Cantenna/Richtfunkantenne/Rundstrahler

Diskutiere und helfe bei Cantenna/Richtfunkantenne/Rundstrahler im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi hat jemand vin euch schon eine Cantenna ,Richtfunkantenne oder einen Rundstrahler selber gebaut? Ich möchte so was mal selber bauen. Habe bei Google... Discussion in 'Software & Treiber' started by nico90, Apr 29, 2008.

  1. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0

    Hi hat jemand vin euch schon eine Cantenna ,Richtfunkantenne oder einen Rundstrahler selber gebaut?
    Ich möchte so was mal selber bauen. Habe bei Google schoon lange gegooglet doch irgendwie nicht's brauchbares gefunden...jetzt die farge hat jemand von euch eine Bauanleitung die zu gebrauchen ist??


    grezz Nicuu
     
  2. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086

    Cantenna? Rundstrahler, wasn das? :ugly: xD
     
    #2 -TheDon-, Apr 29, 2008
  3. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    Soviel zum Thema Informatiker HASAN !!!! :ugly: :lol:

    Google deine Freund und Helfer^^ hehe grezz 2 reihen vor dir xD
     
  4. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    so ein Cantenna (Richtantenne) Selbstbau hab ich gestern ich Fernseher gesehen (Im Beitrag ging es um das Hacken von W-Lan Netze).
    Damit kann man 10x so viele W-Lan netze empfangen.
    Und es sind wohl Reichweiten bis zu 1 km möglich !!!!!!!

    Als Cantenna kann man eine leere Pringels-Dose oder nen Alu-Klo-Bürstenhalter :) benutzen.

    Gruß C2D_Meister

    EDIT: siehe auch HIER
     
    #4 Core2Duo_Meister, Apr 29, 2008
  5. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    ahhaaa hehe xD ja aber ich suche noch so ein Plan wo ich sehe was ich dazu alles brauche die namen der Kabel und so...:o
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Öhm Kupferkabel ^^
    Ihr wisst aber das es in deutschland strenge Richtlinien für die Stärke von W-LAN Sendern/Empfängern für Privatpersonen gibt und Verstöße ziemlich teuer werden können ?
     
    #6 bernd das brot, May 4, 2008
  7. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    jap...ich komm aber nicht aus Deutschland und so eine Cantenna wo man selber macht strahlt sicher schlechter als eine gekaufte also solte das kein problem sein. Sie sagen ja selber wenn nicht alles auf dem millimeter stimmt (reicht schon 0.1mm) kann das zu einem massiven sendeverlust führen.:o:o


    heisst der Stecket der die Cantenna mit dem WLAN-Router verbinndet n-stecker?
     
  8. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    hallo? xD
     
  9. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    ein N-Stecker ist doch ein Stecker für ein Koaxialkabel.
    Zur Anwendung in der Hochfrequenztechnik für 11-18 GHz

    Gruß C2D_Meister

    Die N-Kabel gibts z.B. hier
    Mein Router hat aber keine Antennen Ausgangs-Buchse ;)
     
    #9 Core2Duo_Meister, May 25, 2008
Thema:

Cantenna/Richtfunkantenne/Rundstrahler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice