Aufrüsten, aber wie?

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten, aber wie? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; lies mal seinen ersten post, lauthersteller läuft der phenom 2 640 mit BIOS update auf seinem am2 board.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Fragestunde, Sep 10, 2010.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    lies mal seinen ersten post, lauthersteller läuft der phenom 2 640 mit BIOS update auf seinem am2 board....
     
    #16 _schulle_, Sep 11, 2010
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Der 640 ist ein Athlon ;)

    Ich würde auch erstmal die CPU ersetzen und in der Preislage ist da der Athlon II X4 640 ne prima Wahl. Vor allem kannst die CPU später auch mitnehmen, wenn Du mal auf AM3 wechseln willst. Mit dem alten 5000+ kommst nämlich nicht viel weiter, als jetzt.

    Dazu noch den RAM erhöhen auf 4 GB und dann hast erstmal Deine Ruhe. Den kannst aber leider bei AM3 nicht mehr nehmen, also gut überlegen, ob sich das noch lohnt.

    Wenn wieder Geld übrig ist, ne anständige Grafikkarte rein.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #17 Ritschie, Sep 11, 2010
    Last edited: Sep 11, 2010
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ja stimmt^^
    einigen wir uns akutellen AMD-Quadcore :D

    Trotzdem ist der die beste Wahl, wenn er auf dem "alten" AM2-Board mitm neuen Bios läuft.
    Dann zu dem jetzigen RAM nochmal 2 GB dazu und gut is, genau wie Ritschie sagt und ich auch schon sagte. Grafikkarte kann man später wieder aufrüste, wär jetz verschwendung.
     
    #18 _schulle_, Sep 11, 2010
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Frage noch an Fragestunde: der 5000+ vom Kumpel ist keine Black Edition, oder?

    Gruß,
    Ritschie
     
  5. onlypure
    onlypure Grünschnabel
    Joined:
    Sep 7, 2010
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    @Ritschie:
    da ich die beiden kenne: nein keine Black Edition.
     
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Alles klar. Danke für die Info. Denn bei ner Black Edition hätt man sich die noch überlegen können, wenn (fast) geschenkt. Da's aber ein normaler 5000+ ist, würd ich auf jeden Fall ne neue CPU nehmen.

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der 5000+ black edition macht kaum unterschied zu dem mit BE
    bei multi 16x wird der instabil
    man kann beide per FSB am besten übertakten
    hab ich beim kumpel auf nem ASUS M2A-VM (AMD 690G Chipsatz) am laufen
    mehr als 3 GHz hab ich nicht stabil hinbekommen
    siehe dieses profil
    http://www.sysprofile.de/id18507

    edit:
    AMD Phenom II X4 955 3200 MHz 512 KBx4 6 MB Deneb 45nm C3 95W 4000
    AMD Athlon II X4 640 3000 MHz 512 KBx4 N/A Propus 45nm C3 95W 4000
    AMD Phenom II X4 945 3000 MHz 512 KBx4 6MB Deneb 45nm C3 95W 4000

    das wären die besten CPUs, die du auf dem board betreiben kannst
    mit akuellstem BIOS Version F8E
     
    #22 Mr_Lachgas, Sep 11, 2010
    Last edited: Sep 11, 2010
  8. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Vielen Dank für eure rege Hilfe :)
    @MrLachgas: Und die drei Prozessoren laufen ohne Probleme in Kombination mit meinem Ram? Welcher ist denn der Preis-Leistungsmäßig beste?
    Kann ich ohne Probleme 3 Rambausteine auf dem Board laufen lassen? Hab ja 2x 1GB.
     
    #23 Fragestunde, Sep 13, 2010
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Nach dieser Liste, gehen die alle drei Prozessoren, mit neuem BIOS. --> Klick

    Die Prozessoren laufen Problemlos mit deinem aktuellen RAM.
    3 RAM-Riegel könnten Probleme machen, 2 und 4 gehen in jedem Fall, das ist aber Mainboard-Abhängig.

    Ich würde an deiner Stelle, wie bereits gesagt den Athlon II X4 640 und einen DIESER Speicher nehmen.
    Solltest du den Prozessor später übertakten wollen, würde ich dazu raten, den Speicher nicht zu ergänzen, sondern Komplett gegen 4 GB 1066er (wenn günstig, auch 1150er o.Ä.) tauschen.
     
    #24 _schulle_, Sep 13, 2010
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Ich denke auch, dass der Athlon das beste Preis-/Leistungsverhältniss bietet. Dann kommt wohl der 955 BE (obwohl der teuerste der drei). Den 945er finde ich derzeit, was den Preis anbelangt, uninteressant.

    3 RAM-Riegel dürfte eigentlich problemlos gehen. @ _schulle_: warum meinst Du, dass es da Ärger geben könnte? Wenn kompatibel sollte es doch mit drei, wie mit vier Riegeln funktionieren?! Dürften dann halt im Single Channel laufen. Wie das mit dem interleaved Dual Channel Modus und drei DIMMs bei AM2/3 ausschaut, weiß ich leider nicht genau. Besser ist natürlich, da geb ich Dir Recht, wenn zwei gleiche RAM-Paare oder im Optimalfall vier gleiche Riegel verbaut sind und dann im Dual Channel laufen.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #25 Ritschie, Sep 13, 2010
    Last edited: Sep 13, 2010
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich hatte/hab Boards, da gehen 1,2 und 4 Riegel, 3 Aber net. Bei meinem Jetzigen DFI 790FXB-M2RSH gehen 3 Riegel auch nicht, soweit ich weiß, bei meinem Asus M2R32-MVP gehen die problemlos.
    Genauso nen DFI nF3 Ultra-D, 1,2 und 4 Riegel gehen (DDR1), 3 Riegel gehen net.
     
    #26 _schulle_, Sep 13, 2010
  12. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Schaue gerade nach Ram.
    Das hier: DDR2 4GB ist ja eigentlich genauso teuer, wie
    das hier DDR3 6GB
    Wäre es da nicht sinnvoll das RAM und n neues Board zu nehmen und erst mal den 5000+ zu nutzen und dann irgendwann noch ne CPU holen?
    Wenn ich das richtig sehe passen auf mein Board ja nur CPUs mit 95W, die teurer sind als die neueren.
     
    #27 Fragestunde, Sep 14, 2010
    Last edited: Sep 14, 2010
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wäre auch machbar, aber dann musst du neuen RAM und neues Board kaufen, so kannst du das Board behalten, den RAM weiterhin nutzen und nur erweitern und einen aktuellen AMD-Prozessor nutzen.
     
    #28 _schulle_, Sep 14, 2010
  14. Fragestunde
    Fragestunde Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 10, 2010
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Was würde denn ein entsprechendes Board kosten. Immerhin sind 6GB besser als 4GB und n größerer Prozessor würde dann später auch drauf passen.
     
    #29 Fragestunde, Sep 14, 2010
  15. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ich würde das Board behalten, welches du jetzt hast, da ein Unterschied von DDR3 zu DDR2 bzw umgekehrt nicht sehr groß ist, es würde sich nicht lohnen sich extra dafür ein neues Board zu kaufen, nur damit es möglich ist, den DDR3 Arbeitsspeicher zu nutzen.
     
    #30 BlackPitcher, Sep 14, 2010
Thema:

Aufrüsten, aber wie?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice