[ASRock 775DUAL-VSTA] Übertakten?

Diskutiere und helfe bei [ASRock 775DUAL-VSTA] Übertakten? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus miteinander, Ich habe vor kurzem mit nem Kumpel versucht mein Prozessor zu übertakten (System). Alles schön und gut, aber bei nur Änderungen... Discussion in 'Archiv' started by lokor, Jun 8, 2007.

  1. lokor
    lokor Grünschnabel
    Joined:
    Jun 8, 2007
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32482

    Servus miteinander,

    Ich habe vor kurzem mit nem Kumpel versucht mein Prozessor zu übertakten (System). Alles schön und gut, aber bei nur Änderungen von ~10% macht das Board schlapp und der Monitor bleibt schwarz.
    Meine Frage: Hat jemand mit dem gleichen Board auch solche Probleme? Ich weiß zwar, dass es ein Einsteigerboard bzw. zum größeren Übertakten ungeeignetes Motherboard ist, aber ein bisschen mehr müsste da noch gehen, oder?

    MfG lokor ^^
     
    #1 lokor, Jun 8, 2007
    Last edited: Jun 8, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    die Asrock-Modelle sind immer sehr schwach in Sachen OC (man kann oft nicht mal die Spannungen verändern).

    Kauf dir ein neues Board ;)
    es gibt schon sehr gute Übertakter-Boards ab 100€
     
  3. lokor
    lokor Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 8, 2007
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32482
    Klar, ist mir bekannt. Ein Kumpel bietet mir sein Abit Quad GT an, also da liegt nicht das Problem :)

    Ich wollte einfach mal wissen, ob vielleicht jemand sein seine CPU übertakten kann. Kann ja sein, dass ich irgendwo einen Fehler mache/gemacht habe :)
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    der einzige fehler den du gemacht hast ist mit einem asrock zu übertakten ;)
     
    #4 bernd das brot, Jun 8, 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es ist schon richtig das man mit einem Asrock keine Übertakterrekorde vollbringt, dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt, aber das nicht mal 10% gehen sollen.... das glaube ich nicht. Dafür braucht man keine Spannungserhöhung.

    Poste mal ganz genau was du eigentlich gemacht hast.

    Edit: Seh grad in deinem Sys Profil das du die Rams 1:1 laufen lässt. Ist dir eigentlich bewusst das du diese als 1066 Ram betreibst? Da wundert mich nicht wen du nicht übertakten kannst. Mich wundert es da sogar das der Rechner anspringt, den du hast ja eigentlich nur DDR2-667 Rams. Damit sind diese schon um 100% übertaktet. Oder hast du dich da einfach nur vertan?

    @Rest
    MAn merkt richtig das ihr hier gar nicht helfen wollt. "Oha.. der hat ein Asrock.. da ist natürlich die einzige Möglichkeit das dieses Asrock nicht funzt!" Bisschen armselig von euch.
     
    #5 Kaktus, Jun 8, 2007
    Last edited: Jun 8, 2007
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    So ein Blödsinn..echt mal..klar sind es nicht "die" OC-Boards,aber wenn
    ich bei meinem 4Core mal locker 50% mehr aus dem E4300 raushole,ist
    das schon beachtlich,finde ich..Dieses "AsRock ist scheisse" kann ich
    langsam net mehr hören..
    Ausserdem vergessen einige hier wohl,daß nicht nur das Board zuständig
    ist für akzeptable Ergebnisse,sondern die Verbindung aus CPU-RAM-MoBo!

    @Thread-Ersteller:
    Google mal mit folgenden "AsRock Overclocking Tipps" dann solltest
    du eigentlich ein,zwei Foren finden,die dir auch helfen und nicht gleich
    ins Flamen abdriften!!

    @Kaktus:
    WORD,MAN!! Sehr gut..meine Meinung!!

    GRUSS
    DRF1976
     
    #6 GreyFoxX, Jun 8, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ich habe nicht gesagt das die dinger mist sind sondern nur das man mit den dingern nicht (gut) ocen kann ;) da fällt mir ein das er den ramteiler vergessen haben könnte

    ach und ich mag asrock ja sogar schon fast da sie zu dem preis wirklich gute boards abliefern aber naja wenn man an da an so sachen wie dfi gewöhnt ist kommen einem die dinger immer ein bissle naja .... vor aber ich habe nie gesagt das asrock mist ist
     
    #7 bernd das brot, Jun 8, 2007
  8. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Mein Maximus damals (vor 1 monat) waren 300 MHz fsb. Mehr sollte nicht gehen. Vielleicht 305 aber wayne. Aber Asrock ist eben nicht so... ^^

    grüße
     
    #8 @@RON, Jun 8, 2007
    Last edited: Jun 8, 2007
  9. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Hab zwar nicht dasselbe board, aber auch ein Asrock (NF6G-VSTA).
    Läuft zwr normalerweise im Standardtakt, aber auch schon testweise (stabil, getestet) mit nem FSB von 233 und nem Multi von 12 ohne die Spannung anzuheben. Weiter bin ich noch nicht gegangen.
    Und das sind immerhin 25% OC. :)
    Kann ja sein, dass andere Boards besser sind, was OC angeht.
    @Ron: Meinst Du 305?
     
  10. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    jup...sorry ! ^^ schon verbessert

    grüße
     
  11. DJThomas
    DJThomas PC-User
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    11223
    Sag was habt ihr alle gegen Asrock ich hab zwar selber KEINES aber ein freund von mir hat auch das 4Core und er hat seinen E4400 auf 3.1Ghz laufen also was will man mehr sogar ohne Vcore erhöhung!
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    naja die meisten vorurteile stammen noch aus alten zeiten und da war asrock wirklich eine katastrophe. Mittlerweile hat sich das aber extrem gebessert und sie liefern für den preis durchaus gute boards ab. Habe noch ein 945 g oder d hier das ist für den preis sehr gut aber wenn ich es vergleiche mit dem p5k oder ds4 dann sind diese um wellten besser aber eben auch teurer
     
    #12 bernd das brot, Jun 10, 2007
  13. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Man kann wirklich mit jedem ASRock gute Ergebnisse schaffen solange man ne CPU mit hohem Multi kauft. Wie z.B. der E4300/4400. Denn den FSB einfach auf 266MHz angehoben hat man schon deutlich mehr Leistung zum kleinen Preis.

    EG
     
    #13 EGThunder, Jun 10, 2007
    Last edited: Jun 10, 2007
  14. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    jo schon klar, aber lokor hat nen E6300 mit niedrigem Multi (7), d.h. er wird ihn nicht gut übertakten können
     
    #14 alex, Jun 10, 2007
    Last edited: Jun 10, 2007
  15. lokor
    lokor Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 8, 2007
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32482
    also naja hier hat das nichts mit einem e6600 zu tun ;)
    ein e6600 hat nen 9er multi der e6300 hat den 7er ;)

    Rechnen wir doch mal nach wenn er seinen 4400 mit 10er Multi fährt dann hat er auch nur einen FSB von 310 ;) ohne Spannungserhöhungen, das Board bietet auch keine an, naja wir wollen macht das Board dicht und nciht dir CPU ;)

    -> Flamen? nene, danke für den Tip :)

    1. jo das sehe ich acu so ;)
    2. Den fsb in 5er schritten angehoben und ab 275 fähr er nicht mehr hoch ;)
    3.
    Edit:
    ich glaube du hast irrst dich da ein wenig.
    wenn ich den FSB auf 266 hab und der Ram 1:1 läuft, dann ist er rechnerisch ja auch auf 266 und da wir ddr Ram haben auf 533 Mhz ;)
    desweiteren sind die Rams auf 800 mhz cl4 bei 2V ausgelegt und machen auch locker 1066 bei cl5 mit 2V mit ;)
    -> getestet bei http://www.sysprofile.de/id30521

    4. naja ich hab ihm das Sys ein wenig ocen wollen (profil siehe oben)
    und ich kann dir sagen ich hab ahnung und iwie ist das Board wirklich schrott und macht einfach nichts mit.

    Ich hab mir gerade mal die Freiheit genommen und dem lokor seinen acc. geklaut.

    Leider schaut es wirklich so aus, als ob das Board nichts mitmachen würde ;)

    Mfg Wayne :)
     
Thema:

[ASRock 775DUAL-VSTA] Übertakten?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice