BlueRay DVD Wiedergabe

Diskutiere und helfe bei BlueRay DVD Wiedergabe im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich suche ein Wiedergabe Programm für den PC was BlueRay DVD abspielt außer PowerDVD kennt ihr ein ähnliches? danke für die Infos :) Discussion in 'Software & Treiber' started by Agent Smith, Mar 11, 2008.

  1. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ich suche ein Wiedergabe Programm für den PC was BlueRay DVD abspielt außer PowerDVD

    kennt ihr ein ähnliches?

    danke für die Infos :)
     
    #1 Agent Smith, Mar 11, 2008
  2. Double M
    Double M Aufsteiger
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    55618

    Der VLC Media Player sollte das Format auch wiedergeben können!

    Warum brauchst du noch ein anderes als Power DVD weil das Programm finde ich persönlich eh am besten zum wiedergeben von DVD's etc.?
     
    #2 Double M, Mar 11, 2008
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Soweit mir bekannt, gibt es keine Freeware die Blue-Ray oder HD-DVD wiedergeben kann. Da dort jeder Softwarehersteller (teure) Lizenzen kaufen muss.
    PowerDVD Ultra ist eigentlich am besten für solche Formate bzw bietet dort am meisten Features und Funktionen, Nero ShowTime soll auch noch ganz ok sein. WinDVD soll hingeben recht schlecht sein.
     
    #3 misteranwa, Mar 11, 2008
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ok danke leute:great:
     
    #5 Agent Smith, Mar 11, 2008
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ne question an euch!

    hab nu powerdvd 7.3 ultra lohnt es sich auf powerdvd8.0 ultra zu switchen? habe diese ja mal getestet...l wie ist eure meinung.... hab gehört bei der 8.0 version sollen keine hd dvs-s mehr abgespielt werden können, ist das korekt?
     
    #6 Agent Smith, Nov 9, 2008
  7. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    Wieso denn kein PowerDVD??? Cyberlink hat jetzt nen neuen Patch für PowerDVD 8 Ultra rausgehauen, mit dem einige schwerwiegende Probs (BluRay wird nicht abgespielt) ausgemerzt wurden. Ansonsten gäbs da noch WinDVD 9 Plus.
     
  8. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    RoterStrahl kommt nicht von Rot!
     
  9. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Richtig, du kannst mit Power DVD 8 keine HD-DVDs abspielen (die Logik sucht man vergebens)

    Du kannst aber 2 Versionen, sprich 7 und 8, installiert haben. Somit kannst du wieder beides abspielen ;)


    Es heißt immer noch Blu Ray, ohne e :rolleyes:
     
  10. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Richtig :D
    Deswegen das "Roter Strahl kommt nicht von Rot!"
     
  11. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Deine Logik entzieht sich mir.

    Es heisst zwar Blu-ray, der Name wurde aber in erster Linie wohl aus Gründen der leichteren Lizensierung gewählt.
    Ursprünglich kommt es von Blue-ray, auch wenn der Strahl eher violett als blau ist.

    Der Blu-ray Laser arbeitet auf einer kürzeren Wellenlänge, als der rote Laser von CD/DVD, deshalb hat er einen blau-violetten Laser.
     
    #11 Kuddel, Nov 19, 2008
    Last edited: Nov 19, 2008
  12. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Also:
    FALSCH!


    Eine CD Arbeitet mit der Lamba von über 700nm, was Infrarot wäre, nicht sichtbar für das Auge.
    Eine DVD mit einer Lamba von ungefähr 570nm, was rotes Licht ist.
    Eine HD DVD oder BluRay arbeitet mit ungefähr 100nm, Ultraviolett.

    Da kommt nichts von Blau oder Rot!

    Es war einfach eine Anspielung, für die die ihn nicht verstehen die Auflösung:
    BlueRay wurde geschrieben - z.D. blauer Strahl.
    Sakasmus = Roter Strahl :)
     
  13. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Falsch!

    "The name Blu-ray Disc is derived from the blue laser (violet-colored) used to read and write this type of disc. Because of the beam's shorter wavelength (405 nanometres)"

    http://en.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc


    Hier nochmal auf deutsch:


    Was bedeutet der Name Blu-ray?

    Der Name Blu-ray ist von der zugrunde liegenden Technologie abgeleitet, bei der ein blau-violetter Laser zum Schreiben und Lesen von Daten verwendet wird. Der Name ist eine Kombination aus "Blue" (blau-violetter Laser) und "Ray" (optischer Strahl) - also "blauer Strahl". Laut Blu-ray Disc Association ist die Schreibweise "Blu-ray" kein Fehler, das "e" wurde absichtlich ausgelassen, damit der Begriff als Warenzeichen eingetragen werden konnte.

    http://wasserburg.cin-city.de/Blu-Ray.aspx


    Also wenn schon klugscheissen, dann bitte richtig.;)



     
    #13 Kuddel, Nov 19, 2008
    Last edited: Nov 19, 2008
  14. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    ... mhh was schrieb ich denn bloß!
    Ich kann mir nicht vorstellen das ein 405nm Laser eine so hohe Datendichte erreicht.
    Auf Wikipedia steht blödsinn!
    405nm = 0,000405mm! Das ist gar nicht so wenig wie man immer denkt!
     
  15. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Die Angaben zu 405nm findest du überall, jedenfalls kommt der Name "Blu-ray" von Blue-ray, der Grund warum es Blu-ray genannt wird liegt einfach daran, das es einfacher zu lizensieren war.

    Hier nochmal ein paar Links, die alle die 405nm bestätigen:

    http://www.bluray-vision.de/content/bluray_619031.html

    http://www.hdtvforum.ch/technik/blu-ray.html

    http://www.bluray-disc.de/lexikon/wellenlaenge

    http://www.tecchannel.de/storage/extra/401841/blu_ray_statt_dvd_alles_blauer_dunst/index2.html

    http://www.colorfoto.de/Themenspezial/Blu-ray-versus-HD-DVD_784378.html

    Ich denke das müssen wir nicht weiter ausführen, zumal der Threadersteller mittlerweile mitbekommen hat, das es "Blu"-ray geschrieben wird.
     
    #15 Kuddel, Nov 19, 2008
    Last edited: Nov 19, 2008
Thema:

BlueRay DVD Wiedergabe

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice