutzt dadurch.
    Bleibt beim Schleifpapier, das ist für jeden sehr einfach und günstig in jedem Baumarkt zu kaufen und bringt schon sehr viel bei richtiger anwendung. Ich denke doch es ist sinnvoller drüber zu disskutieren wie man am besten peer hand son teil plan bekommt. So das es für den Heimgebrauch ausreicht.

    Allerdings wüsst ich gern wieso Schleifpapier mit öl oder ohne öl mehr spähne oder weniger werfen soll?!
    Kann man Verdrecktes Schleifpapier auch wieder säubern? wenn ja wie?
     
  5. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    mit der hand bekommt man nie etwas so richitg plan
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    *hust* das mir klar *ganz laut und auffällig hust in gerade diesem Thread in dem ich beschrieb das man heutzutage nie was 100% plan bekommen kann*...
    Bitte lesen oO
     
  7. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    nö, bin zu faul mit die 3 seiten komplett durchzulesen^^
    habs nur mal so überflogen
     
  8. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Wichtig wäre schon mal das Schleifpapier straf zu spannen, denn das Hauptproblem ist der Wellenaufbau an der CPU Kante, wegen dem Reinigen gibt es gross keine Möglichkeit ausser Wasser allerdings muss man auch Wasserfestes Schleifpapier verwenden, Öl niemals verwenden.
    Am besten ein 400 Schleifpapier verwenden, durch die Abnutzung wird das Papier früher oder später automatisch zu 800 Papier, somit kannst du mit einem Papier alles machen.
    Auch das Finish, allerdings dann kein Wasser benutzen, denn das Wasser spüllt den Metallstaub heraus somit hast du höhere Standzeiten.
     
    #38 AMDOwner, Sep 6, 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    naja, aber 400er brauch doch ne weile um zum upgrate zu kommen :ugly: und ne grundfläche von nem kühler is ja meißt schon relativ plan. bedeutet eigentlich nich so viel arbeit. Ich hab bei mir ca ne viertel stunde geschliffen mit 1200er und hab kupferplatte. Papier aufgelegt auf ner alten mamorplatte da die auch gut glatt sind und meine mutter hat das papier an zwei ecken straff gehalten, ich den kühler mit beiden händen ohne verkanten drüber geschoben.
    Find daher das 1000er papier eigentlich gut ausreicht um ohne wirklich extrem zu sehende kratzer zu bekommen (die wpl schlucken).
     
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    mit 400er anfangen, dann 800, dann 1000er und dann immer kleinere körnung..dabei auch drauf achten das man je kleiner die körnung wird immer länger poliert bis die ganzen riefen draussen sind. es muss nachher eine fläche sein und die muss fasst spiegeln, dann ists perfekt ;) zum spülen reichen 3-4 tropfen spiritus, ist das beste bei alu und kupfer..das schleichpapier oder wer es hat die schmirgelleinweind über ein altes dünnes lineal spannen und gut festhalten..wichtig ist nur das ihr keine kanten runterzieht und keine löcher reinschmirgelt..also soll heissen nicht minuten lang auf einer stelle schmirgeln, immer schön gleichmässig über die ganze fläche..
    im normalfall würde ich jetzt noch zu brauner, gelber und blauer polierpaste (die ich zufällig da hab :o) raten um CPU und kühler auf spiegel zu polieren..

    und falls sich einer fragt woher ich sowas weis :o ich habs gelernt..hab während meiner zeit im werkzeugbau oft tagelang, handgrosse teile spiegelpoliert ;)
     
    #40 robert_t_offline, Sep 6, 2008
  11. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Nun auch mit dem 400er bekommst du keinen Grand Canyen, geht aber wesentlich schneller.
    Das problem bei starken krummen Kühlern wie bei uns, ist das du es mit der Hand niemals gerade bekommst, da deine Hand die Wippbewegungen mitmacht. Bei den CPU ist das Problem nicht so gross, die ist meistens schon Recht OK.
    Drum wäre die Investition eines Harrwinkel nicht umsonst, denn auch mit der Einfinger oder Zweifinger Methode hast du bessere Möglichkeiten, allerdings brauchst du dann ein geeignetes Messinstrument. Kostet ca 30€
    @Robert
    Eine Glatte Oberfläche ist nicht die beste Lösung, denn die Oberfläche wird dadurch stark verringert, Drumm haben Kühler nicht nur ein fetten Kupferkühler sondern viele Pins oder einschnitte um die Oberfläche zu verdoppeln.
     
    #41 AMDOwner, Sep 6, 2008
  12. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    das denkst nur du das du damit keine grosse riefen reinbekommst..für die WLP reicht es glaub mir ;) fürs auge vielleicht schön aber so hats keinen effekt wenn du nur 400er nimmst..

    zum haarwinkel..er ist kein messinstrument. er ist nur zur überprüfung da und wenn du schon angefangen hast zu schmirgeln und die kante runterziehst und das dann mit dem haarwinkel merkst ist es schon zu spät, weil das dann wieder zu verziehen is ne mortz arbeit und für ungelernte ziemlich schwer ;) nichts gegen dich jetzt persönlich aber ich weis wovon ich rede ;) und die wippbewegung kannst du einschränken, musst es nur üben und wie gesagt ein lineal wo du das schmirgelpapier drüberziehst als hilfsmittel nehmen. dann musst du nur noch drauf achten das das lineal mit dem schmirgel immer an allen punkten aufliegt und schon ist die fläche gerade ;)
     
    #42 robert_t_offline, Sep 6, 2008
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ehm leute, ihr wisst das die fläche egal wie schief (natürlich nich extrem) aber gerade sein muss und nich im rechten winkel zu den kühlrippen? in der mitte von beinahe fas jedem halbwegs hochwertigen kühler is nen knubbel wo die alu bzw metallplatte aufsetzt. diese drückt zumeißt die bodenplatte des kühlers nach unten. ob der kühler nen grad schief steht is dabei egal solange die komplette bodenplatte auf dem HS der CPU aufsitzt.

    Desweiteren wirkt WPL wenns zu viel is isolierend. und zu viel sind auch schon einkerbungen wo die wpl reinfließt wenn sie warm wird (deshalb auch das sogenannte einbrennen). somit sollte viel fläche gerade sein um möglichst viel kontakt der mit dem HS zu bekommen. Viel Fläche kommt erst ins spiel wenn etwas wärme an wasser oder luft bzw auch öl abgeben soll.
     
  14. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Was ist ein Gerät, zum Kontrollieren?
    Ich bin auch Werkzeugmacher Fachrichtung Formenbau, sogar mit der Auszeichnung Kammersieger.
    Ein Gerät zum Kontrollieren kann man auch Messintrument nennen.
    400er Papier bringt sicher eine Ra 4, ich finde das völlig ausreichend.
    @ Gorsi
    Der Winkel spielt keine Rolle, nur wenn du ein Haarlinear kaufst hast du einfach eine Funktion weniger, mit dem Haarwinkel kannst du zwei Funktionen abdecken.
    Geradheit und falls du mal einen 90Grad Winkel prüfen möchtest, kannst du das auch machen.
     
    #44 AMDOwner, Sep 6, 2008
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn das ausreichend ist brauchste auch nich mit gerten die 30€ kosten ankommen oder gar mit werkzeug oder maschinen die man sich so garnich kaufen kann... :rolleyes:
     
Thema:

CPU & Kühler schleifen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice