board bis 120€

Diskutiere und helfe bei board bis 120€ im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich brauch n board für max 120€ von hardwareversand, sollte aber kein asus sein, und foxconn auch net, da schick ich heute erst eins zurück Discussion in 'Archiv' started by Milan, Oct 24, 2007.

  1. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    ich brauch n board für max 120€ von hardwareversand, sollte aber kein asus sein, und foxconn auch net, da schick ich heute erst eins zurück
     
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  3. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Hab das GA P35 DS3P, kann ich wärmstens empfehlen.
    Für ca. 80€ gibts noch das P35 DS3, weniger Ausstattung, aber identisches Bios/Chipsatz. Wer kein IEEE1394 braucht sollte sich das auch mal angucken.

    MfG
     
    #3 fas, Oct 24, 2007
    Last edited: Oct 25, 2007
  4. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    ich bin doch ein horst, also es muss natürlich sockel 775 sein
     
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ja, alle Boards die wir aufgelistet haben, sind ja S775 :rolleyes:
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Um auch mal eine Alternative zu Gigabyte zu bieten....

    Das in kürze erscheinende DFI Blood Iron P35 für ca. 119€. Über DFI kann man nie was schlechtes sagen und es bietet auch eine ordentliche Ausstattung.

    Auch das Abit IP35 für ca. 109€ bietet eine gute Ausstattung wie z.B. 6 SATA Anschlüssen was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

    Ich Persönlich würde derzeit sogar eher zum DFI als zum Gigabyte tendieren. Vorteil bei Gigabyte Boards ist, die nahezu perfekte Lüftersteuerung sowie die herausragenden OC-Eigenschaften. Vorteil bei Abit, die insgesamt, für den Preis, etwas bessere Ausstattung. Zum DFI kann ich nicht viel sagen, aber OC war schon immer DFIs Domäne und genrell bietet es auch eine gute Ausstattung. Allerdings kann dir bei einem Problem mit Gigabyte, eine riesige Community helfen, da dies wohl derzeit mit die verbreitetsten Boards überhaupt sind.
     
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    habe auch das gigabyte p35 ds3 allerdings das r, weil ich kein sli wollte und brauche, die lüftersteuerung ist, wie herr kaktus schon sagte, im vergleich zu den anderen boards die ich hier habe, super bei meinem war auch eine e-sata belende dabei, alles in allem für unter 100€ sehr zufriedenstellend und den aufpreis für das ds4, wegen der verbesserten kühlung, lohnt in meinen augen nach auch nicht. da mein northbridgekühler noch nicht einmal handwarm wird und die mainboard temp bisher noch nicht über 35°c gekrabelt ist...

    Edit:
    hier noch der link zu dem von dir genannten versender...
     
    #7 regenrohr, Oct 24, 2007
Thema:

board bis 120€

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice