Aufrüstung

Diskutiere und helfe bei Aufrüstung im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich jetzt auf einen neuen Prozessor umsteige Und zwar auf den Intel i7 4770K Bräuchte ich doch Bitte mal ne Empfehlung für ein geeignetes... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by BTSV67, Jan 3, 2014.

  1. BTSV67
    BTSV67 Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 2, 2011
    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    Name:
    Oliver
    1. SysProfile:
    144844

    Da ich jetzt auf einen neuen Prozessor umsteige
    Und zwar auf den Intel i7 4770K
    Bräuchte ich doch Bitte mal ne Empfehlung für ein geeignetes Motherboard mit Z-Chipsatz.
    Vorzugsweise am liebsten von Asus.
    Aber sonst bin ich aber für Alles offen ;)
    So dann bin ich mal gespannt ;)

    MfG
    Olli
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ist auch SLI oder CF geplant?

    Warum willst du eigentlich umsteigen? Der 2500k ist doch noch ganz gut.
     
    #2 Shadowchaser, Jan 3, 2014
  3. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Das würde wohl eher wenig bringen, außer man braucht die virtuellen Kerne :)
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Das Geld muss unter die Leute ! :o

    ich als jahrelanger ASUS Board User, empfehle dir
    die Gigabyte Boards mit UD3 ausbauweise, das einfach der beste allrounder
    hab es nicht bereut, meine beiden meist genutzten rechner auf Gigabyte UD3 Boards am laufen zu haben

    für den Z87 wäre das dann das
    - Gigabyte GA-Z87X-UD3H
    Anschlussmäßig bietet ist wohl alles, was man so gebrauchen kann
    SLI, CF und entsprechende Overclockingleistung durch gut ausgebaute Spannunsgwandler inklusive

    denke aber auch bitte an eine SSD
     
    #4 Mr_Lachgas, Jan 3, 2014
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, Jan 3, 2014
  6. BTSV67
    BTSV67 Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 2, 2011
    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    Name:
    Oliver
    1. SysProfile:
    144844
    Also erstmal, Ist Weihnachtsgeschenk gewesen, deshalb für mich am Sinnvollsten den Prozessor auszutauschen :p, da ich ja eh mit dem Erweiterungskit auch meinen Noctua für den neuen Sockel Nutzen kann :)
    und das alte zu verkaufen ^^
    Nein kein SLI oder CF geplant.
    Hab Die GTX 680 und Die reicht mir vollkommen ^^
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sockel 1150 hat eh die gleichen lochmaße wie 1155 und 1156
     
    #7 Mr_Lachgas, Jan 3, 2014
  8. BTSV67
    BTSV67 Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 2, 2011
    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    Name:
    Oliver
    1. SysProfile:
    144844
    Oh Siehst Du, Noch besser, dann brauch ich mir das ja von Noctua gar nicht zukommen lassen ^^

    ---------- Post hinzugefügt um 11:41 ---------- Vorheriger Post um 11:34 ----------

    Natürlich schwanke ich jetzt zwischen dem AsRock und dem Gigabyte Board ^^
     
  9. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Ich habe das Z87X-UD4H und bin absolut begeistert. Wäre also ebenfalls für die Gigabyte Variante ;)

    Die Gigabyte Boards finde ich auch rein vom Optischen her ne ecke schicker. UEFI klappt gut und man kann per F2 auch noch auf die alte ansicht springen wenn einem das UEFI zu bunt sein sollte :)
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Geschmackssache, ich finde das Asrock schicker, weil es fast ganz in schwarz ist. ;)
    Aber gegen Gigabyte spricht natürlich nichts, beides gute Hersteller!
     
    #10 Shadowchaser, Jan 3, 2014
  11. BTSV67
    BTSV67 Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 2, 2011
    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    Name:
    Oliver
    1. SysProfile:
    144844

    So vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Beratung, Ich habe mich für das von Shadowchaser vorgeschlagene AsRock entschieden :)
     
Thema:

Aufrüstung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice