Barebone

Diskutiere und helfe bei Barebone im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi allerseits! Ich habe vor, mir demnächst einen Barebone zu kaufen und meinen jetzigen zu verkaufen. Da ich nur noch zwei Spiele spiele (SWAT 4 und... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by KSpeedy89, Jan 19, 2007.

  1. KSpeedy89
    KSpeedy89 PC-User
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13629

    Hi allerseits!

    Ich habe vor, mir demnächst einen Barebone zu kaufen und meinen jetzigen zu verkaufen.

    Da ich nur noch zwei Spiele spiele (SWAT 4 und Aquanox 2) auf dem PC, muss die Hardware nicht gerade das Beste vom Besten sein. ;)

    Ich habe mit folgendes rausgesucht:

    Shuttle SK22G2
    MDT DDR2-800 1GB
    Athlon 64 3500+ (X² brauch ich nicht)
    Maxtor 6L080P0 (DiamondMax 10, IDE 133, 80 GB)
    Sapphire Radeon X1650XT

    Also, da mein jetziger PC recht leise ist (siehe Sig), möchte ich das bei meinem Barebone auch.
    Für die CPU ist das kein Problem, dafür hat Shuttle gesorgt mit diversen Maßnahmen (I.C.E, Lamellenkühlkörper).

    Für die Grafikkarte wäre es ein Problem. Meine Jetzige hat einen TC-Lüfter und ist der ist auch Referenzdesign von ATI.
    Soweit ich weiß, ist TC bei den "Standard"-Lüftern heutzutage Luxus. Wie sieht es mit meiner auserwählten Grakka aus?

    Ich nehme an, dass die X1650XT mit der Unreal Engine 2 von SWAT 4 locker zurecht kommt oder? Mit der Krass-Engine ja eh.:o

    Kann es sein, dass der Athlon 64 3500+ die Grakka ausbremst?

    Fragen über Fragen, bitte antwortet.
    Danke im Voraus. :)

    EDIT: Ach, reichen die 220 Watt vom NT eigentlich?
     
    #1 KSpeedy89, Jan 19, 2007
    Last edited: Jan 19, 2007
  2. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998

    Liege ich richtig, dass man DDR2 mit einem AMD Athlon 64 3500+ gar nicht benutzen kann?
    Auserdem würde ich gesamt lieber etwas mehr ausgeben. Vorallem beim Prozessor. Der ist ja jetzt schon längst veraltet.
     
  3. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Finde ich persönlich etwas wenig.

    Wenn der PC für deine Ansprüche genügt, warum nicht. Wie ist der Athlon 3500+ getaktet? 2,2 GHz?

    Was willst denn Ausgeben? ^^
     
    #3 Lt. Frank Drebin, Jan 21, 2007
  4. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    Hm... vielleicht währe das hier ne Alternative für Dich ?

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #4 media-play, Jan 21, 2007
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das Barebone ist für AM2 --> da braucht man DDR2. Ein 800er ist aber Quatsch. 667er reicht völlig.

    Warum denn ein Barebone? Wenn Du nicht den Platz brauchst, dann würde ich Dir das nicht empfehlen. Du hast doch einen Tower mit Netzteil etc. rumstehen --> warum nicht einfach ein neues Board/CPU/RAM/Grafikkarte und gut ist

    Die Grafikkarte ist eine lahme Krücke und auch leicht langsamer als Deine aktuelle --> die bremst den 3500+ und nicht umgekehrt.

    Grüße
     
  6. BlackFire
    BlackFire Praktikant
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20726
    Also bei Barebone-systeme sollte man sehr vorsichtig bei der Wahl sein, die Geräuschentwicklung ist meist nicht so wie man gedacht hat. Hier mal ein Test vom Barebonecenter.
    Das Netzteil hat nur 200 Watt.
    Und wie schon gesagt; die 1650xt bremst den 3500+

    Deine Zusammenstellung:
    • Shuttle SK22G2 ----------- 190,00€ Compuland
    • MDT DDR2-800 1GB -------- 88,66€ Compuland
    • Athlon 64 3500+ ( AM2 ) --- 71,53€ MIX
    • Maxtor 6L080P0 ------------ 41,62€ MIX
    • Sapphire Radeon X1650XT - 119,90€ Abtron
    Summe ohne Versand. 511,71€

    Hier meine Zusammenstellung:
    • Shuttle SK22G2 ------------ 190,00€ Compuland
    • MDT DDR2-667 1GB --------- 82,47€ MIX
    • Athlon 64 3800+ ( AM2 ) ---- 76,77€ MIX
    • Maxtor STM3160212A ------- 49,82€ MIX
    • Sapphire Radeon X1900GT -- 149,00€ Alternate
    Summe ohne Versand. 548,06€
    Gerade mal 35€ mehr und das P/L Verhältnis viel besser.:D

    Da die ATI aber sehr laut wird ( unter last ), durch den kleinen Lüfter, hier eine alternative Grafikkarte.
    • Palit GeForce 7900GS ------- 148,09€ MIX
    Nun zum Netzteil; das schwächelt doch ganz schön und ist auch nicht das leiseste.
    Da gibt es noch bessere, zum Beispiel:edit: keine Garantie für die preise
     
    #6 BlackFire, Jan 21, 2007
    Last edited: Jan 22, 2007
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    die netzteile sind ganz schön teuer oder?
    mein LC-Power Scorpio hat 480W und kostet 60€
     
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    @Freak: Du hast ja auch kein Barbone Netzteil...
    "Abnormale" Komponenten sind immer teuerer.
     
  9. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192

    achja :o
    habe ich irgendiwe übersehen oder so... obwohl der thread Barebone heißt
    aber barebones sind irgendwie cool
     
Thema:

Barebone

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice