Aufrüsten, aber wie?

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten, aber wie? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich weiß, dass es die Athlonxxxx-Serie seit ewigkeiten gibts, aber die Athlon II haben mit den Alten Athlon 64 soviel zu tun wie n i7 mit nem Pentium 4... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Fragestunde, Sep 10, 2010.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    ich weiß, dass es die Athlonxxxx-Serie seit ewigkeiten gibts, aber die Athlon II haben mit den Alten Athlon 64 soviel zu tun wie n i7 mit nem Pentium 4...
     
    #46 _schulle_, Sep 21, 2010
  2. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0

    Der Phenom I braucht aber mehr Spannung als der Athlon II. Von daher war es wohl teilweise nicht ganz korrekt.
    Wie sieht es denn auf meinem Board mit übertakten vom Athlon II aus? Meint ihr da geht was zusammen mit dem XMS2?

    Wie sieht es denn mit übertakten vom x640 auf meinem Board mit dem XMS2 aus? Geht da was?

    ups, sorry. mein browser hat etwas gesponnen :(
    note by moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
     
    #47 Fragestunde, Sep 21, 2010
    Last edited by a moderator: Sep 21, 2010
  3. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @_schulle_: I7??? Was das??? Kenn nur noch Xeon!!!
     
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Der Phenom I braucht mehr spannung, weil der noch in 65nm gefertigt wurde, daher bei weniger leistung mehr strom verbrät.^^
    der Athlon II und Phenom II sind in 45nm gefertigt.

    Übertakten sollte gehen, 10% sind bestimmt drin, aber is halt kein OC-Board.
     
    #49 _schulle_, Sep 21, 2010
  5. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Super. Dann bekomm ich ja ne relativ gute Performancesteigerung :o
     
    #50 Fragestunde, Sep 21, 2010
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Die bekommst du auch ohne übertakten. Aber übertakten solltest du dann nur mit 1066er (oder mehr) XMS2, dein alter RAM taugt dafür nich. ;)
     
    #51 _schulle_, Sep 21, 2010
  7. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Geht das mit 800er nicht?
     
    #52 Fragestunde, Sep 21, 2010
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Kommt drauf an, ob Du den Ramteiler verstellen kannst, bzw. ob Dein alter Ram mehr als 800MHz mitmacht. ;)
    Übers takten würde ich mir allerdings auch erst mal keine Gedanken machen.
     
  9. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @Fragestunde: Ist zu doof, das MDT (MCI hießen die mal) keine DDR2-800er-Module anscheinend herstellt (zu mind. hab i bei geizhals.at keine 800er mehr gesehen), die konnte man ohne Kühlkörper problemlos als DDR2-900er laufen lassen, hatte selber mal 4 x 1GB MDT-DDR2-800er als DDR2-900er auf meinem ehemaligen Core2Duo E6600 laufen lassen! Falls Du aber sogar auf DDR2-1066er greifen möchtest, solltest Du die Finger von OCZ lassen, die laufen sehr instabil als 1066er!
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Das kommt ganz auf die Serie an, das die Low Voltage nich zum Übertakten taugen is klar, Platinum oder Titianium kann man Problemlos nehmen.
    FlexXLC oder Reaper sind ncoh besser, erstere hab ich hier 24/7 @ 900 MHz 4-4-4-12 am laufen, aber kaum noch zu bekommen.
     
    #55 _schulle_, Sep 22, 2010
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @_schulle_: bei den FlexXLC muss man aufpassen, hab da mal gelesen, das die Wasser-Kühler net richtig immer zusammen gebaut sein sollen, davon mal abgesehen wofür braucht man 'nen WaKü auf RAM-Modulen???
     
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Weils die einzigen Rams waren, die es als DDR2-800 mit CL3-4-4-12 gab und die gute 2,4V abkonten.. ;)
     
    #57 _schulle_, Sep 22, 2010
  13. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Bin gerade in nem anderen Forum auf die Idee gekommen zu undervolten, da man damit anscheind mehr Takt rausholen kann. Was sagen die Experten zu dem Thema?
    Wollte keinen neuen Thread auf machen, da hier ja meine komplette Hardware gepostet ist :)
     
    #58 Fragestunde, Sep 24, 2010
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Mitm undervolten spart man Strom und schont die CPU, wenn du Glück hast, kannst du den CPU-Takt trotzdem anheben. Im Normalfall overvoltet man aber, je nach dem wie stark man die CPU Übertakten will. Für 200 MHz brauch man den meisten CPUs net mehr Spannung geben, bei einigen kann man sogar versuchen die Spannung etwas zu senken, muss man testen ob es instabil wird oder nicht.. aber der 5000+X2 ist dafür bei weitem kein guter Kandidat.
     
    #59 _schulle_, Sep 24, 2010
  15. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Ich will mir ja auch den Athlon II X4 640 holen :)
     
    #60 Fragestunde, Sep 24, 2010
Thema:

Aufrüsten, aber wie?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice