Alter Rechner, neue SSD

Diskutiere und helfe bei Alter Rechner, neue SSD im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, von einem bekannten hat sich jetzt die Festplatte seines Rechners in Rauch aufgelöst. Es stank verbrannt und die 11 Jahre alte WD 250 GB war... Discussion in 'freie Fragen' started by Mr_Lachgas, Feb 18, 2016.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Moin,
    von einem bekannten hat sich jetzt die Festplatte seines Rechners in Rauch aufgelöst.
    Es stank verbrannt und die 11 Jahre alte WD 250 GB war futsch.
    Natürlich gab es keine Datensicherung und alles ist weg...
    Der Rechner ist für das Surfen und den Office Betrieb an sich noch gut.
    Wollte nun eine neue Samsung SSD 750 Evo 240 GB einbauen, damit ein zuverlässiges
    Speichermedium vorhanden ist.
    Allerdings handelt sich es um einen Sockel 939 Rechner, welcher noch nicht über den AHCI
    Modus verfügt. Stellt das ein großes Problem dar?
     
    #1 Mr_Lachgas, Feb 18, 2016
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wird denn mindestens Windows 7 verwendet? Weil ansonsten kann man wohl nicht Trim nutzen im IDE Modus.
     
    #2 Shadowchaser, Feb 19, 2016
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ja ist es. TRIM wird dann nicht gehen (oder man bekommt es mit einem Treiber hin) und ATA ist mit 133MB/s im grunde zu langsam für eine SSD. Bei einem solchen Rechner würde ich weiter auf eine normale HDD setzen, zuverlässig sind diese ja auch.

    Gruß
    BB
     
    #3 Black Biturbo, Feb 19, 2016
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Ja Windows 7 wird verwendet, im BIOS gibt es keine Umstellung für AHCI, dachte im IDE Modus läuft nur kein NCQ. Ich habe selber in einem älteren PC eine SSD mit IDE Betrieb und bislang keine Probleme. Der Rechner Hat Aber S.ATA 300.
     
    #4 Mr_Lachgas, Feb 19, 2016
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit den Microsoft Standard IDE Treibern sollte Trim funktionieren unter Win7.
     
    #5 Shadowchaser, Feb 19, 2016
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    OK, ich dachte der Rechner hätte nur IDE - dann kann man es machen, wobei ich es mir dennoch überlegen würde
     
    #6 Black Biturbo, Feb 19, 2016
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Bei dem Rechner handelt es sich um einen nforce 4 Chipsatz.
    Es ist ein Fujitsu Siemens (ASUS) A8NE-FM/S Mainboard.
    Hatte eben mal zum Testen meine alte Corsair Force 3 60 GB SSD eingebaut.
    Die wurde im BIOS erkannt und der Rechner wollte auch davon booten.
     
    #7 Mr_Lachgas, Feb 19, 2016
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Einzige Nachteil beim nutzen einer SSD ohne den AHCI Modus ist die Geschwindigkeit. Im IDE Modus glaub die typischen 133MB/s Brutto. Ab Windows Vista sollte Trim und der ganze restliche Kram problemlos funktionieren.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aber im IDE Modus läuft doch auch S-ATA 300 mit max. 300 MB/s.
    Ist zumibndest bei meinem 2. Rechner so, da läuft die SSD im IDE Modus und hat trotzdem mehr als 133 MB/s.
    siehe http://abload.de/img/34ep35.jpg
    Sonst würde das ja bei den älteren Mainboards gar keinen Sinn haben eine S-ATA 300 Schnittstelle zu haben,
    wenn der AHCI Modus nicht existiert.
     
    #9 Mr_Lachgas, Feb 19, 2016
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, ich hatte gelesen ab Windows 7. Naja, hat er ja...sollte dann auf jeden Fall funktionieren. ;)
     
    #10 Shadowchaser, Feb 20, 2016
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Da habt ihr recht. Noch mal nachgeschaut.
    Trim erst ab Win7
    IDE Modus ändert nicht wirklich was an der Geschwindigkeit. Es gibt nur ein paar SATA Features nicht wie NCQ was die Latenz ein wenig verringert.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Hab jetzt noch den Nvidia RAID Modus gefunden
    wenn ich den bei SATA-1 auf enabled setze und im RAID Menü auf Spanning (normal: der 2 Festplatten Betrieb, wo ein Gesamtlaufwerk erstellt wird)
    und immer nur das erste Laufwerk beschrieben wird, bis es voll ist) auswähle, hab ich dann nicht die ganzen Features von AHCI?
     
    #12 Mr_Lachgas, Feb 20, 2016
    Last edited: Feb 20, 2016
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Kommt scheinbar schwer auf den Raidcontroller an.
    ATA Trim – Thomas-Krenn-Wiki
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Ok dann lieber IDE Modus mit TRIM und verzicht auf NCQ.
     
    #14 Mr_Lachgas, Feb 20, 2016
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @Mr_Lachgas: Man könnte das auch versuchen, das über eine solche Controller-Karte laufen zu lassen, nur ob sich das lohnt.... : DeLOCK 89270, 2x SATA 6Gb/s, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Als alternative würde mir sonst noch folgendes einfallen:

    1 gebrauchten C2Q-CPU samt P35/P45-Mainboard (da wird auf jedemfall "AHCI" untzerstützt) samt einem neuen CPU-Kühler
     
Thema:

Alter Rechner, neue SSD

Loading...

Alter Rechner, neue SSD - Similar Threads - Alter Rechner SSD

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Yesterday at 3:42 PM

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:52 PM

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Alter Rechner, neue SSD solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice