CF Frage mit Netzteil

Diskutiere und helfe bei CF Frage mit Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ich wollte jetzt aufrüsten und mir das Cooler Master realpower M 620W... Discussion in 'Stromversorgung' started by Tiger-gamefreak, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11

    Hi
    ich wollte jetzt aufrüsten und mir das Cooler Master realpower M 620W http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=über+600+Watt

    zulegen außerdem eine 48x0, weiß nocht nicht welche , nun hab ich mich gefragt ob ich jetzt nicht eine 4850 und zu weihnachten eine 4870 dazulegan soll. Jetzt kommt die eigentliche Frage: Das NT hat laut Alternate 1x 6 Pin und 2x 6+2 Pin, und auf der Herstller webseite ist es umgekehrt :confused: alos 2x 6 Pin und 1x mal 6+2 http://www.coolermaster.com/products/product.php?act=detail&id=2573

    Was stimmt jetzt ? Und wenn ich jetzt die 4850 und 4870 im Cf laufen lasse, brauch ich 3x 6Pin. Ist da iergendwie ein Adapter dabei ? oder geht das nicht ?

    Danke für eure Hilfe :)

    Greetz

     
    #1 Tiger-gamefreak, Aug 10, 2008
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Also bei meinem Coolermaster (ist das selbe wie deins nur in 520 W) waren 2 6-Pinanschlüsse dran!
    Wenn das bei deinem dann auch so ist, kannst du ja einfach den Adapter nehmen, der bei den meisten Grakas dabei ist und schon hast du 3 6-Pinstecker :D
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    6+2 pin sind wie 20+4 pind stecker, ergo passen die 6+2 auch in die 6pin Anschlüsse

    Und wenn du cf mit ner 4870 und 4850 fahren willst würde ich eher gleich 2 4850 kaufen.
     
    #3 bernd das brot, Aug 10, 2008
  4. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Danke für die schnelle antowrt ;) Werde dann dieses nehmen

    achso bremst die unterschiedlichen taktungen und ram den 4870 und 4850 mix ?
    Hätte nix dagegn 2 4850 wäre auch billiger ;)
     
    #4 Tiger-gamefreak, Aug 10, 2008
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    jop, deine 4870 würde genauso schnell laufen wie die 4850, sprich, du solltest dir dann lieber die 4850 kaufen!
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also für 2x HD4850 würde ein Netzteil mit 2x 6+2 reichen. Bei der HD4870 sollte man nicht vergessen, dass man je Karte 2x 6 benötigt.

    Da sich die schnellere Karte immer der langsameren anpasst kannst du entweder gleich zwei HD4850 nehmen oder erst eine HD4870 und später eine zweite dazu holen. Solange diese die gleiche Taktung hat ist der Hersteller später egal.
    Mit einem CF aus 2x HD4850 solltest du jedoch gut über die Leistung einer einzelnen HD4870 heraus kommen können. Ich habe mit meinem CF der HD3850 unter Vista mit Phenom X4 alles ohne OC ca. 13000 06er Marks. Mal als Anhaltspunkt. Eine alleine bringt dagegen nur 9000-10000 Punkte. Müstte ich allerdings noch testen.
     
    #6 The_LOD2010, Aug 11, 2008
  7. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Hab jetzt noch ne frage :
    Kann ich den 6+2 Stecker eifach in einen 6 Pin stecken oder brauch ich dafür noch einen Adapter, bei meiner Graka ist natürlicher keiner dabei -.-
    Dann würden ja 2 Pin abstehen :confused:
     
    #7 Tiger-gamefreak, Sep 7, 2008
  8. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    das müsste gehn sonst würde das ding nicht 6 "+2" Stecker heissen :), korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
     
  9. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Ja dacht ich auch, aber ich hoffe ich sie bekommt nicht zuviel Strom ,dass sie verkohlt :confused:
     
    #9 Tiger-gamefreak, Sep 8, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Sie kann nicht zu viel Strom bekommen. Dazu müsste die Karte einen Kurzschluss haben, zudem muss davor der Überstromschutz des Netzteils auslösen.

    Strom fließt nur wenn er gebraucht wird und nicht schon weil das Netzteil ihn nur anbietet. Dann müssten ja alle nicht angeschlossenen Leistungen auch kaputt gehen o_O
     
    #10 The_LOD2010, Sep 8, 2008
  11. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Also bei einem 6+2 Stecker hast du die Möglichkeit entweder eine Grafikkarte, die einen 6 Pin Stecker braucht, anzuschließen oder eine Grafikkarte, die einen 8 Pin Stecker braucht, dran zu hängen. Die 2 zusätzlichen Pin Stecker sind beides Masse.


    [​IMG]

    Gruß da Maniak

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #11 Maniak, Sep 8, 2008
    Last edited by a moderator: May 2, 2010
Thema:

CF Frage mit Netzteil

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice