Antivirus für Netbooks

Diskutiere und helfe bei Antivirus für Netbooks im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da nun bald mein Netbook bei mir ankommt wollte ich mal fragen was ihr so für Antiviren Programme auf euren Netbooks nutzt. Denn die sollten ja etwas... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Boehrsi, Apr 1, 2010.

  1. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522

    Da nun bald mein Netbook bei mir ankommt wollte ich mal fragen was ihr so für Antiviren Programme auf euren Netbooks nutzt. Denn die sollten ja etwas mehr in Richtung "Ressourcen schonend" sein und ich hab bis jetzt meistens nur auf gute Erkennungsraten geachtet.
    Hat da jemand Erfahrungen gemacht und kann etwas empfehlen?

    mfg Boehrsi
     
    #1 Boehrsi, Apr 1, 2010
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    AW: Antivirus für Netbooks

    da würde ich glatt avira nehmen. ich glaub es gibt nicht ressourcensparaendes und erkennungsrate ist auch nicht schlecht.
    ansonsten immer brain.exe benützen :D
     
  3. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    AW: Antivirus für Netbooks

    brain.exe und avira ist eine gute Kombination.

    Kaspersky gefiel aus Performance-Gründen nicht. Microsoft SE merkt man nicht mal das es installiert ist - in vielerlei Hinsicht .... ;)
     
    #3 LaG astrau, Apr 1, 2010
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    AW: Antivirus für Netbooks

    Avira AntiVir Free ist empfehlenswert.
    Würde zusätzlich noch AdAware und Spybot installieren ohne Echtzeit Überwachung, nur um Abundzu scannen zu lassen, da diese oft auch unterscheidliche Dinge finden.

    Gruss Scorpion :)
     
    #4 Scorpion, Apr 1, 2010
  5. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Antivirus für Netbooks

    Thx für die Antworten, in diese Richtung hatte ich auch schon geplant.
    AntiVir, dazu MSE (für den wöchentlichen Scan ^^) und naja mal sehen ob ich ein Anti-Adware Programm brauch, denke net da ich fürs surfen Addons wie NoScript nutze und der gute CCleaner sowieso den ganzen Müll kickt.

    Das gute Stück steht auch bereits hier und ich muss nun erst Mal den ganzen Müll kicken... fast so schön wie eine Neuinstallation :D.
     
    #5 Boehrsi, Apr 1, 2010
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    #6 peacemillion, Apr 3, 2010
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    AW: Antivirus für Netbooks

    Ebenso das neue Avira AntiVir 10, ist kostenlos und völlig ausreichend, da kann man die Automatischen Updates voll kontrollieren und nervige Meldungen ausblenden. Dazu die Windows integrierte Firewall und darauf achten, dass man Windows, Flash Player, Java etc. regelmäßig mit Updates versorgt.
    Ich selbst hab Norton Internet Security auf meinem Netbook und würde es nicht wieder installieren, da es wirklich die Performance bei der kleinen Kiste in den Keller zieht ... er brauch beim Hochfahren viel länger und ist sonst auch nicht gerade flott. Da ist Avira gerade richtig.
    Microsoft Security Essentials habe ich gemerkt brauch auch recht viel Power, zumindest verlängert das bei weniger leistungsstarken Geräten den Systemstart spürbar.
     
    #7 Mr_Majestro, Apr 3, 2010
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: Antivirus für Netbooks

    Die Security Essentials haben meine Platte quasi mit Schreib- und Leselast überflutet!
    Subjektiv ist da der AVGuard auch in der schärfsten Einstellung deutlich angenehmer.
     
    #8 peacemillion, Apr 3, 2010
  9. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    AW: Antivirus für Netbooks

    Ich bin bei der Geräteklasse der Netbooks immer noch für Linux in Kombination mit brain.* (nein nicht brain.exe, *.exe ist nur für Windows ;-)
    Wenn es aber doch Windows sein soll hat sich auch bei mir (wenn auch auf schnelleren Rechnern) Antivir in Kombination mit brain.exe bewährt, es bremst wenig und ist zuverlässig!
     
    #9 Schorsch 1992, Apr 4, 2010
    Last edited: Apr 4, 2010
  10. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232

    AW: Antivirus für Netbooks

    Nutze parallel auf meinem Netbook den Ubuntu Netbook Remix - und das immer mehr.

    Von daher kann ich Dir zustimmen, das das zusammen mit dem eigenen Brain eine gute Kombination ist.

    Link für Interessierte: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Netbook_Edition?redirect=no
     
    #10 LaG astrau, Apr 30, 2010
Thema:

Antivirus für Netbooks

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice