Casper XP - Festplatte Spiegeln

Diskutiere und helfe bei Casper XP - Festplatte Spiegeln im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe eine Festplatte von 80 GB Größe. Nun möchte ich mir eine grössere Festplatte kaufen, die 160 GB hat. Da ich aber keine grosse Lust verspüre,... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Fahrenheit, Oct 8, 2007.

  1. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38



    Ich habe eine Festplatte von 80 GB Größe.
    Nun möchte ich mir eine grössere Festplatte kaufen, die 160 GB hat.
    Da ich aber keine grosse Lust verspüre,
    die ganzen Anwendungen,
    die sich auf der 80-GB-Festplatte befinden,
    auf der 160-GB-Festplatte einzeln zu installieren,
    suche ich ein Programm,
    das die gesamte Festplatte (einschliesslich System-Dateien) kopiert,
    so dass ich anschliessend mit der 160-GB-Festplatte weiterarbeiten kann. Ich habe zwar gehört,
    das XP ein derartiges Programm haben soll, aber ich weiss nicht, wo sich dies Programm befindet.

    XP hat ein Tool zum Übertragen von Dateien und Einstellungen,
    jedoch kann das nicht das gesamte System inkl. aller installierten Programme sichern.
    Sie benötigen eine Software,
    die Ihre alte Festplatte Clont,
    also ein 100% identisches Abbild der alten Platte auf der neuen Platte erstellt.
    Es gibt zwar eine Menge solcher Programme,
    doch die meisten müssen entweder im DOS-Modus gestartet werden (wozu eine DOS-Startdiskette benötigt wird,
    was schon schwieriger wird, wenn Ihr PC kein Diskettenlaufwerk mehr hat) oder sie erstellen eine Image-Datei,
    die das Abbild der Festplatte enthält. Dieses Image muss dann in einem zweiten Schritt auf der neuen Festplatte wiederhergestellt werden.


    Eine wirklich gute und einfache Lösung bietet die Software Casper XP .
    Dieses Programm kopiert unter Windows sämtliche Daten von einer Festplatte auf die andere,
    wobei das gesamte System 1:1 übertragen wird.
    Sie müssen nur Quell- und Ziellaufwerk auswählen,
    dann wird der Kopiervorgang gestartet.
    Das ist nicht nur sinnvoll, um Daten auf eine neue Festplatte zu bringen,
    sondern eignet sich auch hervorragend als Backup:
    Geht die die Festplatte, auf der Sie normalerweise arbeiten,
    kaputt, starten Sie einfach von der zweiten Platte – und können ganz normal weiterarbeiten, ohne Verzögerung.


    http://www.fssdev.com/products/casperxp/default.aspx

    [​IMG]
     
    #1 Fahrenheit, Oct 8, 2007
    1 person likes this.
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Danke für die Infos und das Programm, aber musst du alles zentriert formatieren?
     
    #2 mitcharts, Oct 8, 2007
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  4. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #4 Fahrenheit, Oct 8, 2007
    Last edited: Oct 8, 2007
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich hole mal fix diesen Uralt Thread für eine Frage nach oben:p
    --------------------
    Da ich dieses Klonen/Spiegeln einer Festplatte noch nicht gemacht habe, aber demnächst mir eine neue Platte für Vista zulegen will, ist meine Frage:
    Muss nach dem Klonen/Spiegeln der Festplatte wie nach einer Neuinstallation auf einer neuen Platte das Windows bei Microsoft telefonisch reaktiviert werden?
    Ich mein, die Geräte ID wechselt ja, demnach ist doch bestimmt eine Reaktivierung vom Windows fällig, oder?
     
    #5 hot_play, Jun 15, 2008
  6. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Hmm eigentlich nicht aber habe ich aber mit vista noch nicht getestet
     
    #6 Fahrenheit, Jun 17, 2008
    1 person likes this.
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Muss es, ja. Da die Festplatte ein sehr wichtiger Kernbestandteil ist, der normal nicht ohne weiteres "ausgetauscht" wird, ist bei jedem HDD-Wechsel (selbst bei nur einem solchen) eine Reaktivierung nötig.
     
    #7 Spacerat, Jun 19, 2008
    1 person likes this.
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Nun gut. Wie ich es mir eigentlich auch schon dachte: "Geräte ID wechselt".
    Also kann ich mir diese Arbeit sparen und gleich mal ein frisches Vista installieren.
     
    #8 hot_play, Jun 19, 2008
  9. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    ich Holle es noch mall den tred raus
    also laut dem www habe durch zu Fall gelesen das es doch gehen soll

    Vista auf neue HDD Kopieren
    Nach dem Kopieren Neustarten Bzw aus schalten alte HDD Ab Klemmen
    Vista DVD starten
    Reparatur Console aus führen Von der DVD
    warten bis er fertig ist .....
     
    #9 Fahrenheit, Apr 11, 2009
Thema:

Casper XP - Festplatte Spiegeln

Users found this page by searching for:

  1. Casper XP

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice