Coaxial oder Optical?

Diskutiere und helfe bei Coaxial oder Optical? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen ich hätte da mal eine Frage! :cool: Gibt es einen unterschied zwischen Coaxial und Optical? Also ich meine hört man bei den beiden Arten... Discussion in 'Sound & Audio' started by PHOENIX, Feb 18, 2008.

  1. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Joined:
    Oct 18, 2007
    Messages:
    258
    Likes Received:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460

    Hallo zusammen ich hätte da mal eine Frage!
    :cool:
    Gibt es einen unterschied zwischen Coaxial und Optical?
    Also ich meine hört man bei den beiden Arten einen unterschied herraus?
    beide können doch Dolby Digital übertragen oder?

    Mfg Phoenix
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    abhängig von deiner Peripherie die du dann anschließt hört man schon einen Unterschied, aber bei normalen Chassis ist der Unterschied marginal
     
    #2 regenrohr, Feb 18, 2008
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also ich schliesse nach moeglichkeit nur noch per optical-out an, denn ich hab mit dem coaxialen mir durch nen kurzschluss schonmal nen a/v-receiver zerschossen, da hatte ich auf einma keinen surround-sound mehr. aber ansonsten isses fuer den nornalen anwender von der soundquali egal, wie regenrohr schon sagt ;)
     
    #3 Diabolus, Feb 18, 2008
  4. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 18, 2007
    Messages:
    258
    Likes Received:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Mein MB hat ja nen Coax und Optical out!
    Und mein 7.1 Reciever hat 2x Coax und 1x Optical!

    und da meine D-Box nur nen Optical ausgang als Digitalen ausgang hat wollte ich fragen ob es da nen unterschied gibt da ich ja dan meinen PC wieder über Coax anschließen müsste!
     
  5. Nikolaus117
    Nikolaus117 Praktikant
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    25638
    2. SysProfile:
    61327
    coax ist wie optisch beides digital,

    coax hat nur den anchteil das es etwas stör empfinflicher ist aber nur in der theorie im ganzen gesheen ist es für das menschliche ohr unhörbarer unterschied habs elber bei meinem Onkyo getestet und wirklich man muss wirklich ein übermenschliches ohr haben um den unterscheid hören zu können :)

    kannst ohne sorge auch coax nehmen
     
    #5 Nikolaus117, Feb 19, 2008
  6. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 18, 2007
    Messages:
    258
    Likes Received:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    achso ok aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind!
    macht das eigentlich Sinn die D-Box digital an den Reciever anzuschließen?
    daja eigentlich fast gar keine Sender Dolby Digital sendet!
    bis auf (manchmal ProSieben und dann halt Premiere!)
     
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das macht aufjedenfall sinn, denn wen da was in DD uebertragen wird meist auch in 5.1 ;)

    und premiere hat sogut wie alle filme in stereo und 5.1, kann man einfach auswaehlen
     
    #7 Diabolus, Feb 20, 2008
  8. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Also einen Unterschied hören wirst wohl nicht, es sei denn du hörst auch das Gras wachsen:). Meiner Meinung nach wieder so ein Marketingtrick um teurere Kabel an den Mann zu bringen. Die meisten empfehlen auch Koaxial und nicht optisch. Hier auch ein Link zu einem Thread in einem Hifi-Forum wo ich mich desöfteren rumtreibe:). http://www.hifi-forum.de/viewthread-18-75.html

    Mfg
    Startrooper55
     
    #8 Startrooper55, Mar 4, 2008
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also einen Unterschied zu höhren halte ich mit einem Soundsystem eines Normelverdieners für unmöglich. Um das zu können bräuchtest du z.B. Bowers&Wilkins mit Goldkabel etc...

    Ich schließe mich jedoch der aussage an das optisch einen Defekt ausschließt da kein Kurzer möglich ist.
     
    #9 The_LOD2010, Mar 4, 2008
  10. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Wenn man Eingänge von nem Vorverstärker kurzschließt, gehen die nicht kaputt, wird wohl was anderes gewesen sein.

    zum Thema: Die optischen haben den Vorteil der galvanischen Trennung. Denn auch über den Schirm (Masse) werden Störungen übertragen. Den Effekt hat man, wenn man seinen PC und nen Fernseher mit Kabel-Anschluss an den gleichen Verstärker hängt. Von daher würd ich au die optischen Leitungen bevorzugen.
    Aber Unterschiede hört man je nach Qualität der Kabel eigentlich nicht.
     
    #10 Michbeck, Mar 4, 2008
  11. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2008
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Tag auch.

    Mal zur Hauptfrage daoben - gibt es einen Unterschied. In der Art der Verbindung schon. Im Klang nein! Definitiv nicht. Das hat auch nichts mit übermenschlichen Gehörgängen zu tun. Es gibt einfach keinen Unterschied. Beides ist Spdif, ob nun coax übertragen oder per Toslink.

    Es ist auch Blödsinn, was mein Vorredner grad sagte, mit Masse - Schirm - Einstreuungen etc. Das ist Unsinn. Wir sind hier nicht in der Analogwelt, wo irgendwas einstreuen und Interferenzen erzeugen oder den Klang in seiner Qualität behindern kann. Hier geht es ausschließlich um Nullen und Einsen. Und entweder, die kommen drüben an, oder kommen nicht an. Wenn sie nicht bzw fehlerhaft ankommen, gibts ein ziemlich fieses KNARZ Geräusch, womit man sich leich mal die Hochtöner oder auch die Trommelfelle durchschießen kann.

    Ansonsten ist gibt es keine qualitativen Unterschiede. Das Signal bzw der Stream ist entweder da oder nicht da. "Ein Bisschen da" gibt es nicht.

    Achso und nochwas: Wer sich Goldkabel kauft, der kauft auch Plantin-versiegelte Wireless-Lan Kabel!

    Ari
     
  12. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Kommst du aus der Elektronik-Industrie? Wenn ja, dann solltest du wissen, das digitale Signale wesentlich empfindlicher auf von außenkommende Störungen reagieren als anloge. Nicht umsonst sind vernünftige Kabel, über denen hochfrequente digitale Signale geleitet werden, so stark geschirmt.

    Aber in einer Sache hast du recht. Der Mensch hört keinen Unterschied zwischen Koax und optisch.

    EDIT:

    Goldkabel wirst du wohl kaum finden. Lediglich die Kontakte der Stecker und Buchsen sind mit einer atomlagen dünnen Goldschicht überzogen um den Übergangswiderstand zu verkleinern. Bei optischen Verbindungen gibt's dieses Problem allerdings nicht.
     
    #12 Michbeck, Apr 29, 2008
    Last edited: Apr 29, 2008
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @ Ari
    Was schreibst du denn? Wenn mal eine 1 oder eine 0 durch störungen (Wie magnetwellen als beispiel) verändert werden wirst du es nicht hören, sumiert sich das schon ehr. Und deine Boxen zerstörst du nur wenn sich zu viele davon häufen und sich so ergeben das töne rauskommen die schädlich sind.
    Im übrigen wenn einzelne Zahlen fehlen Wenden die Geräte eine nette Technik an die es nicht merken lässt. Wird auch bei DigitalTV angewant. Denn man sollte sich doch wundern warum man so ein Gutes Bild hat wobl es Stürmt und der Empfang nicht perfekt ist. Irgendwann wirds zwar sich auch zu viel und Verpixelt aber all zu schnell passiert das nicht.

    Achja, hast du schonmal ne Box ins Nirvana fliegen sehen nur weil etwas so passiert ist wie du es sagst? also ich hab von noch keiner einzigsten gehört. Muss wohl am falschen ende der Welt leben.

    So und ich hab jetzt nur aggresiv geschrieben weil du es genauso getan hast. haste davon... *kopfschüttel*
     
  14. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    eine gute Abschirmung des Koaxialkabels ist Pflicht !
    Ich hab mir ein gutes von Oehlbach gekauft (3-Fach abgeschirmt), ist sehr hochwertig !
     
    #14 Core2Duo_Meister, Apr 29, 2008
  15. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2008
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    @Michbeck,
    Ja böse Einstreuen, klar. Aber nicht im Sinne, wie wir es von der Analogtechnik kennen, wo es bei Audio zb zu Rauschen und Knistern kommt. Oder beim doofen Kabel-TV Empfang, weil das Kabel und vorallem die Anschlüsse ungenügend geschirmt sind. In der Analogwelt hat sowas sofort Ausmaße. In der Digiwelt (für den Konsumenten - nicht den Messtechniker!) hat das keine spührbaren Auswirkungen. Hey, komm jetzt nicht mit einem Extrembeispiel oder einem EM-Impuls!!! :o

    @Gorsi
    Ich hab garnich aggressiv geschrieben. Das hast du nur so interpretiert. Nö nö, ich bin ganz gemütlich hier mit Tässchen Kaffee.

    *pröstchen zusammen. :)
    Ari
     
Thema:

Coaxial oder Optical?

Users found this page by searching for:

  1. unterschied zwischen optical und coax

    ,
  2. optical zu Koaxial rauschen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice