AMD Phenom II

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ich habe den Groß Clock´ner BE und meine Temp bei CPUcore 1,34 und standart takt liegen im Idle zwischen 38~41grad und Last 45~50grad und der... Discussion in 'Prozessoren' started by .:.Bob.:., Nov 22, 2008.

  1. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    4,201
    Likes Received:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    Also ich habe den Groß Clock´ner BE und meine Temp bei CPUcore 1,34 und standart takt liegen im Idle zwischen 38~41grad und Last 45~50grad und der Lüfter dreht laut anzeige 600Rpm!
     
  2. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139

    Meine 2 jetzigen Kerne haben bei HWMonitor ohne Belastung 2 leicht unterschiedliche Temps, was dann sehr glaubwürdig ist.
    Wenn da 4 immer exakt gleiche stehen, würde ich mal n anderes Programm versuchen.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sag mal
    werden die kerne nicht mehr errechnet wie noch beim phenom I ?
    also bei mir sind die immer gleich
    bei den neuen nun doch unterschiedlich
     
    #138 Mr_Lachgas, Jan 19, 2009
  4. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    So hier noch´n Screen...

    [​IMG]

    Als Kühler hab ich den Groß Glock´ner drauf.
     
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also denke das Die coretempwerte die CPU Temp ist, sonst wäre es ja quatsch, habe noch nie gehört das die Kerne(bei auslastung) kälter sind als die Cpu oberfläche. Denke die 56 Grad CPU sind falsch- 100% sicher bin ich aber nicht. Bei Everest wird mir keine CPU Temp angezeigt...
     
  6. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Warum das Gehäuse wärmer sein soll als die Kerne wundert mich auch...

    Vielleicht könnte Luqutus ja mal einen Srceen mit Everest machen, um mal vergleichen zu können.

    Idle hab ich jetzt 37°C CoreTemp.
     
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    So siehts bei mir Idle aus
     
    #142 kelio, Jan 19, 2009
    Last edited: Jan 26, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also bei meinem Phenom 1 sieht es genauso aus wie bei Suppenschmied
    die Kerntemperatur wird errechnet
    (unter last musste ca. 10°C dazurechnen)
    und eine cpu case temp
    die bei mir allerdings fast nie die 50°C erreicht
     
    #143 Mr_Lachgas, Jan 19, 2009
  9. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    So und jetzt nochmal mit CPUID HW Monitor...

    @Idle
    [​IMG]

    @Last
    [​IMG]
     
  10. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    VCore bis 1,90V?!
    Das net gut^^
     
    #145 .:.Bob.:., Jan 19, 2009
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo bestätigt nur meine aussage
    den kernen kannste nicht vertrauen
    achte drauf, dass der CPU Case wert nicht über 55°C ansteigt
    dann haste schon eine gute kühlung!
     
    #146 Mr_Lachgas, Jan 19, 2009
  12. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Ja eben da ist das problem. Selbst bei 1.25 vCore und 3Ghz geht die Case Temp schon über 55°C. Und das kanns nicht sein.

    Übrigens Vcore ist fest auf 1.250 im Bios eingestellt.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist normal
    wechsel mal deine Wärmeleitpaste
    rate da zu einer High Performance Paste alá Arctic Silver 5
    wird sicher daran liegen
    informiere dich nochmal wie man die WLP am besten aufträgt und wieviel man nimmt
    dann wirds schon gehen

    und unter last sollte dein CPU-Lüfter auch schon auf 1400-1500 RPM laufen
     
    #148 Mr_Lachgas, Jan 19, 2009
  14. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    So wie ich das seh hat er ein Flüssigmetall-Pad. Das muss man mindestens einmal auf über 80°C erhitzen, damit es richtig schmilzt.
    Wenn das jetzt nicht richtig geschmolzen ist, dann könnte das die Temps verursachen.

    Ich hab die Flüssigmetall-Version aus der Spritze bei miener Graka benutzt.
    Auf meine CPU kommt die schonmal nicht drauf. Wenn man die auch noch so schön und dünn aufstreicht, perlt sie, wenn man den Kühler/GPU schräg hin hält.
    Da meine Graka ja wagerecht eingebaut ist machts mir da nichts aus.

    Bei der CPU nehme ich dann Arctic Silver 5. Das Flüssigmetall-zeugs bringt in nem normalen PC eigentlich nichts. Die tolle Wärmeleitfähigkeit bringt nur was, wenn man auch ne üble Kühlleistung wie z.B. bei ner super Wakü oder ner Stickstoffkühlung hat.
     
  15. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Ne ne das Wärmeleitpad hat schon beim vorherigen X2 6000+ verkackt. Die Montage bei AMD Board mit diesen Klammern find ich echt beschissen. Warum gibts da keine Backplate Montage. Naja jedenfalls bin ich da beim ersten mal leicht abgerutscht und das Pad hats zerrissen.

    Werde dann Morgen nochmal demontieren, Reinigen und WLP neu auftragen.
    Einen etwa Ebsengroßen Klecks in die Mitte und dann mit dem Finger hauchdünn verteilen.

    Wenn das nichts bringen sollte werde ich mich wohl nach nen neuen Kühler + WLP umsehen müssen. Scyth Mugen II maybe...

    Good Night !

    PS: Lüfter läuft mit 1600 rpm. Weis auch nicht warum der HW Monitor da was anderes sagt.
     
    #150 Jim Kirk, Jan 19, 2009
    Last edited: Jan 19, 2009
Thema:

AMD Phenom II

Loading...

AMD Phenom II - Similar Threads - AMD Phenom

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Phenom II solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice